Beiträge von HildaDobby

    Ganz ehrlich? Ich weiß nicht, wie es unserem "Angsthund" ohne die Cesar Methode gegangen wäre. Jede
    Situation, in der sie Angst bekam, haben wir ruhig ausgestanden ohne das Angstverhalten zu bestärken.
    Und ich meine nicht einfach ein bischen Angst, ich meine richtige Panik mit aus dem Halsband winden und weglaufen, nichts mehr wahrnehmen etc.
    Und da half dann auch kein Leckerli, das hätten wir ihr dann Intravenös geben müssen weil sie es nicht nahm.
    Heute ist sie entpannt wenn z.B. in der Straße die Rollladen kräftig und plötzlich heruntergelassen werden wenn
    wir gerade an diesem Haus vorbei gehen, sie geht an Mülltonnen vorbei, fremde Menschen und Hunde sind
    kein Problem mehr etc. Ich weiß nicht, warum er ein schlechtes Beispiel sein soll, uns, dem Hund und unserer
    Umwelt geht es gut mit unserem Erfolg.


    Ich persönlich finde, die Menschen, die ihrem Hund für Alles ein Leckerli geben, dressieren den Hund nur,
    verstehen tut er das nicht, was er da macht, meine Meinung. Ich sehe viele Tierdokus und wenn ein Rudel
    beobachtet wird, sehe ich kein ranghöheres Tier das dem rangniederen Tier "ein Leckerli" gibt, wenn es
    "gut gehandelt" hat.


    Ich habe übrigens in einem anderen Fred gelesen: "Dann gibt ihm 3 Tage nichts zu fressen, wirst schon sehen.."
    das finde ich persönlich wesentlich schlimmer als kurz an der Leine zu rucken (nur als Beispiel), wenn er zieht. Da wurden aber dann nicht so Beleidigungen laut wie hier, das finden dann Alle ganz normal als Trainingsmethode.


    Ich denke, mit einer klaren Ansage kann ein Hund mehr anfangen als mit Futterentzug, Diskussion etc.


    Ich weiß das mein Hund ein Tier ist und dieses Tier hat ein Recht darauf auch wie ein Tier behandelt zu werden!


    LG HildaDobby


    PS: Wenn ich hier was schreibe, spreche ich nur für mich und äußere nur meine Meinung, ich will sie keinem
    aufzwingen.

    @ Helfstyna


    Siehst Du, ich würde nie versuchen einem kreischenden Fan meine Meinung aufzudrücken, leben und leben lassen!
    Ich könnte zwar sagen, das die Band, die Fussballmannschaft oder sonst was nicht mein Fall sind aber würde
    deswegen die Würde des Anderen nie verletzen!


    Es grüßt mit Ehrfurcht und Respekt vor jedem Mensch und Tier


    HildaDobby

    jogi2010
    Danke für Deinen Zuspruch. Wahrscheinlich sind die, die mich nach meinem Geschreibsel erschlagen werden noch nicht aufgewacht. Du kennst unsere Hilda ja vom Elsbachtal, meinst Du, sie ist ok? Oder kommt sie Dir irgendwie
    misshandelt vor?


    LG HildaDobby

    Hallo Leute,
    muss mich mal kurz einklinken.


    Habe mir hier mal vieeele Seiten durchgelesen, das einzige was ich dazu denke, zumindest die Menschen hier,
    die Herrn Cesar Millan nicht verachten und etwas von seiner Philosophie verstanden haben, gehen mit
    der nötigen Ruhe und Gelassenheit an diesen Fred und sind überwiegend höflich den Anderen gegenüber!


    Teilweise liest sich das hier wie eine Zankerei im Kindergarten. Es gibt nun mal Menschen mit verschiedenen Meinungen und Methoden, jeder hat eine Berechtigung seine Meinung zu sagen ohne von seinen Mitmenschen
    angepöbelt zu werden!


    Ich sehe mir jede Folge von Cesar Millan an und nehme mir das mit, was zu uns passt. Unsere Hündin ist sehr sensibel und würde es nicht verstehen, wenn ich wütend werden würde und den Ton erhebe oder gar Hand anlegen würde. Wir sind immer ruhig mit ihr und das ist die Sprache, die sie versteht und ihr würdig ist und das habe ich durch Cesar Millan gelernt!


    Natürlich macht auch er Fehler aber machen wir das nicht Alle? Bei uns wird es nur nicht im Fernsehn gezeigt.
    Ich denke nicht, das Diejenigen, die hier so "wettern" noch nie einen "Bock" geschossen haben, oder?


    Und jetzt könnt Ihr mich totschlagen, wir werden heute Abend in die Lotto Arena nach Antwerpen fahren und uns Herrn Millan persönlich ansehen!


    Einen wunderschönen Tag wünsche ich Allen, auch denjenigen, die jetzt über mich herfallen werden :crutches:


    LG HildaDobby

    Hallo,
    ich spreche hier nur von unserem Hund und wie wir "gearbeitet" haben.


    Wir haben zwar keinen Hund der beisst, aber sie fing irgendwann an Kunden anzubellen, die unser Haus betraten.
    Ich habe sie nie in diesem Verhalten bestärkt sondern sofort darauf reagiert indem ich den "Raum" um unsere
    Tür herum in "Besitz" genommen habe, sie darf nicht mehr direkt an die Tür sondern muss in ca. 2 m Abstand
    warten. Das habe ich ganz ohne Reden, Leckerli etc. erreicht, habe mich einfach sehr entschlossen, aufrecht
    vor die Tür gestellt (Hatte nur den festen Gedanken, das ist meine Tür und das ist mein Besuch, ich regel diese Situation!!!!) und bin ganz ruhig auf sie zu bis sie mir Platz gemacht hat. Erst dann öffnete ich die Tür.


    Der Besuch wird darauf hingewiesen, den Hund einfach zu ignorieren (nicht ansehen, nicht ansprechen, nicht anfassen).


    (Viele machten den Fehler, auf den Hund zuzugehen, sich über ihn zu beugen und versuchen ihn zu streicheln während er aufgeregt war und gebellt hat)


    So hat der Hund Zeit, den Besuch einfach mal zu riechen. Verhält der Besuch (ignorieren) und der Hund (ruhig) sich korrekt, darf der Hund am Besuch schnuppern. Und siehe da, der Besuch wird zur Nebensache, der Hund geht
    wieder auf seinen Lieblingsplatz und die Situation ist geklärt.


    Ich spreche hier nur davon, wie wir die Sache, ohne Stress, geregelt haben.


    Zum Thema Hundetrainer möchte ich noch sagen, jeder kann morgen zum "Hundetrainer" werden, er braucht nur ein Gewerbe anzumelden. :mute:


    LG HildaDobby

    Hallo,
    ich will auch :-)
    Unsere Hündin war total ängstlich, als wir sie bekamen (2 Jahre her), da war sie schon ca. 2-3 Jahr alt.
    Sie hatte vor Allem und Jedem Angst. Da wir meistens Samstags einen Kaffee in der Stadt trinken und ein
    wenig Schaufensterbummel machen, haben wir Hilda, nach der Eingewöhnungsphase, auch dorthin mit-
    genommen. Natürlich hatte sie ganz schlimme Angst, wir haben es ganz langsam und behutsam mit ihr
    geübt und siehe da, jetzt freut sie sich total, wenn es in die Stadt geht. Sie ist entspannt und geht
    total cool an der Leine neben dem Rollstuhl (meines Mannes) her.


    Wir können mit ihr jetzt überall hin, wo es erlaubt ist. Das ist z.B. jede Art von Shopping-Mall, Restaurant,
    Caffee, Apotheke (da bekommt sie sogar ein Leckerli) Klamottenladen, Elektronikläden etc. Dauert es etwas
    länger, legt sie sich hin und schläft. Sie schnüffelt nicht an Sachen die dort rumstehen, sie ist einfach still
    und ruhig dabei.


    Wir sind ganz stolz auf unsere Maus, das hätten wir nie zu träumen gewagt.


    LG HildaDobby

    Hallo,
    klinke mich mal kurz ein.
    Wir haben hier auch ein paar Hundehalter, die Beagle-Mixe haben, diese fristen ihr Leben leider an der Leine weil die HH sich nicht trauen sie auch mal laufen zu lassen. Ich finde es sehr, sehr schade und es liegt daran, dass die Besitzer sich leider nicht genug erkundigen (über die Rasse vor der Anschaffung) und auch keinen Fachkundigen Rat einholen (Hundetrainer).
    Ich würde mir den Hund auf mehreren Spaziergängen (mit der jetzigen HH) ansehen und wenn der geringste Zweifel besteht, würde ich von dem Gedanken Abstand nehmen. Erkundige Dich ganz genau über die Rasseeigenschaften und frage Dich, ob Du dem gewachsen bist. Es ist nämlich nicht gesagt, wenn der Hund
    bei seiner jetzigen Halterin "abrufbar" ist, dass er das bei Dir auch ist.


    LG HildaDobby

    Hallo,
    wollte ja noch mal schreiben, wie die Sache ausgegangen ist. Also, die Katzenhalter haben
    eine Anzeige beim Ordnungsamt gemacht und dieses hat jetzt den Hundehaltern einen
    Maulkorbzwang für ihre Hunde verordnet.


    Habe die Hunde jetzt noch nicht wieder gesehen und weiss nicht, ob es auch wirklich
    praktiziert wird.


    Leider hat bei dieser Sache jeder Beteiligte "verloren" :( :


    LG Steffi