Beiträge von Miralady

    Zitat


    .


    Ne - das wär ja auch schön blöd *gg :headbash: Aber die schöne Alternative daheim hat halt leider nicht jeder mit Hund. Ich hab ja mien Wasser auch direkt hinterm Zaun, und Schatten im Garten, das würde für den Notfall schon mal paar Tage reichen. Aber wenn jemand das net hat und gerne zu einem See fahren würde - das kann ich schon verstehen....


    Aber sie hat ja geschrieben das ihr Hund ins Plantschbecken geht :headbash:

    Zitat

    Normalerweise ist das auch meine Meinung - aber bei 10 Kilometern und 30 Grad im Schatten - also ganz ehrlich, da würd ich meine Hunde auch nimmer neben dem Fahrrad laufen lassen! Und normalerweise reißen die so ne Strecke auf einer A.....backe runter. Aber nicht bei der Hitze - man muß seine erste-Hilfe-am-Hund-Kenntnisse ja nicht mit Gewalt am eigenen Hund austesten, gelle? *gg


    Das hab ich auch nie behauptet... ich kann nur von mir und meiner Hündin sprechen aber bei 30 Grad im Schatten komme ich nicht auf die Idee mit aufs Fahrrad zu setzten und eine Tour zu machen wenn im Garten auch Wasser und Schatten ist...

    Zitat

    Liebe Miralady, besitzt du ein Auto? Und falls ja, transportierst du gelegentlich deinen Hund mit dem Auto von A nach B? Falls ja, dann verurteile doch bitte keine Menschen, die ihren Hund ohne Auto, sondern mit dem Fahrrad gelegentlich von A nach B transportieren wollen. Gründe dafür gibt es reichlich, auch wenn der Hund fit ist.


    Dagmar & Cara


    Es ist doch aber ein Unterschied ob der Hund neben dem Rad läuft was bei normalem Wetter jeder Hund schaffen sollte auch über mehrere KM.


    Ich bin früher auch ohne Auto oft mit Hund unterwegs gewesen und auch bei 30 Grad Bus und Bahn gefahren und hatte niemals Probleme.


    Jetzt fahre ich eben Auto... da kann ich den hund doch nicht draußen laufen lassen da man mit Auto, anders als mit dem Rad, um einiges schneller ist und auf straßen fährt und nicht auf Bürgersteigen oder Feldwegen.


    Ich veruteile deshalb niemand sehe aber kein Grund einen Gesunden Hund nicht neben dem Rad laufen zu lassen.

    Ich finde es eben sehr befremdlich für einen gesunden Hund einen Angänger zu kaufen. Bei gutem Training schaft dein Hund auch 10km zu laufen neben dem Rad. Man muss das ganze eben langsam aufbauen.


    Und ja mit der Bahn muss Hund sogar laufen. Zumindest bei uns hält die nehmlich nicht vor der Haustür ;)


    Aber wenn du es so machen möchtest hab ich nix gegen einzuwenden :D für uns wäre das nix. Liegt vielleicht auch dran das ich bei 30 Grad selbst nicht mehr aus der Wohnung gehe wenn ich daheim bin.

    Und wieso willst du dir einen Anhänger kaufen? bzw sie daran gewöhnen?
    Dein Hund ist gesund und hat 4 Pfoten wo er mit laufen kann.


    Wenn du unbedingt möchtest das er ins Wasser geht fahr früh morgens oder spät abends bei so wetter mit Bus oder Bahn hin.
    Ansonsten finde ich sowas totaler schwachsinn... bei welpen und Junghunden oder Senioren noch verständlich aber bei einem ausgewachsenen fitten Hund...

    Zitat

    Weil die keine Klimaanlage haben und dort drin um die 40 grad herrschen. Da ist mir Radfahren echt lieber. :D und der nächste See wäre mit Bus und Bahn 90 minuten entfernt, mit dem Rad die Hälfte der Zeit, durch Abkürzungen usw...


    Du schleifst deinen Hund lieber am Rad bei diesem Temperaturen als dich mit ihm in die Bahn bzw Bus zu setzten?
    Für was gibt es denn Fenster? Die gehen auf und dann kommt luft rein.
    Ich bin über 2 Jahre täglich Bus und Bahn gefahren mit meiner Hündin und hatte noch nie Probleme!

    Ich nehme meine Hündin viel mit auch wenn sie mal im Auto warten muss.
    Jetzt wo es so heiß ist bleibt sie dann daheim aber wenn es wieder kühler ist kann sie wieder mit.


    Sie bleibt auch besser im Auto allein als daheim wobei sie es daheim zurzeit nicht muss :)

    Zitat


    Mir würd sich die Frage stellen, ob der Schritt vom Planschbecken zur See nicht zu gross ist, und ob der Hund die Planscherfahrung im Garten überhaupt auf die neue Umgebung übertragen kann.
    Schliesslich ist der einzige gemeinsame Nenner das " Nasse" , alles andere ist neu und ungewohnt.
    Ich würd mir vorher gar nicht so nen Stress machen.


    Sehe ich auch so.
    Mein Hund würde niemals in ein Plantschbecken oder in eine Muschel die mit Wasser gefüllt ist gehen!
    Wenn ich oder andere Hunde mit gehen geht sie aber im See baden.
    Da fahre ich auch manchmal gerne mehrere Km ;)