Beiträge von Miralady

    Welche Macken mit zwei Hunden gut händelbar sind das musst du für dich selbst entscheiden.

    Mira ist z.B bald drei Jahre alt. Sie ist extrem Futterneidisch und verteidigt auch Spielzeut,Stöcke etc. Ich komme allerdings damit super zurecht und kann das auch gut mit zwei Hunden gut händeln weil ich schon einige Situationen durch habe.

    Zum rückruf:
    Hunde sind keine Roboter! Meine Hündin hört auch nicht zu 100% aber sie hört in den Meisten sitationen und Jagd auch nicht ist z.B vom Wild auch Abrufbar :)

    Mit Leinenagression meine ich kein stupfes Wuff wenn mal ein anderer Hund vorbei geht. Sonder eine wirklich ernste Agression mit verletzungs/Tötungsabsichten. Zu einem solchen Hund würde ich z.B keinen zweiten nehmen.

    Also bei mir steht auch im Raum in 1-3 Jahren einen zweiten Hund zu mir zu nehmen.
    Ich weiß wie die Arbeit mit zwei Hunden aussieht, da ich öfter Pflegehunde/Betreuungshunde hatte damals.

    Ich finde es auch ganz wichtig schon mal im Vorfeld einen Hund zur betreuung zu haben das man sieht wie der eigene Hund mit einem zweiten klar kommt.

    Ansonsten würde ich sagen kommt ein zweiter nur in frage wenn der erste fertig ist : Alltagstauglich. Damit meine ich einen guten Rückruf, Leinenführigkeit und keine großen Macken (z.B Leinenagression oder sowas)

    Dann steht meiner meinung nach wenn der Hund dazu geeignet ist und einen zweiten Akzeptiert nichts im wege.

    Ich würde erst eine Kotuntersuchung machen. Wenn Würmer nachgewiesen werden würde ich die OP auf jeden Fall verschieben dann ist er nehmlich in keinem guten Allgemeinzustand.

    Sollten keine nachgewiesen werden - umso besser steht der OP nichts im weg und der Organismus wird nicht unnötig belastet

    Also ich würde behaupten das generell schon ein Hund zu euch passt. Der/Die kleinste wäre bei mir schon ein Problem und das wirst du denke ich auch bei manchen Züchtern merken. Die Vermitteln manchmal nur an Eltern mit Kindern ab drei/vier Jahren.

    Gerade große Rassen wie Berner Sennen oder Große Schweizer Sennenhunde (die allerdings auch einen gehörigen Wachtrieb haben) sind sehr tollpatschig.

    Man sollte auch bedenken das ein Welpe alle 2 Stunden am Anfang nach draußen sollte (auch Nachts).

    Wenn ihr einen berner möchtet vielleicht wäre ja ein etwas älterer Hund (1-3) von einer Hilfsorganisation was.
    Für Berner Sennen gibt es da:http://www.berner-sennenhunde-nothilfe.de/
    und für Große Schweize Sennenhunde (und auch alle anderen Sennen) findest du hier welche:http://www.ssv-ev.de/welpen/welpen_…ein_zuhause.php

    Bei einem älteren Hund hast du schon ein gewisses Charakterbild. Kannst also diesen hund besser beurteilen ob er zu euch und eurer Familie passt.

    Zitat


    Reden half nichts, er blieb absolut Stur. Haben versucht noch eine andere Wohnung zu finden, sogar mit Makler. Hochschwanger umziehen ist nicht lustig aber ich hätte es gemacht... für meine Maus...
    Nichts haben wir gefunden. Nur in irgendwelchen Bruchbuden wäre Hundehaltung erlaubt gewesen :(
    1 Jahr später ist sie gestorben. Ich verzeihe mir bis heute nicht dass ich nicht dabei war.

    Ich hoffe sehr für dich das du schnell eine andere Wohnung findest, kann dich wirklich verstehen das du stinksauer bist.
    Meinen Vermieter hätte ich damals am liebsten selbst kastiert...


    :solace: Das tut mir total leid für dich. Ich kann mit dir mitfühlen.

    Mira werde ich auf jeden fall mit nehmen wenn ich eine Ausbildung gefunden habe... egal wie viel eine betreuung kostet.

    Ich glaube ich hatte bei meiner ersten Wohnung auch das grundsetzliche Tierhalteverbot drin. Durfte Mira aber dennoch halten.
    Nur über die Besuchshunde die ich ab und an da hatte da meckerte sie immer rum... Aber angestellt hat ja keiner was und laut auch nicht... da kann man nicht viel machen was sie auch nicht hat.

    Das sieht den Tierheimen ähnlich die ich kenne.

    Ein anderer Denkanstoß wäre, das ein Elternteil mit dir dort hin geht und Gassi geher wird. Er muss natürlich immer dabei sein wenn ihr einen Hund holt. So hat das mein Opa früher mit mir gemacht.

    Aber such dir doch einfach einen Pflegehund. Vielleicht sucht ja jemand bei dir in der Gegend eine Betreuung und du kannst mit dem Hund spazieren gehen und verdienst auch noch dabei ein wenig taschengeld.

    Ich hab das damals mit 15 auch gemacht. Hab zwar nur 2€ Pro Hund bekommen (es waren zwei) aber damals waren das dann ca. 30€ im Monat die in mein Sparschwein geflossen sind.