Beiträge von spinne

    Heute morgen ein Ferienhaus für zwei Wochen in meinem geliebten Frankreich gebucht :herzen1: , endlich wieder dort sein und was Neues sehen/erleben/entdecken :applaus: . Wie sehr habe ich das vermißt!

    Und Herr Hund wird sicher auch zufrieden sein xD: 1000qm2 eingezäunter Garten, das Haus inmitten von Feldern, Wiesen und Wald, mit eigenem großen Badeteich für Mensch und Hund :cuinlove:

    Ende August geht es los!

    Hoffentlich kommt nix dazwischen :verzweifelt:

    Wow, das liest sich aber so was von toll.

    Ich hatte jetzt aufgrund eines Geburtstags zwei Tage nicht auf das Essen geachtet.
    Leider ärgert mich das etwas, auch wenn ich es akzeptiere, dass dem so war.

    Nun muss ich schauen, dass ich wieder reinkomme.

    Habe nun in knapp 5 Monaten 22 kg runter. Es sollen aber noch mindestens 13 kg runter.

    Sie sagen eigentlich nichts. Also Theo wird als Überflieger gehandelt, der eh top ist und am besten schon im Herbst in die Vorprüfung gehen soll (habe ich von einer Staffelkollegin erfahren, mir selbst wurde das noch nicht gesagt;-)).

    Ja, ich finde ihn auch gut und die 2 externen Trainer haben das ja auch bestätigt, trotzdem sind wir noch newbies und da ist noch sehr viel feintuning zu erarbeiten...

    Und es nervt mich tatsächlich mittlerweile, dass jeder sagt der Theo ist doch eh super, der packt das. Und wir hatten schonmal einen trail dazwischen, der viel zu schwer war und da wurde er richtig verzweifelt. Das will ich nicht.

    Gibt es am Ende eurer Trails keine Besprechungen, was gut gelaufen ist, an welchen Stellen du noch mehr auf dieses oder jenes achten solltest?

    In meiner Trailgruppe ist das üblich. Unser Trainer bespricht direkt am Ende, wenn der Hund seine Belohnung hatte und er weiß, die Arbeit ist beendet, was er auf dem Trail gesehen hat, gibt und ein Feedback mit dem wir arbeiten können.

    Mir war es erst "sehr" spät möglich, einen eigenen Hund zu haben.

    Nun ist Finja fast 10 Jahre und ich Mitte 60. Ich weiß sicher, dass es nach ihr wieder einen Hund geben wird.

    Sicher weiß ich auch, dass dieser kleiner und leichter sein wird als sie. Aber es wird auch wieder ein Welpe sein, der einzieht.

    Vielleicht versuchst du es mal bei den Ernährungsdoc's. Die setzen sich ja aus verschiedenen Disziplinen zusammen.

    Was meinst du damit?

    Die Ernährungsdocs schildern in Kurzform auf NDR immer wieder verschiedene Fälle, bei denen sie mit Nahrungsumstellungen helfen.

    Es kommen dabei natürlich nicht alle gemeldeten Fälle im TV.

    Unter dieser Nummer 040 - 80 79 79 0 kann man einen Termin machen.

    Ich habe mittlerweile 20 kg runter. Das kann sich doch sehen lassen, aber es müssen noch mindestens 15 kg runter. Noch ca. 1 - 2 kg und ich bin "nur" noch übergewichtig und nicht mehr adipös.

    Sind bei mir jetzt 21 Wochen, die ich rum habe. Zwischendrin gab es mal eine Phase mit wenig Motivation. Doch seit ich drei Wochen auf Zucker und alle KH verzichtet habe aus Getreide läuft es wieder sehr gut.

    Auf Brot, Teigwaren, Reis oder ähnliches habe ich überhaupt keine Lust. Stört mich auch nicht, wenn andere um mich herum es essen.

    Meine Hündin hatte auch diese Probleme beim Futter. Bei ihr ist der Hintergrund eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, die alle paar Wochen aufflammte. Es ging ihr tagelang schlecht, Durchfall und Schmatzen waren angesagt. Erbrochen hat sie eher selten.

    Im Blut wurde dann die cPLi, B12 und Folsäure gecheckt und wir haben den Übeltäter gefunden.

    Im Ultraschall wurde die Diagnose weiter bestätigt.

    Lange Zeit habe ich gebarft mit Frischfleisch. Dann fing es an, dass sie das nicht mehr so vertragen hat. Nun sind wir bei reinem Trockenfleisch gelandet und das ist das Beste, was ich tun konnte.

    Selten noch Probleme, unkompliziert in der Anwendung.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du überhaupt nicht weißt, was das Abendteuer Hund bedeutet.

    Du hast bei so vielem, was du gefragt wurdest einfach nur mit "egal" geantwortet.

    Wo sind deine Positionen, was ist dir wirklich wichtig?

    Du schreibst z. B. du gehst 3 - 4 Mal täglich raus mit dem Hund.

    Was machst du denn sonst mit ihm? Wie arbeitest du mit einem Hund?

    Wie willst du seine Bedürfnisse befriedigen?

    Die wenigsten Hunde geben sich damit zufrieden. Sie wollen Aufgaben.

    Und wie dir schon mehrfach geschrieben wurde. Ein Hund der ständig ziehen will, der hohen Jagdtrieb hat und deshalb nie abgeleint werden kann, ist auf Dauer sehr anstrengend. Jede Bewegung im Wald kann dazu führen, dass er dir in die Leine springt. Du musst also ständig auf der Hut. Aufpassen ist angesagt.

    Und die passende Hundeschule bzw. Trainer für deine ausgewählte Rasse muss auch erst gefunden werden, damit du dort die Unterstützung erfährst, die du dringend brauchst.

    Überlege dir gut, ob du als Anfängerin eine Rasse möchtest, die dich sehr fordern, u. U. überfordern, wird.

    Ich habe viele Jahre alles mögliche ausprobiert, weil ich eigentlich keine Nervengifte verwenden wollte.

    Aber nachdem wir vor vier Jahren der Zecken hier nicht mehr Herr wurden, gibt es seit drei Jahren Simparica und wir haben kaum noch Zecken am Hund. Im Gegensatz zu anderen Haltern, die es weiter mit Kokosöl, Schwarzkümmelöl und sonstigen Mittelchen versuchen.

    Es heißt zwar, Simparica habe keine repellierende Wirkung, aber ich bin sicher, dass es die doch hat. Zumindest bei meinem Hund.

    Wir wohnen am Rande des Schwarzwalds in einer Hochburg der Zecken.