Beiträge von Miralady

    Eine Futterumstellung, sofern es kein Welpe ist, verläuft meist Unproblematisch.

    Ich würde von Anfang an das Füttern was dir vorschwebt. Also Nass oder Barf. Das TroFu kann noch so Hochwertig sein. Wirklich an etwas "natürliches" für Hunde kommt es nicht ran.

    Ich würde zu hochwertigen Marken tendieren. Habe schon gute Erfahrungen mit Terra Canis, Dogs finefood und Wolfsblut gemacht.
    Rohfleisch wird ab und an hier auch genommen.

    Eine Futterumstellung, sofern es kein Welpe ist, verläuft meist Unproblematisch.

    Ich würde von Anfang an das Füttern was dir vorschwebt. Also Nass oder Barf. Das TroFu kann noch so Hochwertig sein. Wirklich an etwas "natürliches" für Hunde kommt es nicht ran.

    Ich würde zu hochwertigen Marken tendieren. Habe schon gute Erfahrungen mit Terra Canis, Dogs finefood und Wolfsblut gemacht.
    Rohfleisch wird ab und an hier auch genommen.

    Zitat

    Enni:
    Hundesitter oder Privatpersonen sind mir zu unprofessionell.


    Man sollte sich immer erst die Menschen Anschauen bevor man so über sie urteilt. Ich habe lange Hunde betreut und es hat sehr viel Spaß gemacht.

    Mir ist es lieber ich hab jemand den ich vertraue, der evtl noch selbst Hunde hat und wo ich weiß der Hund hat Familienanschluss und wir nicht in einen Zwinger gepackt oder was weiß ich wo hin gebracht.

    Bei uns gab es z.B eine Hundetagesstätte mit Knapp 40 Hunden auf einem Gelände. Das käme für mich NIE in frage.

    Das Geld wäre zum fenster raus geschmissen. Mira hatte auch mal eins... ich glaube es hat keine zwei Monate gedauert bis sie raus gewachsen war und es hing ab und an mal doch sehr an der seite (verrutschte)

    Ich würde bei einem Junghund ein Verstellbares Feltmann oder Wolters nehmen und wenn überhaupt erst beim Ausgewachsenen Hund ein K9