Beiträge von kawaii

    Zitat

    Hast du mal nachdem andere Hunde an euch vorbei sind gezeigt&benannt? Das hat bei Hank megageholfen, das läuft meist sogar mehr als vorher :D

    Nein, ich hab eher gezerrt und bin gerannt. :lol: Nur Spaß. Geclickert hab ich, ging auch halbwegs. Halbwegs. Aber der Hund ist eh schräg drauf heute, der wollte mich heut früh schon nicht zur Arbeit lassen und fiept die ganze Zeit. Dazu dann noch der Schnee draußen... Sagen wir es so: dafür, dass mein Hund heute das fellige Äquivalent eines nicht dichten Kessels unter Hochdruck war, haben wir uns ganz gut geschlagen.

    Lob klappt besser, zumindest erwartet er dann nicht immer die Superleckerchen.

    Zitat

    Respekt an Caspars Ausgeglichenheit und Entspannungsfähigkeit :gott:

    Das seminar wird bestimmt toll :D aber achtung: seminare haben echt suchtpotenzial :pfeif:

    Der ist bei sowas echt schmerzfrei. Ich hab im Vorfeld, als mich die Jagdterrier-Panik packte, unglaublich viel gelesen, dass der Hund Ruhe lernen muss und nicht drängeln soll. Also haben wir geübt. Den Hund angezogen, mich angezogen, so getan, als ob ich zur Tür gehe, nochmal weggegangen und irgendwas anderes gemacht. Resultat: als wir dann wirklich raus wollten, musste ich den tief schlafenden Hund quasi aus der Tür schieben. Ich vermute stark, dass da irgendwo noch ein Schlafbär in der Ahnenreihe ist.

    Zum Glück (?) setzt meine finanzielle Lage der Seminarsucht enge Grenzen. Und gerad so Mehrtagesdinger sind ja nicht so billig - wobei das jetzt noch geht. Hatte hier neulich was von einer geführten Hundewanderung über 3 oder 4 Tage gesehen, da war der Betrag vierstellig. :hilfe:

    Z+Btechnisch ist bei uns gerade der Wurm drin. Wahrscheinlich weil ich schon so gefrustet bin wegen der Zieherei. Der macht mich echt fertig, der Hund. Und wieso er auf einmal den Hunden nachbellt, an denen wir vorbeigekommen sind, ist mir ein Rätsel. Um den Klassiker mal anzubringen. "Das hat er ja noch nie gemacht!"

    Du kannst die Kiste auch auf die Seite legen und mit geknülltem Papier füllen. Dann ist es vielleicht nochmal spannender. Caspar legt sich irgendwann auch hin, wenn er ratlos ist. Und dann schläft er ein und ich sitz da mit meinem Clicker. :lol: Witzigerweise hat er "gib fünf" nach 3x drauf gehabt, aber andere Sachen rafft er irgendwie nicht. Was aber auch mit daran liegt, dass ich nicht kleinschrittig genug arbeite und er zudem sehr schnell hochdreht.
    Das geht ohne Clicker besser, vielleicht auch, weil Caspar dann nicht mit einem fremden Hund im Wohnzimmer rechnet. *Click* "Hier irgendwo muss ein Hund sein...?!"

    Wir (also der Hund und ich) machen im März bei einem ZOS-Intensivseminar mit. Da freu ich mich schon drauf, bin ja auch immer auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten. 5 Tage ... das wird toll. :)

    Zitat

    Springbocktrecker :lachtot:

    Is irgendwie echt ne Gruppentherapie, die wir hier machen :ops: sogar frühkindliche störungen kommen ans licht :lol:

    Und Rechtschreibschwächen. Wieso zum Teufel habe ich Trecker mit kk geschrieben? :???:
    Mir gruselts vor dem Spaziergang heute, der Schnee ist irgendwie nicht weniger geworden.

