Hallo,
Also in der Woche gehe ich morgens mit ihr für 10-30 Minuten spazieren, danach bekommt sie ihr essen und dann bin ich in der Schule und Lilli bleibt dann so lange bei meinen Eltern und meiner Schwester zu Hause.
Wenn ich dann aus der Schule wiederkomme (so um 14Uhr), dann gehe ich mit ihr erstmal 1-2 Stunden spazieren. Danach legt sie sich meist für ungefähr eine halbe Stunde hin und anschließend spiele ich mit ihr. Um 17Uhr bekommt sie dann ihr essen und um 18Uhr gehen wir dann nochmal für ungefähr 1Stunde spazieren. Und um 19Uhr bekommt sie fast immer einen Kauknochen.Während ich in der Schule bin, geht sie nur kurze Runden und außerdem denke ich, dass sie recht viel Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt. Auch weiß ich das meine Schwester sie ziemlich oft zwischendurch anspricht und streichelt. Wenn Lilli mal zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, dann läuft sie einem viel hinterher oder bellt öfters mal.
Lilli bleibt meistens nur alleine in einem Raum, wenn sie wirklich kaputt ist. Also wenn sie viel Auslauf hatte oder genug gespielt hat. Oder eben wenn man ihr Beschäftigung, wie einen Knochen oder Spielzeug da lässt.
LG Laura
Ja super. Das ist in meinen augen wesentlich zu viel bespassung.
Die hunde hier, 3 an der zahl, kriegen einmal am tag intensiv bespassung. Bei den älteren pointern (ein englischer, ein ungarischer) reicht es mittlerweile 3 mal die woche, 2, 3 stunden. Der springer brauch mehr, aber das was du da schilderst ist ein programm das dafür sorgen wird das du ein hund hast der einfordert.