Beiträge von kawaii

    Heute auf dem Feld.
    Caspar sieht seine Hundefreundin. Da unser armer Hund dauernd Sozialkontakte aufgezwungen bekommt, muss er natürlich hin und eine Runde mit ihr spielen. :roll: Beim Fangen spielen fällt ihm allerdings auf, dass er ja mit einem anderen HUND spielt. Rennt zu meinem Freund, setzt sich vor ihn und wartet auf den Käse. :lol:

    Dein Hund IST ein hochentwickeltes Wesen. Zumindest wenn es ums Fressen geht. :lol:


    Bei mir unterbricht der Click in dem Fall ja auch eine Aufregungshandlung. Ich lasse ihn dann - und das würde ich Dir in dem Fall auch raten - sofern ich den Eindruck habe, dass er es hinbekommt, eine kleine Übung ausführen und belohne ihn dann. Also 1x click fürs Unterbrechen, dann noch ein schnelles "schau" + click und dann gibts Lob und Käse. Manchmal merke ich allerdings schon beim Umdrehen, dass es ihm soooooo schwer fällt, dass ich direkt belohne.

    Zitat


    Das stimmt allerdings =) Ich finde es auch richtig super, dass der Clicker in der Erregungslage noch durchkommt - ist doch perfekt :gut: Ich neige auch immer dazu Sachen vorauszusetzen, von denen ich früher nicht mal geträumt hätte :ops:

    Und für mich hätte das Pöbeln da auch auf jeden Fall Priorität :D Eventuell könnte man beim Tricksen damit er "weitermacht" mit intermediärer Brücke arbeiten, wobei ich die auch noch nicht so hab im Aufbau, das er es richtig versteht. Jukon ist auch so ein alter hibbel beim Tricksen, da muss ich immer sehr aufpassen auch, dass er nicht zu sehr reinfrustet und wenn er nicht mehr weiter weiß, soll ich ihm natürlich ganz schnell helfen - er ist da ein richtiger kleiner Hektiker :lol:


    Oder ich bin frustriert, weil es auf einmal gar nicht mehr zu klappen scheint oder die fortschritte nicht gross genug scheinen. ich lerne halt auch ein neues verhalten gerade: geduldig sein. :smile:

    Ein zweiter clicker wäre sicher eine option, hatte ich auch schon überlegt. Anderseits üben wir gerade eh so wenig tricks, dass ich mit dem status quo gut leben kanm. Und verbales lob geht ja auch bei den einfacheren sachen gut.

    Zitat


    JA darf man :ja: Der Click wirkt in dem Fall als eine Art "Abbruchsignal" - ist ne super möglichkeit um unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen Grundsätzlich ist es ja am allereffektivsten und wichtigsten an der Emotion zu arbeiten und entgegen einem weit verbreiteten Irrglauben kann man "aggressives" (also nach vorne gerichtetes Verhalten) nicht durch hinzufügen von etwas positivem verstärken :smile: Aggressives Verhalten kann man am besten durch aversive Maßnahmen verstärken bzw. wird es halt häufig durch die Umgebung belohnt, weil andere Leute dann einen größeren Bogen gehen usw.

    Möglichst sollte man halt so trainieren, dass man den Hund schon frühzeitig unterstützt, aber wenn er mal ins alte Verhalten kippt ist das ein super Abbruchsignal Und schön dass er so gut auf den Clicker reagiert auch in höheren Erregungslagen, d.h. ihr habt ihn super aufgeladen

    Super, genau so hatte es Shoppy auch erklärt damals. Habs gestern nicht mehr gefunden, aber dafür das von Anfang Mai:

    Zitat

    Hallo zusammen!

    Ich muss mal kurz eine generelle Frage in den Raum werfen: ich arbeite bei Caspar dank dieses Threads auch mit Z&B bei Hundebegegnungen. Nur pöbelt mein Hund nicht aus Aggression, er schiebt stattdessen hochgradig Frust an der Leine, wenn er nicht zu dem anderen Hund kommt. Das Ergebnis ist natürlich das Gleiche: Gebelle und Gehopse bei ihm und eine peinlich berührte Miene bei mir. Es dauert auch sehr lange, bis er sich danach runterfährt, er ist dann immer gute 5 Minuten vollkommen durch den Wind. Macht Z&B bei so einer Ausgangslage eigentlich Sinn oder wäre hier verstärktes Frustrationstoleranz-Training sinnvoller?


    Man denkt ja immer, es ändert sich viel zu wenig und viel zu langsam- aber es ist um Längen besser geworden. Hätten wir konsequent trainiert, wäre das Thema jetzt wahrscheinlich durch. :headbash: Damals war Caspar gar nicht ansprechbar, da ist die Tatsache, dass er heute beim Bellen auf das Click hin abbricht, schon ein Wunder gegen. Hätte ich im Mai nie geglaubt. :lol:

    Der Clicker ist bei uns wirklich gut aufgeladen, da hast Du Recht. Gibt ja auch immer gute Sachen. Allerdings kann ich genau aus diesem Grund derzeit keine Tricks clickern, da er bei dem Click in Erwartung des Käseregens sofort abbricht, was er tut und / oder bei Wiederholung total aufdreht. :lol: Aber das ist ein anderes Thema, und das Pöbeln steht definitiv an erster Stelle.

    Ich nehm das Leckerchen in dem Fall hinter den Rücken und verlage ein "schau". Wenn es klappt, lobe ich ihn und gebe ein Auflösekommando. Ansonsten schaut er mir nämlich auch nur auf die Hand und das ist irgendwie nicht Sinn der Übung.