Beiträge von cherboo

    naja wie du schon gesagt hast ist das meiner meinung nach von der "dosis" abhängig.
    wenn ein hund sein ballspiel liebt und grade mitten im spiel ist,
    in dem moment keine interesse an anderen hunden zeigt finde ich das völlig in ordnung.

    aber du hast recht, es gibt wirklich fälle in dem vierbeiner extrem fixiert sind,
    seien es bälle oder andere spielsachen.

    mein cher zum beispiel fährt total auf quietsche-spielzeug ab und vergisst dann alles andere um sich herum,
    lässt sich jedoch auch wenn das spielzeug weg ist für andere sachen begeistern. :D

    Zitat

    Kettenhaltung ist verboten und Anbindehaltung bei einem Hund unter 1 Jahr sowieso.


    das wusste ich gar nicht .. nun gut wäre dann wohl an der zeit das OA zu informieren aber nehmen die den hund dann mit ? oder was wollen die denn unternehmen ? nicht das die dem dann beide hunde wegnehmen ..

    mhm, ja das problem ist nur das ich ihn des öfteren drauf aufmerksam gemacht habe,
    und dies sehr sehr freundlich, da ich ihn als einen aufbrausenden typen einschätze.
    ich weiß nicht genau was er jetzt vorhat, aber der arme ist jetzt angekettet, was natürlich nicht meine
    absicht war.. :verzweifelt:

    zum einen ist die kette meiner meinung nach zu kurz und zum anderen kann ich den winselnden im kreis
    laufenden dobi-mix genauso wenig ertragen wie den der über zäune springt und die nachbarschaft unsicher macht.

    also ich würde mir das alles nochmal gut überlegen,
    denn so ein husky ist ein energiebündel.
    braucht mehrere stunden auslauf pro tag. werdet ihr das schaffen wenn ihr erschöpft von der arbeit kommt ?
    dem hund ist egal wie lange und hart ihr gearbeitet habt, er braucht geistige als auch
    körperliche forderung und eine konsequente erziehung.
    wenn man nicht frühzeitig damit beginnt kann das alles ganz schön nach hinten losgehen, glaub mir.
    die wohungsgröße an sich spielt keine rolle solange man dem hund genug auslauf und beschäftigung entgegen
    bringt, wen dies jedoch nicht geschieht kann ein frustrierter unterforderter husky seine launen
    auch gerne mal an heiß geliebten möbel stücken auslassen und das ist dann keinesfalls seine schuld.

    lasst euch nicht unter druck setzen, so ein wunderschöner und vor allem junger hund wird schnell
    gute besitzer finden, denn die mitarbeiter im tierheim haben erfahrung und wissen an wen
    sie welche rasse vermitteln können und prüfen dies auch.. ;)

    wäre gut wenn du am ende bescheid gibs ob ihr euch für sie entschieden habt,

    lg :D

    hallo leute ich bin echt verzweifelt und brauche dringend einen guten rat.

    also es geht um folgendes, unser ehrenwerter nachbar hat zwar ein eingezäuntes grundstück was seinen
    kleinen mischlingsrüden super in zaum hält für seinen dobi-mix jedoch kein hinderniss ist.
    der schätzungsweise 8 monate alte junghund verfolgt mich und meinen rüden cher jedes mal
    wenn wir aus dem haus gehen, mit einem satz ist er bei uns, verfolgt uns auf schritt und tritt.
    sehr aufdringlich und dominant noch dazu, wobei das cher jetzt nicht beeindruckt da er zum
    einen ein sehr verträglicher rüde ist und den "kleinen" zum anderen schon seit welpenalter kennt.
    jedoch habe ich bedenken da zum einen nicht alle hunde in der nachbarschaft so tolerant sind und
    zum anderen viele kinder, teils sehr kleine kinder draußen unterwegs sind.
    und der dobi-mix ist nun mal sehr stürmisch und hat die angewohnheit leute mit anlauf anzuspringen,
    auch leute die er nicht kennt, keineswegs aus böswilligkeit eher aus freude und energie heraus.
    (dem kann man als zierliche frau geschweige denn als kleinkind standhalten.)
    es gab schon so einige male die ich auf dem po gelandet bin und viele schürfwunden an den händen.
    ich befürchte das er schlicht weg unterfordert ist, jedoch hat sich bisweilen nichts geändert.
    obwohl ich meinen herrn nachbar mehrere male drauf angesprochen habe.. :dead2:

