erstmal danke für die schnellen Antworten
Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt,
also zur Eingewöhnungsphase, da ich nach meinen letzten Abiturklausuren noch 4 Monate Freizeit habe würde ich den Hund in der Zeit zulegen.. damit er Zeit hat sich an die ganze neue Umgebung zu gewöhnen etc.
und meine Freizeit würde ich auch sehr gerne für einen Hund opfern, da ich nicht oft losgehe und ich das geld anstatt in Alkohol lieber in einen Hund investieren ..
Außerdem wären meine Eltern auch bereit sich ein wenig um den Hund zu kümmern wenn ich mal keine Zeit hab und meine Oma wäre bereit sich um den Hund zu kümmern wenn ich Urlaub mache. (aber auch nur wenn ein Urlaub mit Hund absolut nicht möglich ist)
und das mit dem Auslauf war auch eher darauf bezogen dass sie nicht so viel auslauf benötigen wie z.B. Border Collies.
Und die Finanzierung wäre auch kein Problem.
"Ich finde du schreibst so,als wenn das eine Blitzidee war einen Hund mal eben so anzuschaffen...Ich hoffe das kommt falsch rüber..."
Ne, tut mir leid wenn das so rüber kommt ich überlege mir das schon seitdem ich 15 bin aber leider waren meine Eltern bisher dagegen weil sie wollten dass ich mich erst intensiv damit beschäftige und mich auf die Schule konzentrieren soll.