Blöde Frage, aber:
mein Hund und unsere Pflegehündin sind gestern aneinander geraten. Nix Ernstes, aber ein klares "Ich hab die Schnauze voll von Dir" von Caspars Seite aus. Nun hat sie offensichtlich am Hals Schmerzen auf der linken Seite. Er hatte sie da gepackt um sie umzudrehen - kann es bei sowas zu Quetschungen kommen? Bisswunden o.ä.. gibt es nicht.
Beiträge von kawaii
-
-
Die Motivationstrails liefen super. Beim ersten sah er die VP weggehen, dann haben wir aber regulär gewartet. Als er los ist, hat er erstmal wieder markiert und gebummelt und auf einmal hats ihn gepackt. Also bin ich dann mit"gerannt". In Wahrheit war es wohl eher ein schwerfälliger Trab.
Jedenfalls hat er sich bei der VP nen Ast abgesucht und ist dann beim direkt anschließenden zweiten Kurztrail abgegangen wie ein kleines felliges Zäpfchen - sogar komplett ohne markieren. 
-
Wisst ihr was? Ihr habt Recht. Im Endeffekt hat der Hund mehr davon, wenn ich tagtäglich an gute Gassiecken komme, als wenn ich ihn mittags kurz durch die Innenstadt scheuche. Ich muss da zwar nochmal in Ruhe drüber nachdenken, glaube aber, dass morgens große Runde + 8 Stunden alleinbleiben + abends große Runde besser ist als: morgens kurz Stadt + mittags kurz Stadt + abends Stadtpark. Vielleicht kann ich den Hund auch mit zur Arbeit nehmen, das wird sich noch zeigen.
Über kurz oder lang werde ich mir eh ein Auto zulegen, da kann ich dann auch lockerer zum Hundesport. Oder vielleicht findet sich ja auch eine Mitfahrgelegenheit.
Also, wenn ihr von bezahlbaren Wohnungen in
Mombach
Gonsenheim
Finthen
hört, lasst es mich wissen. :) -
Du könntest was suchen und dann selber einen Nachmieter für Deine Wohnung suchen, damit Du früher rauskannst. Oder Du schaust nach Wohnungen, die erst in zwei Monaten frei werden, dann hast Du die Doppelbelastung nur kurz.
Ich muss mich zum Glück zumindest nicht damit rumschlagen, da ich bei meinem Freund wohne und die Wohnung bestehen bleibt.
-
In der Kaiserstraße, Nähe Christophkirche. Finthen ist mir zu weit weg, Gonsenheim käme notfalls auch in Frage. Ich hab halt kein Auto, was bedeutet, dass Einkaufsmöglichkeiten erreichbar sein müssen.
Ich fasse mal zusammen, Favoriten oben:
Mainz-Kastel
Mainz-Oberstadt
Mainz-Altstadt / Neustadt
Mainz-Mombach
Mainz Hartenberg/Münchfeld
Mainz-Gonsenheim (schön grün!)Kastel ist bislang Favorit, weil ich von da gut zur Arbeit komme zu Fuß und halt auch den HuPla erreichen kann. Es klingt wahrscheinlich leicht neurotisch, dass ich da so Wert drauf lege, aber ich habe hier einen arbeitswilligen Hund, den ich gerne beschäftigen möchte.
-
In der Mainzer Neustadt. Ich würd Caspar eh nicht im Park ohne Leine laufen lassen, da gibts mit Sicherheit Kaninchen und andere Hunde. :) Schön wäre halt die Möglichkeit, vllt. in 15 Minuten zu Fuß auf nem Feld oder so zu sein, nur Park ist ja auf Dauer auch ätzend.
-
Der IRJGV hat definitiv die besseren Trainingszeiten unter der Woche, in Mainz könnte ich mit Caspar maximal zur Welpengruppe - und das will mit Sicherheit niemand.
Fährtenarbeit wäre halt ein schönes Extra, muss aber nicht sein, da ich am WE wahrscheinlich weiterhin hier zum ZOS gehen werde. Ich bin nicht so der Hundeschulen-Fan, ehrlich gesagt, da gefallen mir die Vereine meist um Längen besser.
Vielleicht ließe sich ja auch eine private Fährten-/Mantrailinggruppe finden.Wenn Du das mit den Stadtteilen schon so nett anbietest - sind Biebrich / Mainz-Kastel empfehlenswert, was grüne Umgebung angeht?
-
Zitat
Bin ja momentan auch auf der suche. Aber brauche dazu erst mal eine Ausbildung
ich glaube eine Wohnung zu finden ist einfacherDas glaub ich.
Ich drück Dir die Daumen! -
Ja genau. Kastel oder Biebrich ginge auch noch. Und es muss günstig am Supermarkt gelegen sein, da ich ja kein Auto hab.
Alles in allem die eierlegende Wollmilchsauwohnung... -
Ähm, nein. Keine WG. Ich will meine eigene Küche, mein eigenes Bad und dazu etwas mehr Lebensraum als 16qm.
Die WG-Zeiten sind definitiv vorbei.Ich schau mich jetzt einfach mal um, es wird sich schon was finden lassen.