    nun mache ich mir halt sorgen zum einen um die kinder in der siedlung zum anderen möchte ich nicht
    das eine beißerei entsteht und zusätzlich besteht eben das risiko überfahren zu werden,
    aber das ordnungsamt möchte ich ihm jetzt auch nicht auf den hals hetzen.


    einer ideen ? wäre echt dankbar.

    wichtig hierbei ist jetzt das du viel zeit und geduld aufbringst,
    du musst halt den längeren atem haben, ich weiß das ist anstrengend aber für beide hunde nötig.
    mit konsequenz einem kurzem "nein" unterbinden und wortlos auf den platz schicken,
    bis sie erstmal runterkommt.
    und das prozedere so lange bis sie es begreift, würd ich ja jetzt mal sagen.
    unnötig rumschimpfen verstehen die hunde nicht und bringt rein gar nix .
    glaub mir hab ich schon meine erfahrungen mit gemacht.. :D


    naja ich hoffe du bekommst das bald in den griff. :smile:

    hallöchen,

    ich erzähle euch mal cher's geschichte.
    also keiner aus der familie hat mit einem und gerechnet, wir hatten schon hunde aber seit dem unser
    beagle boomer verstorben war hatte keiner je ein wort über einen neues familienmitglied verloren.
    naja soviel dazu..

    also eines abends kamen meine freundin und ich von einer langen anstrengenden
    shoppingtour, wir verabschiedeten uns und jeder ging seinen weg.
    ich hörte jedoch eine art schreien, wovon ich zuerst dachte das es ein kind wäre,
    aber bei genauerem hinhören hörte man das leid und elend eines jammernden hundes.

    ich wusste nicht woher diese schrecklichen schreie kamen und folgte meinem gehör,
    bis ich vor einem coutainer stand aus dem das klägliche wimmern hallte..

    als ich den halb geöffneten deckel hochhiefte kam mir ein miefiger gestank entgegen,
    das jammern verstummte. ich bin nicht der typ der im müll rümwühlt, aber ich überwand
    meinen ekel und griff eine blaue große plastiktüte, in der ich nasse kuscheltiere vermutete.
    aber zu meinem entsetzen plumpsten mir 2 welpenleichen entegegen, sofort wich ich zurück
    wollte umdrehen das was ich gesehen hatte vergessen und gehen..
    aber dann hörte ich das wimmern wieder ging zurück und ein kleines knäul wedelte mit dem schwänz'chen.
    cher war der einzige der überlebt hatte, seine anderen acht geschwister waren in dem plastikbeutel
    ums leben gekommen.

    zu dem zeitpunkt war cher etwas älter als einen monat.
    mir war klar das es schwierig mit ihm wird, keine sozialisation, krankheiten etc.
    aber wir entschieden uns dafür ihn zu behalten.

    leider wurde das schwein nie gefunden.. aber cher geht es nun suuupi ! :D

    ich glaub ich hab auch noch irgendwo den artikel der in der zeitung veröffentlicht wurde.
    lad ich bei gelegenheit hoch.

    das war cher's geschichte, und er lebt noch heute glücklich und zufrieden mit uns,
    ist bestens verträglich mit anderen hunden und super freundlich, wenn auch etwas zurückhaltend
    jung als auch alt gegenüber.
    er hat heute noch furchtbare angst vor plastikhandschuhen aus welchen gründen auch immer..