Hallo,
möchte mir in absehbarer zeit nach langen überlegen eine Sony Alpha 77 kaufen und suche dazu für ca. 300-400€ ein bis zwei gute objektive
später wird dann das Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv her
LG
Hallo,
möchte mir in absehbarer zeit nach langen überlegen eine Sony Alpha 77 kaufen und suche dazu für ca. 300-400€ ein bis zwei gute objektive
später wird dann das Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv her
LG
Nun ja ich habe gott sei dank eine hündin die sich sehr anpasst sie ist sehr ruhig und mit wenig zufrieden leider aber sehr unsichr und ängstlich da passt ein zweithund denke ich ganz gut und wenn der gearbeitet wird ist der auch zufrieden.
Ich denke man kann auch zwei hunde unterschiedlich artgerecht beschäftigen bzw ausbilden
nun ja meine großeltern gehören ja mit zu ihrem rudel das ist ja noch etwas anderes als wenn der hund in schulen oder altenheimen eigesetzt wird.
Also soll deiner meinung nach meine großeltern mit 80 einen hund als assistenz bzw therapiehund ausbilden lassen!
Ich bin schon sehr oft bei meinen Großeltern. Evtl übernehmen sie ja auch die betreuung wenn ich arbeite daher die idee diesen zweiten Hund der sowieso in absehbarer zeit einziehen soll als assistenz bzw therapiehund auszubilden.
Danke für die links werde mal schaun
*Gibt es eine extra seite bzw gruppe zur Assistenzhundeausbildung?
LG
Hallo,
gehört LR nicht auch zu PS?
Kann man LR z.B bei amazon erweben?
LG
Einige tricks kann mein hund auch nur leider wird sie aufgrund ihrer ängslichkeit bzw unsicherheit nie an schubladen ziehen bzw an stricke die dort befestigt sind oder auch lichtschalter aus machen/an machen können
Der Hund wird natürlich später als zweithund bei mir leben gleichzeitig bei meinen großeltern (wie eben therapiehunde in altenheimen oder schulen) besuchshund öfter die woche evtl tägl. sein und diesen im alltag helfen.
Der Hund soll später meinen Großeltern im Alltag unterstützen wenn diese nicht mehr alles machen können... sachen wie schränke aufmachen/zumachen licht an und aus machen, wäsche abhängen alltagssituationen eben.
Ich suche unterstützung z.B in der züchterauswahl wie sollte der welpe sein bis zu zur vorbereitung für die Therapiehundeausbildung
Hallo,
ich habe schon lange darüber nachgedacht einen hund als Therapiehund auszubilden(ausbilden zu lassen).
Da meine Hündin (18 Monate) leider dafür nicht geeignet ist möchte ich in absebarer Zeit (1-2 Jahren) einen weiteren Hund in meine Familie holen und diesen dann als Therapiehund ausbilden natürlich mich als Therapiehundebesitzer dann auch.
Meine Großeltern sind schon etwas älter und hatten früher (vor meiner Zeit) einen Hofhund.Momentan lebe ich mit meiner Hündin bei diesen und sie lieben meine Hündin abgöttisch, ich denke aber nicht das sie einen eigenen Hund halten können (auslauf,beschäftigung etc.) daher möchte ich ihnen eine Hilfe im alltag bereit stellen wenn ich später wieder ausgezogen bin.
Ich denke es würde ganz gut ein Retriever passen.
Über mehr Infos und Erfahrungen würde ich mich freuen.
Auch über adressen guter ausbildungsstätten in Frankfurt/Mainzer gegend
LG