Mir tut die "dicke" Cora auch leid.
Das ist doch noch Babyspeck!
Monty hättest Du in dem Schnee wahrscheinlich gar nicht mehr wiedergefunden, außer wenn die Schwanzspitze noch rausgeschaut hätte.
Mir tut die "dicke" Cora auch leid.
Das ist doch noch Babyspeck!
Monty hättest Du in dem Schnee wahrscheinlich gar nicht mehr wiedergefunden, außer wenn die Schwanzspitze noch rausgeschaut hätte.
Da sollte was bei sein. Danke. :)
Aber wir decken doch eigentlich schon ganz gut was ab.
Ambar: Fährte
Sakura: Mantrailing
Ich: ZOS (bald)
Sollte für eine Freizeitgruppe doch locker reichen.
Wäre mir persönlich jetzt etwas weit weg, um da nen Kurs zu besuchen dauerhaft. 120km jedes Mal...nee.
Ich mache im März btw. bei einem ZOS-Seminar mit, nach 5 Tagen sollte ich das dann auch erklären können. :) Wir müssen uns ja nicht auf eine Sache beschränken.
Sakura, kennst Du empfehlenswerte Literatur zum Mantrailing? Zur reinen Fährtensuche hab ich was hier.
Ich wäre bei einer Gruppen-Neubildung auch dabei. Wir sind 1x die Woche beim Mantrailing und ich war auf einem Seminar, würde aber nicht sagen, dass ich super viel Erfahrung hab. Bin aber gern bereit, mich einzuarbeiten.
ZitatBin ehrlich gesagt kein Freund von so kurzen Leinen, ich finde gerade am Anfang hat es der Hund an einer 5m Leine deutlich einfacher. Für mich heißt Leinenführigkeit, die Leine hängt durch, ob der Hund dabei jetzt 3m, vor mir läuft oder 5 m vor mir oder hinter mir ist egal. Das darf er frei entscheiden und mich auch jederzeit überholen. Muss aber jeder selber entscheiden
Wenn man jetzt öfters Leinenspaziergänge macht finde ich es für den Hund nur schon ziemlich krass das so durchzuhalten....
Das seh ich genauso. Einziger Vorteil des Laufens neben oder hinter einem ist, dass man mehr Einwirkungsmöglichkeiten hat als wenn der Hund alles zu erst sieht. Aber dauerhaft würd ich das auch nicht verlangen wollen.
Wir haben heute einen richtigen Aggro-Hund getroffen, der sich an der Leine aufgeführt hat, als wolle er uns beide fressen. Sogar da hat Caspar die Contenance gewahrt.
Wohlgemerkt, im Freilaufgebiet, da klappts fast immer. *seufz* Aber dennoch gut. :)
In Mürbeteig kommt doch kaum Zucker. Und überhaupt - Weichei. Nichts ist schlimmer als rohes Hackfleisch, alles andere ist dagegen Handschmeichelei.
Ich mach Mürbeteig immer mit den Fingern...so schlimm ist das nicht. ![]()
Ich hab festgestellt, dass relativ mit der Margarine steht und fällt. Sojola zB wird nicht fest und macht daher eher matschigen Mürbeteig. Da ist dann Alsan wirklich die bessere Wahl.
Den hier finde ich lecker, schon gebacken und hat gut geklappt:
http://vegan-und-lecker.de/2012/08/04/apple-pie/
Und der hier sieht gut aus:
http://suppentopf.livejournal.com/410305.html