Beiträge von spinne

    Warum ist Käse ungünstig?Bei uns gibt´s auch ab und an Käse, aber auch Wiener, Fleischwurst, Dosenfutter oder Thunfisch...
    Tyler ist es (fast) egal, ich glaube, er würde auch ohne Futter-Belohnung suchen.
    Die Kleine fängt jetzt gerade langsam an und würde auch trockenen Reis nehmen :hust: das verfressene Stück :D

    Bei Käse kommt es viel auf die Konsistenz und den Geruch an.
    Kann dazu führen, dass der Hund vorübergehend etwas schlechter andere Gerüche wahrnimmt.
    Deshalb gibt es bei uns z. B. Käse nur nach dem zweiten Trail, weil dann das Training beendet ist.
    Für Finja ist auch das Suchen schon das Highlight, die Belohnung, doch das Futter am Ende wird sehr gerne genommen. Und da ist es auch fast egal, was es gibt.

    Grundsätzlich würde ich anfangs kein Geschirr kaufen, denn es kommt wirklich auf den Suchtyp an. Schaut euch da erst einmal eure Hunde an.

    Hunde, die eher gemütlich unterwegs sind, brauchen kein teures Geschirr. Da geht das normale Führgeschirr.
    Bei Hunden die stark ziehen muss man auch differenzieren, ob sie viel mit tiefer Nase suchen oder eher halbhoch bleiben.

    Wichtig ist auf jeden Fall eine gute Schleppleine, die gut in der Hand liegt und die ihr gut halten könnt. Gerade dann, wenn der Hund richtig zieht.

    Ich habe in jungen Jahren morgens nie was gegessen, Kaffee hat mir gereicht. In den letzten Jahren habe ich das auch immer wieder mal gemacht, hat funktioniert. Nur der Schweinehund und eine Freundin, die morgens gerne ausgiebig frühstück haben ein dranbleiben verhindert.

    Nun soll das aber wieder werden, denn ich esse auch gerne Brot und Brötchen und Teigwaren. Vor allem wenn das Brot selbstgemacht ist und lecker riecht.

    Ich schon wieder :winken:
    Könnt ihr vielleicht ein Buch über Mantrailing empfehlen?


    Hallo,

    endlich komme ich dazu meine Bücher zu nennen. Musste erst einmal schauen, wo sie sind, da ich sie schon länger nicht mehr benutze, was daran liegt, dass wir schon seit vier Jahren regelmäßig trailen. Zwei fehlen mir so wie es aussieht auch schon länger durch Ausleihen und leider fallen mir dazu auch die Titel nicht mehr ein.

    Eines meiner noch vorhandenen Bücher ist:

    Mantrailing für Einsteiger von Harmke Horst

    Ich finde, es ist wirklich ein Anfängerbuch, dass sehr gut informiert und eben in der ersten Zeit auch Sicherheit im eigenen Tun geben kann.

    Das zweite von vorhandene ist:

    Mantrailing von Alexandra Grunow und Rovena Langkau (K 9)

    Es ist schon etwas reichhaltiger aufgebaut. Informiert auch über die unterschiedlichen Prüfungen, die möglich sind, wenn man das Hobby vertiefen möchte.

    Vielleicht hat noch jemand das eine oder andere Buch und kann euch etwas dazu schreiben.