Beiträge von kawaii

    Ich glaube, ich bastel Caspar für "Touch" hinterm Rücken ein paar Stelzen. :lol: Da habt ihr es eindeutig besser.

    Totoro, irgendwie hab ich das gerad nicht gerafft. :???: Wobei Du nicht ganz unrecht hast, die Zunge kam zuerst, aber das hat er recht schnell gerafft. Man sollte halt nicht die Hand mit der Seitanwürstchenflüssigkeit hinhalten, da kommt der Hund in Versuchung. :lol:

    Danke für die Links! Der von Annyx sieht gar nicht so klein aus, schade.
    Für mich haben Bauchtaschen irgendwie so den Beigeschmack von Brustbeuteln = Touri auf Mallorca.

    Wir hatten heute einen sehr gemischten Tag, direkt aus der Haustür raus und drei Hunde aus drei verschiedenen Richtungen. Da ging nix mehr. Dann wurde ich noch von einer Frau beschimpft, bzw. meine Töle, und meine Laune war danach nicht zwingend besser. Weiter gings mit einem angreifenden nicht angeleinten Zwergspitz, da war auch nix mehr zu retten. Der Besitzer hat mich auch noch richtig beschimpft. Danach sass ich erstmal heulend im Park. :ops: Die Nerven....
    Die nächsten Hundebegegnungen gingen dann aber halbwegs, nur mit Fiepen, und das obwohl zwei der Hunde Caspar angebellt haben. Einen davon hatten wir gestern schon getroffen, die Besitzerin hat ihren Hund irgendwann angeschrien und sah dabei in etwa so hilflos aus, wie ich mich häufig fühle. *seufz* Auf dem Rückweg haben wir dann noch vier Hunde getroffen, der erste wurde angebellt (war doof, kam uns genau entgegen und ich musste Caspar wegziehen), die danach gingen. So war zumindest der Abschluss positiv, auch wenn ich beim letzten Hundepaar die Leckerchen in die Schnauze schieben musste fast.
    Dafür ist mir aber auch aufgefallen, warum mein Freund das nie als so schlimm empfindet wie ich: weil ICH immer mit dem Hund in der Stadt bin, nicht er. :grumbleshield: Auf dem Feld ist alles locker, kein Wunder dass er denkt, die Alte ist hysterisch . :lol:

    Dank euren Anregungen üben wir übrigen gerade Touch.

    Kurze Vorgeschichte: mein Hund ist a) ein Leinenpöbler und b) ein kleiner Sack, der pseudo-selbstsichere kleinere Hunde gerne mal zusammenfaltet.
    Auf dem Weg zum Park wurden wir wegen a) in der Stadt schon übel beschimpft. Meine Laune war dementsprechend nicht mehr ganz so rosarot, als wir endlich im Park (mit Leinenpflicht) ankamen.
    100m kommt ein Mann mit seinem Zwergspitz um die Ecke. Ich muss nicht erwähnen, dass der Zwergspitz nicht angeleint war und wild kläffend auf uns zu kam. Mann ruft "Lassen Sie nur, die machen das unter sich aus." Ich rufe zurück, dass ich das in Anbetracht der Umstände nicht für die beste Idee hielte. (Kleiner und unsicherer Spitz = Opfer). Dem Mann war das herzlich egal, denn: "Die tut nichts, die kommt nur hin und zwickt!". :muede: Na dann, kleiner Spitz, komm ruhig her und nimm Dir nen Happen!?
    Ich weiss nicht, was er in meinem Gesicht gesehen hat, der Spitz wurde sehr schnell aus meinem Einflussbereich entfernt auf einmal, nicht ohne dass ich im Weggehen noch übel beschimpft wurde.

    Kittycat, danke übrigens noch für Deine Antwort zu den Leckerchen, die Du so mit Dir schleppst. Der mobile Futtershop. :lol: Hast Du irgendeine Bauchtasche oder eine bestimmte? Ich hab zwei von den Hunter-Futterbeuteln und die sind sowas von für den *****, dass ich da gern eine Alternative für hätte.

    Wenn man solche Begegnungen öfter hätte, wären wir wohl alle schon viel weiter. :lol:

    Hast auch allen Grund, stolz zu sein, gerade frisch aus dem Auto gesprungen und dann schon so viel Selbstbeherrschung! Daran erkennt man den Hund von Welt. :lol: Und nicht mitzupöbeln ist richtig großes Kino. Ein Sternchen für Jukon!

