Ich kann dein Problem absolut nachvollziehen! Wir haben ja zwei normale Brustgeschirre von Hunter, die ich immer benutzt hatte wenn wir mit der Schleppi unterwegs waren und diese sind auch immer total verrutscht! Mich hat es fürchterlich genervt! (und die Hunde bestimmt auch!)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach reiflicher Überlegung haben wir dann die Safety's von Uwe Radant bestellt (http://www.uwe-radant.com) und wurden wirklich nicht enttäuscht. Klar rutschen sie auch mal ein wenig - aber das ist kein Vergleich zu vorher!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zum schwimmen sind sie geeignet - die Stoff ist total leicht, auch wenn es gar nicht so aussieht! Bisher halten die Geschirre super und das bei unseren beiden Raufbolden.
Smart und Emy tragen Größe M, das wäre für Akira ausreichend! Passt es nicht zu hundert Prozent, dann kannst du es auch zurückschicken und eine Maßanfertigung bekommen.
Wir nutzen die Geschirre für's Schwimmen, Schleppleine, normale Spaziergänge und Zug am Bauchgurt.
Keine Angst, der vergisst schon alles wieder wenn die Pubertät kommt ;-)
Für den Kleinen ist das alles ein Spiel. Es ist ja auch nicht schwer, sich hinzusetzen usw.
Schwierig ist, dem Hund beizubringen, dass er tatsächlich die Kommandos befolgen MUSS, dass er sitzen BLEIBEN muss, bis der Aufhebungsbefehl kommt, dass er auch zurückkommen muss, wenn er grad lieber spielen will - und das alles auch, wenn er kein Welpe mehr ist, der sowieso immer gern hinterhertappelt. Kommandos kennen und Kommandos zuverlässig befolgen sind ja nun doch zwei Paar Schuhe....
dem kann ich nur rechtgeben! Aber nicht den Kopf hängen lassen! Einfach mit der nötigen Konsequenz und Freude dranbleiben, dann wird das schon mit dem nötigen KnowHow!