Hallo,
wahrscheinlich ist das kein neues Problem - aber vielleicht bekomme ich ein paar hilfreiche Tipps. Unser Riesenschnauzer Zorro (10 Monate) schläft nachts bei uns im Zimmer - in der auche eine Box steht. Momentan schläft er aber nicht in der Box, da es ihm auf der Unterlage vermutlich zu warm ist - er schiebt alles auf die Seite, liegt kurz auf dem Blech, läuft dann aber wieder raus und legt sich mal hier mal dorthin.
Dies stört auch nicht sehr- was aber im Moment stört: er bellt beim kleinsten Geräusch von draussen. Gestern nacht, hat er geknurrt und gebellt, obwohl ich draussen weder was höhren noch sehen konnte. Da er eine sehr laute Stimme hat, bekommen wir fast einen Herzschlag wenn er loslegt und ich denke für die Nachbarn ist es auch nicht gerade toll, da wir wegen der hohen Temperaturen natürlich auch das Fenster weit geöffnet haben. Erst als ich das Fenster gekippt und den Rolladen geschlossen hatte, wurde es besser - wir lagen dann aber in einer Sauna. Auch nicht gerade angenehm.
Bis vor ca. 2 Wochen war Zorro nachts noch in seiner Box und ich hatte die Tür verschlossen, da hat er auch ab und zu angeschlagen. Seit es jetzt aber so warm ist, hat er nur noch gescharrt und versucht alle Unterlagen auf die Seite zu schieben, was natürlich auch nicht gerade leise ist. Da habe ich die Box-Tür offen gelassen, damit er sich seinen Schlafplatz selbst suchen kann. Grundsätzlich bin ich ja dankbar, wenn ich einen wachsamen Hausgenossen habe, aber vielleicht kann ich ihm irgendwie beibringen, dass er nicht sofort alles zusammenbellt beim kleinsten Geräusch. Wir fahren nämlich in 3 Wochen mit dem Wohnwagen in Urlaub und ich habe ein bisschen Angst, dass er nachts auf dem Campingplatz bei jedem ungewohnten Geräusch loslegt.
Danke für eure Tipps. :flehan: