Beiträge von Miralady

    Wieso nicht? Mein Hund läuft, wenn wir kein Rad fahren, auch im Pass. Nächste woche wird abgeklärt ob alles ok ist und wenn es so ist dann ist es eben so :D viel dran ändern kann man nicht. Manche Hunde laufen kreuz und manche eben pass... sofern Gesundheitlich alles abgeklärt ist, ist das doch auch nicht weiter schlimm?

    Man muss immer im Sinne der Hunde entscheiden und wenn es für beide besser wäre nicht mit dem anderen leben zu müssen, muss man eben eine solche entscheidung treffen.

    Vielleicht kann dir hier ja jemand einen guten Trainer empfehlen je nachdem woher du kommst

    Ich würde dem großen auch einen Maulkorb anziehen. Durch eine Maulschlaufe ist der Hund extrem eingeschrenkt kann nicht hecheln und auch nicht trinken das wäre nichts für mich.

    Zieh beiden einen Maulkorb an und sucht euch einen guten Trainer der euch helfen kann.

    Durch Josera wird es denke ich nicht weniger. Wenn man umstellt sollte man auf Hochwertigeres Futter umstellen also nicht von gutes auf weniger gutes (beide sind gut aber es gibt dennoch unterschiede)

    Wenn du weiter Trockenfutter füttern willst dann Wolfsblut. Ich halte nicht mehr so viel von Trockenfutter deshalb würde ich Nassfutter immer bevorzugen (wenn man nicht barfen kann/will)
    Da dein Welpe allerdings Kaltgepresstes gewohnt ist würde ich nicht auf anderes umsteigen sondern bei Kaltgepresstem bleiben

    Marken hab ich oben ja schon genannt.

    Wieso füttert ihr nicht einfach real Nature weiter? Er hat es doch vertragen nur seit dem er Nassfutter bekommt werden die Haufen größer!? Dann würde ich das Nassfutter einfach weg lassen.

    Mit der Menge würde ich mich auch nicht nach meinem Hund richten. Wenn es nach meiner gehen würde, würde sie immer essen im Napf haben.

    Wenn ich Trockenfutter füttern würde, wäre es eher Kaltgepresst oder, wenn man Klatgepresstes nicht mag, Wolfsblut.

    Wir füttern Hauptsächlich Nassfutter da Mira kein Rohfleisch mag.

    Bei Welpen muss man da immer etwas aufpassen. Mira hat im ersten Lebensjahr nur ihr bekanntes Select Gold Trockenfutter vertragen. Ab ca. 1 Jahr haben wir dann öfter Roh gefüttert und sind dann bald auch auf komplett Roh umgestiegen was ihr aber nicht zusagte. Dann gabs noch Platinum und Josera was mir nicht so zusagte.
    Zum Schluss sind wir nun bei Terra Canis und Dogz Finefood Nassfutter ab und an mal Lupo Sensitive (Kaltgepresstes Trockenfutter) sowie ab und an mal Roh :)

    Ich finde es schade wenn man einen Gesunden Hund kastriert. Natürlich gibt es gründe und ich wäre die letzte die meine Hündin, wenn sie Probleme damit hätte, nicht kastrieren lassen würde. Aber ich kanns nicht nachvollziehen. Eine kastration ist ja, gerade bei einer Hündin, kein kleiner Eingriff und mit gewissen risiken verbunden. Dann muss man eben abwägen.

    Will ich einen Hund der kastriert ist aber evtl dadurch sein ganzes leben Inkontinent ist, oder einen unkastrierten der irdgendwann mal vielleicht krebs (der auch wo anders auftreten kann) oder eine Gebärmutter Entzündung bekommen kann.