Beiträge von Schullerbacke

    Im endeffeckt werden wir eh schauen ob wir dann so mit dem Geld hinkommen und wieviel im monat noch übrig ist. Und erst wenn es sicher ist das wir im monat das Geld übrig haben und dann natürlich noch Die einmaligen Kosten für die Anschaffung des Hundes, Korb, Leine etc. Erst dann wird er zu uns kommen.
    Möchte auch gerne bald ins Tierheim gehen und mir einen Hund aussuchen(in 1-2 monaten). Den würde ich dann gerne schon betreuen. Denn da ich ja schon keinen Hund von klein auf bei mir zuhause aufnehmen kann, möchte ich den Hund wenigstens schon etwas kennen ;)

    Wie schon gesagt Die Rasse bezog sich auf das Aussehen nicht auf die Größe.

    Die ersten Wochen würden wir uns nacheinander freinehmen ( damit der größtmöglichste zeitraum entsteht) um den neuen hund einzugewöhnen. Natürlich wird es kein Welpe werden, dafür ist die Zeit zu beginn dann doch zugering meiner meinung nach. Ich würde ja auch gerne wissen ab welchen alter ein Hund diesen Zeitraum alleine zuhause verbringen kann.
    Zusammen würden wir im nächsten Ausbildungsjahr ca 1.700 verdienen.
    Im Urlaub etc. könnte der hund zu meiner Oma, meiner Mama, meiner Tante ect. da sind die möglichkeiten offen.
    Mit Agility bin ich mir noch nicht sicher, aber seine Power wird er wohl schon loswerden :D

    Also von der Größe ist es fast schon egal es muss jetzt nicht so groß sein wie ein Schäferhund etc. Das war aufs Aussehen bezogen =)
    Sollte jetzt nur nicht sowas wie Chihuahua sein also ein bisschen Hund sollte schon da sein ^^Einer mit dem man vernünftig toben kann :smile:

    Hallo Leute,
    wollte mich mal bei euch umhören was ihr von meiner Idee hier haltet ;)

    Ich und mein Freund sind Momentan in´m ersten Lehrjahr unserer Ausbildung und würden gerne einen Hund bei uns aufnehmen. Aber noch nicht jetzt sondern erst in etwa 6 Monaten. Vielleicht auch etwas Später.
    Auf die Rasse haben wir uns noch nicht Festgelegt aber er/sie sollte auch "hubsch" sein:) soeas wie Schäferhund, Dalmatiner, Colli etc. Also vom Charakter auch eher aktivere Hunde.

    Was wir unserem hoffentlich zukünftigen hund bieten könnten:
    -Zeit:Ich arbeite von Mo.-bis Fr. von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr und mein Freund unterschiedlich zwischen 10:00 Uhr und 12:00 beginn und zwischen 18:00 Uhr und 20: Uhr feierabend. Einen Tag in der Woche ist er Zuhause und Arbeitet dafür Samstags, Der hund wäre also nur 4Tage überhaupt für einige Stunden alleine. haben jeweils 28/29 Urlaubstage.

    -Platz:Wir haben eine 3 Zimmer Wohnung mit 60-70m². Und einen Balkon.( 3. Stock)
    → Haben einen Großen Gemeinschaftsgarten und viel Wald zum Spazierengehen in der nähe.

    Sobald wir unsere Ausbildung beendet haben wollen wir uns eh eine größere Wohnung mieten in der auch ein Garten bei dein sollte :D

    Möchte nun von euch wissen: Ist es Sinnvoll sich einen Hund "zuzulegen", wenn ja, welche Rasse wäre geeignet und ab welchem alter ?

    PS: möchte mich erstmal informieren, deshalb bitte keine Dummen kommentare wie : "finde ich unmöglich dass....", danke im Vorraus :smile: Und Sorry für den langen Text :D
    LG Sch(n)ullerbacke

    Hey,

    es wird nicht unbedingt damit GEDTROHT das der Hund ins Tierheim kommt und den Hund würden wir von einer Bekannten bekommen.
    Sie hatte den Hund gekaugt weil sie ihn einer Freundin schenken wollte, sich aber herausgestellt hat das sie gegen Hundehaare erlergisch ist :/
    Den Urlaub würden wir uns sowieso nehmen und das, das sie nicht so lange alleine bleibt lässt sich auch organisieren, denn hier gibt es viele einrichtungen für Hunde.. unter anderem für Agility und Hundesitting :)
    Bei den Rechnungen sind die Fahtzeiten mitgerechnet.. sogar sehr großzügig ;)

    Hallo,

    ich und mein Freund wohnen in einer recht kleinen 60m² Wohnung mit 2 Zimmern und einer Zusätzlichen "Galerie" die wir als Schlafzimmer nutzen.Vor ein paar Tagen wurde mein Freund gefragt ob wir einen kleinen Husky zu uns nehmen würden.

    Die kleine ist 4 Monate alt.
    Wir wohnen in der 2. Etage einer Mietwohnung.
    Wir sind beide in einer Ausbildung:
    Ich bin Mo und Di von 7:30 bis 15:30 und Mi,Do,Fr von 6:30 bis 15:45 ausser Haus und mein Freund ist Mo,Mi,Do von knapp 11:30 bis 20:00 und Di,Fr von 7:00 bis 13:00 ausser haus und hat ausserdem 1mal in der Woche frei.
    Die kleine wäre also im schlimmsten fall 5 Stunden alleine.
    Sie ist bereits Stubenrein und ist es auch schopn gewohnt alleine zu sein.
    Wenn wir sie nicht nehmen würden würde sie ins Tierheim kommen.. und das möchte ich ihr nicht antuhen :(
    Meine Oma meinte das die Wohnung zu klein sei, habe aber hier im Forum von vielen gelesen das die sogar auch 2 Hunde dieser größe in einer so kleinen Wohnung haben.

    Würde jetzt gerne Wissen ob wir die Kleine nehmen sollen oder nicht.. Ich wünsche mir schon seit so langer Zeit eineN Hund(und gerade so ein süßer Husky :rollsmile: )
    Und ja ich weiss das gerade ein Husky sehr viel Auslauf braucht und viel aufmerksamkeit.Habe mit vielen hundehaltern geredet und habe von ihnen viel zur Erziehung erfahren :) (In der nähe gibt es auch einen schönen Wald :) )

    Liebe Grüße Sch(n)ullerbacke ("n" beim anmelden vergessen :???: )