Beiträge von Miralady

    Zitat

    Eine Impfung gegen Zwingerhusten ist völlig überflüssig, denn es gibt viele verschiedene Erreger, es wird aber nur gegen drei Erreger geimpft - sollte der Verein oder die Hundeschule darauf bestehen, dann haben sie schlichtweg keine Ahnung und sollten sich dringend fortbilden!


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    :gut:

    Zitat

    Wenn ich lese dass eine Hündin 8 Mal belegt werden darf (Dissi), oder bei diversen Rassen gesundheitlicht schlichtweg die angezüchteten körperlichen Merkmale/Probleme rein aus optischen Vorlieben in den Vordergrund gestellt werden (VDH), dann muss ich mir halt vorher überlegen, wo meine Prioritäten liegen.

    Das eine Hündin mitunter 8x belegt werden darf gibt es auch im VDH. Es kommt immer auf den jeweiligen unterverein an.
    Bei den Schäferhunden (SV) darf die Hündin jedes Jahr werfen. Ab einer Anzahl von 6 oder 8 Welpen muss eine zweite Hündin die Welpen mit säugen.

    Zitat

    @ Flora01

    Bei deiner Einstellung sträuben sich wirklich alle Nackenhaare, und du unterstützt damit sämtliche Haus-und Hinterhof "Züchter"...

    Vielleicht solltest du dich etwas mehr in diese Materie einlesen :smile: , bevor du hier derartigen Unsinn propagierst...

    Danke im Voraus dafür, Britta


    :gut:

    Ich würde nicht die ganze zeit auf den VDH Pochen. Es gibt genug andere gute Zuchtvereine außerhalb des VDHs. Zudem finde ich liegt es auch noch am Züchter wie wichtig ihm die gesundheit der Zuchthunde sind.

    Ich habe einen "Vermehrerhund" vermute ich mal da Mira keine Papiere hat. Ich würde nur noch von guten, anerkannten, Vereinszüchtern einen Hund kaufen. Der Verein sollte schon eine wisse Mitgliederzahl haben.

    Im VDH ist auch nicht alles Gold was glänzt

    Zitat

    Na was denn nun, beim Thema geblieben, wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Meinung nicht zählt und die Mods hier sowieso bald dicht machen!!!!


    Und wieso machen sie bald dicht!?... da solltest du mal drüber nach denken. :dead2:

    Ich kann dich gut verstehen. Bin aber nicht der Meinung das ein Stadthund nur "dahinvegetiert".

    Mira und ich haben vor 1-2 Jahren in Offenbach gewohnt und ich muss sagen - jetzt zum vergleich, da wir nun im Haus wohnen, hat sich nicht viel verändert.

    Drin ist ruhe Angesagt also schläft sie. Sie hat in der 40qm Wohnung damals genau so viel genutzt wie jetzt im Haus - ihren Platz und ab und an das Sofa!

    Ich würde meinen Hund hier auch nicht unbeaufsichtigt raus lassen. Es gibt einfach zu viele Hundehasser die gerne mal was über den Zaun werfen. Außerdem frisst Mira alles was fliegt - da hätte ich zu viel schiss das sie mal in eine Biene beißt oder diese verschluckt.

    Ansonsten war ich mit Mira in der Stadt viel mehr unterwegs als jetzt auf dem Land ;) Ich hab sie so gut wie überall hin mit genommen.
    Hier im Ort fahren wir einfach mit dem Auto das ist nicht das selbe als Bus und Bahn fahren dann in den Park dann wieder zurück :)

    Ich würde behaupten ein Hund hat es in der Stadt genau so gut wie auf dem Land. Es kommt nur auf den Halter drauf an wie viel er sich um seinen Hund kümmert :)

    So eine Klätte wäre ab und zu ganz schön :D aber immer wollte ich es auch nicht haben

    Nein draußen freut sie sich immer zu mir zu kommen weil ich essen dabei hab. Ab und an auch mal wenn ich keins dabei hab...

    Wenn mein Opa sie streichelt schaut sie auch immer so gequält also ist es an sich drinnen körperkontakt egal ob nun an mir liegen oder streicheln.
    Draußen ist das alles super :D

    Aber vielleicht liegts wirklich am Entspannen. Bei uns ist es drin auch so das eben ruhe ist. Spielen tun wir nur selten. Entweder ich mach ihr einen Futterball oder mal kurz mit ihren Spielzeugen.

    Allein spielt sie aber auch nur sehr selten.

    Haha super das es da so Parallelen gibt :D

    Also Schlepp hatte ich damals mal dran aber das war für mich überhaupt nichts :D Mira läuft zu 99% frei und ist in so gut wie allen Situationen Abrufbar. Es passiert nur sehr selten das sie sich vor Lauter freue zu anderen Menschen hinstürmt (da ist Körperkontakt nähmlich nicht giftig)

    Mira Liebt alle Menschen! Es gibt sehr selten welche die sie nicht mag. Sie freut sich auch wenn wir zum Tierarzt gehen oder zur Chiro :)

    Es ist mir schon oft Aufgefallen das ich manchmal echt viele Kommandos von ihr abverlange :D Das "einfach mal so" spazieren gehen gibt es wirklich selten. Einfacher ist es wenn wir auf Hundewiesen unterwegs sind.

    Sie ist bei Hunden auch sehr selbstsicher und sehr klar in der Körpersprache.
    Draußen ist sie auch super offen für alle nur drin will sie eben ihre ruhe und kaum körperkontakt.

    Ja da wir das sitzen nun seit einem Jahr machen kommt sie da auch schon von alleine :D aber das ist auch die einzigste Situation... außer es gibt essen! also sie kommt dann wenn entweder ich essen oder bei den Großeltern am Tisch. Da sitzt sie immer auf meiner Seite da sie sonst immer gefüttert wird :D


    Ja sie merkt es auf jeden fall das ich genervt bin. Aber sie bezieht auch alles auf sich. Wenn ich mit meinem Notebook schimpfe oder wenn ich mich über die Katzen aufrege, dann fängt sie immer an zu wedeln und zu beschwichtigen.

    Also der Abstand ist eben wie beim normalen Fuß laufen draußen. Das Fuß sitzen haben wir schon super drauf da rückt sie auch nach an mein bein

    Zitat


    Naja, schon. Du wünscht dir mehr Körperkontakt von deinem Hund. Dein Hund zeigt aber deutlich, dass er da kein Typ für ist. Du fragst nun, wie du das ändern kannst.
    Ich würde den Wunsch deines Hundes respektieren ;) Manche sind eben keine Schmuser. So ist das halt.
    Meine zeigt mir auch schon mal die Mittelkralle, wenn ich ihr wieder zu kuschlig werde :lol:

    Nein ich habe gefragt OB man das Trainieren kann. Wenn es durch ein Erlebniss hervorgerufen wurde. Wie schon gesagt bei einem Hund der behütet aufgewachsen ist wäre das ja kein "disskusionsgrund" dann wäre das einfach so.

    Einen Angsthund kann man ja auch "Therapieren"