Ich glaube, das es letzten Ende wirklich an der mangelnden Konsequenz liegt bei mir. ![]()
Beiträge von kawaii
-
-
Ja, Caspar hat am ersten Clickertag versucht, des Clickers habhaft zu werden. Er sah sich wohl schon im Käseparadies.
Ich bin ja schon neidisch, dass es so gut läuft bei euch.
Irgendwann besichtige ich euch zwei mal, vllt. nehmen wir dann den dualen Clicker-Tanz auf. 
Die Lockerheit hatte ich am Anfang, als wir mit z+b angefangen haben. Wobei - ich war immer voll aufgeregt, wenn wir einen Hund getroffen haben, weil ich üben konnte. War wahrscheinlich auch kontraproduktiv. Momentan frag ich mich eher, was kommt, wenn ich die Leckerchen nach und nach absetze. Wie immer drei Jahre im Voraus Sorgen machen.

-
Wir hatten gerade eine schöne Begegnung. Erst eine unschöne mit Flexi-Terrier, und direkt danach der nächste Hund. Ich dachte mir schon "Das wird nie was", weil mein armer kleiner Hund beinahe von dem Westie gefressen worden wäre.
Egal. Er sieht den anderen Hund, ich clicker, werfe Käse und sage "such". Und es klappt. Der fremde Hund kam uns entgegen, nach dem zweiten "such" war Caspar geistig bei mir. Click und er schaute mich an.
Das beste kommt aber noch: während wir uns dem anderen Hund nähern, merke ich, dass mein Clicker anscheinend ein Echo hat.
Nein! Wir wurden auch gezeigt und benannt! Auf gleicher Höhe gabs dann ein verständnisvolles Grinsen und wildes Geclicke. Und keiner der zwei Hunde hat gebellt oder sonstwie gefraggelt. -
Kann es nicht genau sagen, habs nur bruchstückhaft mitbekommen. Komplett überreizt, null Frustrationstoleranz etc. Wird im TH natürlich auch nicht besser, wobei die viel mit ihm arbeiten.
-
Hab jetzt das "Greenbox"-Kochbuch hier und was soll ich sagen...da sind nett klingende Sachen bei, aber wie immer ist es da mit der Alltagstauglichkeit nur bedingt weit her mit.

Leider kein Weihnachtsgeschenk, verdammt. -
Zitat
... naja Dackel-Terrier halt! Ich würde davon ausgehen, daß das viel Hund(e-Persönlichkeit) auf wenig Raum ist.
Bei diesem Terriertier denke ich glücklicherweise, daß er ratzfatz jemanden findet .... sprich ich komme nicht in die Versuchung drüber nachzudenken, daß er ganz gut zu dem Rest der Truppe passen würde.
Da gibt es andere Terrier-Kaliber, die es bei der Vermittlung etwas schwerer haben.Ich denke auch, dass der nicht wirklich lang im Tierheim sitzen wird. Da kommt der Charme ja quasi schon aus den Ohren.
Wir haben hier im TH gerad einen bildschönen Foxterrier sitzen, aber der ist komplett durch den Wind.

-
Ja, bei den italienischen Weinen gehts - aber 20€ für ne Flasche Pfälzer Riesling ist schon eher was für besondere Anlässe.
Dass die auch veganen Sekt haben ist klasse, hab ich noch nirgendwo im Laden bekommen. -
Ich hab bei meinem Lieblingswinzer angefragt und die produzieren seit 2 Jahren auch veganen Weißwein. Hat den Vorteil, dass es a) Weißwein ist, den man im Bioladen und bei Versendern eher selten vegan bekommt, da ja anscheinend alle Welt Rotwein trinkt und b) ist er nur halb so teuer wie bei den anderen Versendern.
-
Dieser Blick! So verschmitzt. :fondof:
-
Danke, so dachte ich mir das.
Das Rezept ist auch im Veganomicon drin, ich nehm die Sauce supergern für Enchiladas. *sabber* Verdammt, schon wieder Hunger.