Hallo,
dann schreib ich ja mal dazu :)
Also die Umstände passen ja schon sehr gut. Wobei ich bei einem 3 Jährigen vorsichtig wäre. Da muss man viel Organisieren denn ein groß werdender Hund ist im Welpen/Junghund Alter sehr ungestüm und kann ihn dann auch mal umrennen.
Zudem haben Welpen (sofern es einer werden soll) kleine Spitzen zähne :) Es sollte selbstverständlich sein das Kinder und Hund nie unbeaufsichtigt sind.
Zur Rassewahl kann ich sagen das es durchaus Retriever gibt die eine gehörige Portion Wachtrieb mit bringen. Das ist allerdings eher vom Hund abhängig.
Möchtet ihr nur einen Hund der mit euch lebt oder einen Hund der Auslastung braucht (also mehr als ab und an mal Fahrrad fahren)
Da ihr ihn zu touren mit nehmen möchtet würde ich vom Berner Sennen eher Absehen ich glaube die würden längere strecken, gerade im Sommer nicht durchhalten (da kann dir aber sicher noch jemand etwas sagen die diese Rasse halten)
Ich habe die Berner sowie die größeren Schweizer als sehr gemütlich kennen gelernt und zudem auch etwas dickköpfig zudem sind sie schon etwas Pflegeintensiv.
Zu deiner Beschreibung viel mir gleich ein Dalmatiner ein. Wobei es bei dieser Rasse nicht mit nur spazieren gehen getan ist. "Laufhunde" wollen schon gerne beschäftigt werden. Also wäre es zu überlegen Hundesport zu betreiben da gibt es ja einige Möglichkeiten von Obedience bis zu Agility.
Eine Hundeschule sollte selbstverständlich sein und regelmäßig gerade beim Ersthund besucht werden.