    Wir brauchen wohl echt eine Gruppentherapie. :lol:

    Spaziergang war durchwachsen, am Anfang richtig scheiße, unter anderem auch weil eine Woche wandern + generelle Nachlässigkeit + meterhoher Schnee die minimal vorhandene Leinenführigkeit wieder auf null gesetzt haben. Ich hatte eine Mischung aus Springbock und Trekker an der Leine. Dass daraus beim ersten Hund ein Totalausfall wurde, wird jetzt niemanden wundern.
    Der zweite Hund war weit genug weg, da gings dann. Allerdings war meine Laune zu diesem Zeitpunkt am Tiefpunkt angelangt (Springbocktrekker, ihr wisst schon). Nachdem wir so schon eine Stunde hintergebracht haben und mir langsam die Finger vom Umklammern der Leine wehtaten, habe ich dann trotz der widrigen Umstände beschlossen, wieder Richtungswechsel einzulegen. Und wie wir die Richtung gewechselt haben. :roll: Aber irgendwann bemerkte Caspar dann, dass da ja noch wer an der Leine hängt und man ihm nicht versehentlich einen Hinkelstein zum Ziehen drangebunden hatte. Und, oh Wunder, ich musste nur noch alle 10 Meter die Richtung wechseln. Durch den Tiefschnee. Die nächsten zwei Hunde durften dann passieren, wurden aber nach der Passage ausgebellt. Als ob der kleine Sack ihnen was nachbrüllen würde. "Lass Dich hier nie wieder blicken!" oder so. Wobei, so wie ich Caspar kenne, war es eher "Heute nacht um drei an der Laterne! Bring Bälle mit!". Dennoch nur so semi-toll, aber immerhin besser als gestern. :ohm:
    Jetzt sind wir beide erledigt.

    Wir haben "raus da" übrigens anders aufgebaut: strenge Stimme und Blick und Armzeig auf den Weg. Bei Kaninchenspuren klappt Strengsein irgendwie besser als Leckerchen.

    Yeah, ich habe meinen Hund kaputt bekommen. Ähm, k.o., körperlich, meine ich. :lol: Nicht dass noch jemand auf falsche Gedanken kommt.
    Wir sind 2 Stunden durch Tiefschnee gelaufen. Zuhause angekommen hat er direkt Zuflucht in einer Höhle gesucht, wo er jetzt sein Bärtchen auftauen lässt.

    Externer Inhalt img6.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Ahnung, wie er geschafft hat sich zuzudecken, aber mittlerweile ist auch das Guckloch zu und die Decke schnarcht leise. :lol:

    Die Richtung könnte auch eine Rolle spielen, die meisten Hunde gehen wohl eher mit vor als wieder zurück.


    Ich hatte vor einigen Tagen mal geschrieben, dass mein Hund im Schlaf gar schrecklich gejault hat. Leider häuft es sich. Ich habe nicht die geringste Ahnung, was es ist, Schmerzen hat er offensichtlich nicht, er schläft tief und fest. Wenn man ihn dann weckt, krabbelt er eng an einen und bleibt die Nacht über dort. Fazit: Mein Hund hat wiederkehrende Alpträume. :(

    Zitat

    Buch fällt mir spontan dazu keines ein - wäre aber bestimmt sinnvoll *fg*. Les grad das Buch Spielverhalten bei Hunden von Mechthild Käufer. Find es bis jetzt nicht besonders bereauschend, aber ein Satz hat mich sehr nachdenklich gemacht. Sinngemäß wiedergegeben. "Wir Menschen mögen Hunde so, weil sie uns bedingungslos lieben, so wie wir sind. Würde man das einen Hund fragen - könnte er das auch von seinem Menschen behaupten? "
    ?

    Das kommt drauf an. :lol: Wenn er draußen an der Leine ist,halten sich meine konkreten Gefühle sehr im Rahmen. Es sei denn, er schafft es, sich zu beherrschen, dann liebe ich ihn heiß und innig. Ich hinterfrage an dieser Stelle lieber nicht, was das über mich aussagt. :pfeif:

    Ich hab mir jetzt schon mehrere Bücher ausgeliehen über Frust ertragen, gelassen werden und pipapo. Dummerweise schaffe ich es nie, mehr als 10 Seiten zu lesen, weil mir dieses Geseiere so auf die Nerven geht. Wahrscheinlich sind wir alles Einzelkinder. :lol: Im Gegensatz zu Dir hab ich das Level übrigens nie nochmal wiederholt, sondern im Gegenteil nach 2x Scheitern den Controller durchs Zimmer geworfen.

    Die Kartenhausmetapher war mir zu schneelastig. :lol: Aber es stimmt schon, auch dass man es leichter erträgt, wenn man es selber kaputt macht. Wobei ich auch viel gelassener bin, wenn ich alleine bin, weil ich dann nicht das Gefühl hab, etwas beweisen zu müssen oder unter Zeitdruck zu handeln.

    Ihr dürft mir Glück wünschen, wir müssen gleich durch die Stadt. Der Vorteil ist, dass 90% der Stadthunde so klein sind, dass man sie im Schnee nicht mehr sieht.