    Totoro, ich würds auch mal mit anderen Leckerchen versuchen. : ) Und - bitte sei jetzt nicht böse - schraub Deine Ansprüche mal ein bisschen zurück. Ihr habt Hank noch gar nicht so lang, er hat einen eigenen Kopf und das braucht halt alles Zeit. Und für die Zeit läuft es bei euch doch schon sehr gut. Kleiner Perfektionist!


    Wir hatten heute eine richtig richtig tolle Übungssituation. Caspar und ich waren schon seit 2 Stunden unterwegs und auf dem Heimweg. Dadurch war er eh schon ein wenig entspannter. Nun sahen wir auf die Entfernung zwei Hunde spielen. Caspar sah sie, fiepte, wollte hin. Clickern ging aber und wir konnten weiter. Nun traf deren Weg aber auf unseren. Wir waren noch ein Stück hinter den zweien, die mittlerweile auch an der Leine waren. Ein Schäferhund und irgendwas kleines Nordisches. Letzterer Hund saß wie angenagelt auf dem Weg und starrte Caspar an. Wir haben clickernd und Käse werfend (bzw. fressend) aufgeholt und waren irgendwann auf gleicher Höhe mit dem kleinen Hund. Caspar fiepte zwar leise, war aber ansonsten ruhig. Ich wollte gerade fragen, ob er mal schnüffeln darf, weil er so brav war, aber in dem Moment sprang der Kleine in die Leine und zeigte ein eindrucksvolles Gebiss. Ok, schnüffeln war raus. Wir standen nun also zwischen dem Schäferhund und dem Kleinen. Caspar zog ein wenig, war aber ruhig. Hab mich bei der Frau mit dem Kleinen bedankt, dass sie uns vorbeilassen. Sie meinte nur, das sei doch klar, sie habe ja auch gesehen dass wir üben und wollten uns da nicht rausbringen. :fondof:
    Der Schäferhund fixierte Caspar. Laut Halter rüdenaggressiv. Caspar fand den dennoch super, mein kleines Erbsenhirn. :lol: Durch das clickern hat er aber den Blickkontakt mehrfach unterbrochen, so dass der Schäferhund irgendwann auch keinen Bock mehr hatte zu fixieren. Fühlte sich wohl nicht ernstgenommen. Jedenfalls sind wir dann auch noch an dem vorbei, ohne Bellen etc. Ich hab mich bei den zweien nochmal bedankt und bin dann zur Belohnung mit Caspar gerannt und hab Käse geworfen. (Nein, ich frage mich langsam nicht mehr, was meine Mitmenschen von mir halten....)
    Das war sooo toll. :fondof:

    Wenn er Daumen hätte, hätte er das sicherlich mehr als einmal getan. :lol: Schließlich halte ich ihn immer von der Jagd ab.
    Das Buch müsste wenn Caspar schreiben, ich hab da herzlich wenig zu getan. Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass sein Vorbesitzer da ganze Arbeit geleistet hat und er sich das trotz seines längeren TH-Aufenthalts bewahrt hat. Er weiß auch, dass eine Decke bedeutet, dass dort sein Platz ist (was nicht bedeutet, dass er lange drauf bleibt :lol: ), kann apportieren und auch "sitz" funktionierte verdächtig problemlos. Sozialisierung ist auch hervorragend - alles in allem hat sich jemand mit ihm Mühe gegeben, was mich ein bisschen tröstet für ihn. :) So waren zumindest die ersten 9 Monate seines Lebens, bevor er ins TH kam, nicht scheiße.

    Um mal zurück zum Thema zu kommen: wie viele Belohnungen schleppt ihr im Schnitt so mit?

    Zitat

    Zum Thema Hunde wecken... Eigentlich lasse ich meine ja schlafen, aber eben hat mir mein Rüde einen Herzinfarkt verpasst und deswegen habe ich ihn geweckt. Der hat im Schlaf einen sehr langen und so leidenden Jammerton von sich gegeben, dass ich dachte das wäre sein letzter Atemzug. Himmerherrschaftszeiten dieser Hund schafft mich nochmal.


    Genau so geht es mir da auch. Vor allem ist unser voriger hund exakt so von uns gegangen, daher bin ich da traumatisiert und MUSS gucken, ob caspar noch lebt.