Habe auch mal eine Frage:
Haben Hunde auch eine runde Iris wie Menschen?
Habe auch mal eine Frage:
Haben Hunde auch eine runde Iris wie Menschen?
Da bin ich ja mal gespannt, wie du das findest.
Ich weiß, dass Andy gerne joggen lässt beim Trailen.
Bei uns in der Gruppe ist eine Teilnehmerin, die immer wieder bei Andy trainiert. So erfährt man einiges. Aber es ist bestimmt interessant, deine Meinung, deine Erfahrung mit dem Seminar zu lesen.
Es ist gut, dass du auf ein Seminar gehst. Bei wem gehst du?
Wie schon geschrieben, das DB war eindeutig zu früh.
Ihr seid ein Team und ihr dürft euch gegenseitig helfen.
Wo habt ihr denn trainiert (neugierig frage, wegen der Kfz-Kennzeichen)?
Zitat StreuselnasenJamie
Bei unserem ersten DB letztes WE war es ähnlich, nur das meine Begleitperson dabei war und eine 3. Person versteckt war.
Leider war sie aber im Gegenwind gelaufen in ihr Versteck.
Wir fanden sie leider nicht. Sind 2 verschiedene Kreuzungen komplett abgelaufen, mein Rüde zeigte in alle Richtungen ein Negativ an.
Ich weiß ja nicht, wie weit ihr in die Wege jeweils rein seid, wenn dein Hund negativ angezeigt hat, aber versuche beim nächsten Mal einfach etwas weiter in die Wege rein zu gehen. Das kann dem Hund helfen, wieder eine Spur zu finden. Durch den Wind kann es passieren, dass die Geruchsspur abreisst.
Also hier ein weiterer Versuch:
Finja, 4 1/2 Jahre, SH 57 cm und 28 kg
Finja mit einer Schulterhöhe von 57 cm und 28 kg
Mit Bild hochladen klappt leider nicht.
der ist von mantrailing24 wenn mich nicht alles täuscht...
@spinne welches von Niggeloh habt ihr denn probiert?
Wir hatten das große und das kleine Niggeloh Mantrailing Geschirr. Die Brustplatten haben bei beiden nicht gepasst.
Ist der nicht von der Mantrailingschule Regensburg?
Ja Bernhard ist von der Mantrailingschule Regensburg. Habe letztes Jahr schon einmal ein Seminar mit ihm gemacht.
Hatte mich auf das Seminar am vergangenen WE gefreut, aber was solls. Es gibt im September wieder ein Seminar mit ihm, bei dem ich dann hoffentlich gesund bin und meine Hündin auch.
Hier wurde schon einiges an Geschirren getestet. Da meine Hündin auch mit tiefer Nase sucht, sind viele Geschirre nicht geeignet für sie.
Haben das Grossenbacher ausprobiert, das Niggeloh, das Safety, das Geschirr von Jörg Weiß (schreckt mich der Preis )
Derzeit arbeiten wir mit einem Maßgefertigten, das leider auch nicht 100 %ig passt. Im März möchte ich mich mit Uli Gehner treffen, um meine Hündin auszumessen und von ihr dann ein passendes Geschirr zu bekommen.
Mein Seminar mit Bernhard Meyerhofer vom vergangenen WE musste ich aufallen lassen, da mich dann doch eine heftige Erkältung erwischt hat.
Wenn es gut läuft, werde ich dann kommendes WE wieder einsteigen ins Trailen.
Ich klinke mich hier mal ein. Arni zieht ja erst Mitte/Ende Februar bei uns ein, aber ich möchte mit ihm gerne im Bereich Mantrailing arbeiten.
Zwischenzeitlich hatte mich mir ja einige Rettungshundestaffeln und deren Training angesehen, aber leider arbeiten die alle nur mit Trümmer- und Flächensuchhunden. Dafür wird Arni aller Voraussicht nach nicht geeignet sein. Nun suche ich eine geeignete Anlaufstelle fürs Mantrailing für uns und bin im Netz über diese drei Mantrailing Seiten gestossen: "Spürhunde NRW", "Mantrailing Liebeck" und "MEC Such- und Rettungshunde".
Kennt die Jemand? Gerne auch nur per PN, möchte hier ja keine Diskussionen über Dritte führen, ob die gut oder eher nicht empfehlendwert sind.
Da ich eben überhaupt gar keine Erfahrung auf dem Gebiet habe (ausser eben die jagdliche Schweißarbeit incl. Prüfung mit Carla), bin ich auf korrekte Anleitung von Anfang an angewiesen.
Da ich gerne konstant am Training teilnehmen möchte, darf das Ganze eben nicht zu weit weg sein, denn ich muss bis 18 Uhr arbeiten, sprich in einer Stunde Fahrtzeit max. sollte das Trainingsgebiet bzw. das Trainingsgelände (ich weiß ja nicht genau, wie die Anfänge da aussehen) zu erreichen sein, zumindest in der Woche. An den WE´s kann ich durchaus weitere Strecken fahren.
Vielleicht hat ja einer hier Erfahrung mit einem der Vereine?Schon mal ganz lieben Dank
Ich kenne mich in NRW leider nicht aus.
Habe vergangenes Jahr ein Wochenendseminar hier gemacht mit den Mantrailern von Finderwille (findest du im i-net, sie haben eine hp). Die bieten auch Geruchsdifferenzierung an. Ich fand das Seminar sehr gut. Es hat mich weitergebracht in der Arbeit mit meinem Hund.
Aber mit Sicherheit werden sich hier noch einige melden, die dir für NRW mehr sagen können.