Beiträge von Miralady

    Ich weiß was du meinst und sehe es auch immer wieder...

    Dazu muss ich sagen das ich damals, mit 17, die Rasse Rhodesian Ridgeback überhaupt nicht kannte. Ich glaube ich habe mir Mira damals ausgesucht da sie einem Staff etwas ähnelte und ich so eine Rasse schon immer haben wollte.

    Nun mit der Zeit Informiert man sich ja dann doch was man da hat und dann merkt man das die Rasse einfach überhaupt nicht zu einem passt.

    Wichtig finde ich aber, wenn man sich nun einen Hund Anschafft - egal welcher Rasse - muss man damit leben und an möglichen Problemen arbeiten.

    Zurzeit bin ich ja auf der suche nach der Passenden Rasse und auf der einen Seite hätte man gerne den Unkompolierten Schmuse Hund der gerne spazieren geht aber keine richtige Auslastung braucht also einfach nebenher mit läuft. Auf der anderen Seite faszinieren mich die richtigen Arbeiter: Malinois, Louisiana Catahoula Leopard Dog, Cattle Dog etc.

    Es sind alles Hunde die in den richtigen Händen klasse sind. Ich durfte auch schon einige kennen lernen und natürlich sind solche Rassen faszinierend. Aber ich zumindest stelle mir dann immer die frage ob ich das 15 Jahre lang durchhalten würde.

    Zurzeit bin ich mit meiner Hündin ganz froh nur ganz stupides spazieren gehen zu können. Sie fordert keine Auslastung.

    Grenzen kann man auch Positiv setzen. Wenn der Hund von klein auf lernt das im haus nur was los ist wenn ich das möchte und sonst hat der Hund mich nicht zu nerven wird er das auch ganz schnell lernen.

    Mira hat damals gelernt auf ihrem Platz zu bleiben.

    Wobei das noch unterschiedlich ist. Wenn ich da bin und mich aufs Sofa setze legt sie sich automatisch auf ihrem Platz.
    Wenn ich nicht da bin steht sie auch die ganze zeit an der Küchentür wenn meine Oma drin ist weil sie meistens was bekommt.
    Damals ist sie auch schon mal über Tische und bänke.

    Wenn ich da war, war ruhe angesagt.

    Zitat

    Du hast Deine Hunde abhängig von Dir gemacht. Das ist nicht die "Schuld" der Hunde ;)


    So sehe ich das auch :gut:

    Ich würde deinen Hunden beibringen (wie bei einem Welpen) das sie gefälligst auf ihrem Platz liegen zu bleiben haben.
    Bei mir ist es so das Mira zu 90% auf ihrem Platz liegt. Außer ich stehe auf und gehe ins Bad und mach die Tür zu. Dann wartet sie davor.

    Deine Hunde sollten ebenfalls lernen auch mal alleine zu bleiben.
    Wieso bleiben sie nicht daheim wenn du Arbeiten bist? Wieso sitzen sie dann im Kofferraum?
    Boxenhaltung ist verboten das wurde von einem Gericht so entscheiden (da hatte eine Frau ihren Hund auch während der Arbeitszeit im Auto gehalten)

    Zitat

    Der Wunsch nach einem Hund kommt von mir :hust:

    Mein Sohn findet Hunde toll, machen aber wahrscheinlich alle Kinder :D Das er Gassi gehen usw. irgendwann doof und lästig empfindet ist mir klar! Soll ja auch "mein" Hund werden ;)

    Das sind schon mal gute Voraussetzungen.
    Was möchtet ihr denn "sportlich" machen? Ich finde, gerade bei einem Welpen, eine gute Hundeschule für sehr wichtig. Es gibt auch HS die im Sommer Kind und Hunde Kurse anbieten.

    Kommt der Wunsch allein von deinem Sohn oder von dir?
    Wenn du nicht 100% dahinter stehst kann es in der Pubertät zu einigen Problemen kommen.

    Ich bin zudem der Meinung das ein Hund von klein auf lernen sollte allein bleiben zu können. Gerade im Sommer wirst du den Hund nicht mit zum einkaufen nehmen können - da zu warm.

    Ansonsten kann ich nicht viel zu der Rasse sagen. Habe sie nun schon öfter sehr erfolgreich im Agility gesehen.

    Einen Gesunden Hund kastriert man generell nicht aber darum geht es ja nicht.

    Ich würde alles zusammkratzen und mir einen kompetenten Trainer suchen der zu euch kommt. Bis dahin sollte dein Freund den Hund an einen Maulkorb gewöhnen den du ihr aber auch ummachen kannst. Bitte keine Schlaufe sondern einen richtigen Maulkorb.

    Vielleicht fragst du mal den Trainer im Tierheim ob der sich die Situation mal zuhause ansehen möchte.