Beiträge von Miralady

    Hallo,
    ich war heute bei meiner Mum wieder zu Besuch.

    Unser bzw Ihr Kater ist nun ca. 6 Jahre alt. Er hat wohl seit gestern Angefangen zu Sabbern.
    Das verhält sich so das er z.B vor der Balkon Tür steht und auf beiden Seiten richtige Fäden runter hängen.

    Meiner Meinung ist das nicht normal... ich hab mich auch bereit erklärt am Montag zum Tierarzt zu fahren aber vielleicht hat von euch noch jemand Ideen was es sein kann?

    Das Problem ist das er schon immer alles Anknabbert. Von Stromkabeln über Ostergras also wirklich alles... kann es sein das er etwas im Hals stecken hat und deswegen Sabbert?

    Zudem ist das Hintere Zahnfleisch rot. Kann es also auch sein das es durch die Zähne kommt?

    Wenn es regnet gehen wir nicht sehr lange :D Wenn es schüttet setzt Mira keine Pfote vor die Tür...
    Allerdings, wenn wir uns mit jemand treffen dann ist das so ziemlich egal ob es regnet oder nicht

    Gestern Abend hat Mira kurz ihren Regenmantel an bekommen für die Abendrunde.

    Ansonsten, bei längeren Spaziergängen (und wenn es kalt ist) hat sie einen dicken Mantel an die sie extrem schnell friert.

    Ich würde auch keinen Hund scheren... dazu gibt es ganz andere möglichkeiten die Unterwolle raus zu bekommen... ob der Hund aber dadurch Aktiver wird bezweifel ich :D

    Meine Ridgeback Hündin (ohne Unterwolle) hat ab 15-20 Grad schon keine Lust mehr raus zu gehen und liegt dann entweder in der Sonne oder drin wo es kühl ist.

    Sportarten wie Rad fahren sollte man schon ab 15/20 Grad eher in die Morgen/Abendstunden verlegen.

    Habt ihr schon Hundeerfahrung?

    Dein Hund verteidigt "sein" Futter. Das muss man Managen sonst kann es wirklich ins Auge gehen.
    Bei uns heißt das:
    - wenn ein zweiter Hund da ist wird getrennt gefüttert
    -betteln ist verboten. Es gibt weder was am Tisch noch sonst wo
    -leckerlies sind bei uns kein Problem
    -wenn etwas runter fallen sollte darf keiner der Hunde da hin (das ist erziehungssache)

    Es erfordert im Zusammenleben mehr Aufmerksamkeit.

    Meine Hündin ist auch so. Nur das sie dazu neigt auch alles andere zu verteidigen. (Spielzeug,Stöcke und das, was sie draußen findet) also darf sie nichts draußen aufheben bzw mit nichts spielen was wir unterwegs "finden"

    Zitat

    Liebe miralady, einen Züchter suche ich schon mal gar nicht und ich warte aus dem Grund nicht, weil es zu dem Thema nicht nur DEINE Meinung gibt, sondern noch viele andere.z.b. von den personen die tony KENNEN (hundetrainerin, tierarzt, hundesitter) :smile:
    Bitte hab Verständnis dafür, dass ich hier nsch weiteren meinungen und Erfahrungen gebeten habe, mich aber nicht ausschließlich nach deiner Meinung richte :gut:

    Das denke und erwarte ich auch nicht aber wenn die Entscheidung pro zweithund bei dir schon fest steht wieso fragst du überhaupt hier :???:

    Zitat

    Miralady: Das Risiko ist immer da, dass es nicht klappt. Wenn man sich einen zweithund zulegt geht man es ein. Egal wie gut man vorbereitet ist.


    Du willst es nicht verstehen oder?

    Dein Hund ist noch nicht fertig. Wieso wartest du nicht einfach bis dieser durch die Pubertät ist und suchst nun schon mal 1 - 1 1/2 Jahre nach einem passenden Züchter bzw einem kompetenten Tierheim...