Beiträge von kawaii

    Zitat

    Damit war eigentlich was anderes gemeint. :verzweifelt: Ich meine damit die Situation, wenn ich mit meinem Hund an der Leine Gassi gehe und mir Leute ohne Hund entgegen kommen und dann mit meinem Hund spielen oder ihn streicheln. Ich bin gerade dabei, meinem Mops das anspringen abzugewöhnen, aber es ist nicht so einfach, wenn ihr jeder das Gefühl gibt, genau das zu wollen. Deshalb halte ich sie in solchen Momenten kurz, da ich keinen Bock auf Rechnungen von der nächsten Wäscherei habe :sad2:

    Hab ich mir abgewöhnt. Wer den Hund auffordert, an ihm hochzuspringen, muss mit den Konsequenzen leben.

    Ja, er ist auch ein echtes Herzchen. :)

    Eigentlich war das mehr ein Witz mit dem Hund...ich kenne mich auch zu wenig mit den unterschiedlichen Lauten aus. Er fängt bei einer Hundespur halt an zu gurren irgendwie, wenn er sie dann verfolgt, kommen da noch ein paar andere Laute zu. Die Geräusche macht er auch bei Wildfährten, bei Sicht quiekt er. Hetzen ist nochmal anders.

    Müsste man sich einfach mal live ansehen. :smile:
    Ich kann ja nur von Caspar ausgehen: wenn er den Hund ununterbrochen ansieht, fängt er erst an zu zittern, dann zu zittern und zu fiepen , dann zu gurren und ab dem Punkt ist eh schon alles verloren. Schafft man es, ihn vor dem Zittern umzulenken und den Blickkontakt mehrfach kurz zu unterbrechen, stehen die Chancen gut, dass die Begegnung 1a verläuft. Bei Phase 2 (Zittern) stehen die Chancen immer noch bei 60%. Ab da geht es dann rapide abwärts. Aaaaber - wir reden hier von einem anderen Hund mit einer völlig anderen Motivation. Dennoch läuft es bei uns besser, seitdem ich das Hingucken zwar bestärke, das Weggucken aber auch. Zumindest in unserem Fall ist jedes Alternativverhalten gutes Verhalten, und wenn er von sich aus etwas Entspannendes wie z.B. Schnüffeln oder Kopf abwenden anbietet, lobe ich ihn auch dafür. Man muss nehmen, was man kriegen kann. :lol:

    Zitat

    Du hast recht, er hat hin und wieder Phasen, in denen er dann aus lauter Überforderung NICHT hinschaut - Problem ist allerdings, dass er dann natürlich nicht merkt, wenn wir näher an den anderen Hund dran kommen und dann explodiert. Bei den Übungen ist die Richtung, in die wir gehen, vorgegeben und auch im ersten Video, als wir uns so langsam "settlen", schaut Titus von sich aus zu dem anderen Hund, der da im Hintergrund rumjankt. Ich werd aber nochmal verstärkt darauf achten, DANKE, z.B. könnte ich ja die Leckerlies in die andere Richtung werfen und damit das "ich will weg vom anderen Hund" nochmal hochwertiger verstärken! ... oder hast du sonst noch Vorschläge?

    Und dass er schön ist, das weiß die alte Gurke nur zu gut... :pfeif:


    Ok, das kann ich nachvollziehen. Kenne das von Caspar, wenn er zu lange nach seiner Belohnung sucht und in der Zeit der andere Hund deutlich näher rückt. Da gibts dann nen Alarmstart.
    Ich weiß halt nicht, ob Du damit seine Anspannung nicht noch steigerst, indem Du ihm seine Möglichkeit, mit dem unangenehmen Reiz umzugehen, beschneidest und stattdessen den negativen Reiz noch präsenter machst.
    Aber das ist ins Blaue hinein, ich frag mich das halt manchmal bei Caspar auch, ob ich die Bedeutung des Reizes nicht noch steigere, indem er ihn angucken soll. :???:

    Die anderen haben sicherlich noch bessere Tipps, ich tue mich immer schwer damit, auf Videos was zu erkennen. :ops:

    Ich hab ne Frage - für mich wirkt das auf den Videos so, als ob Titus die Hunde gar nicht wirklich angucken will bzw. beschwichtigend den Kopf wegdreht und Du aber versuchst, seine Blickrichtung in Richtung Hunde zu beeinflussen. Oder sehe ich das falsch? Falls nicht - warum tust Du das? Ist eine reine Interessenfrage, ich schlag nämlich immer drei Kreuze, wenn Caspar es schafft wegzuschauen. :lol:
    Ansonsten finde ich es toll, wie Titus in Video 1 + 2 auf Dich achtet.
    Und er ist ein richtig schöner Hund. :)

    Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht verleugnen.

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wahrscheinlich denken die Leute, dass wir denen in Heimarbeit die Ruten kupieren...