ich denke nicht das du was kaputt machst
wieso barfst du sie nicht ganz?
wenn es ihr doch schmeckt
finde das ist am besten und man weiß was drin ist
Beiträge von Miralady
-
-
Das finde ich auch super
hatte meiner auch schonmal an einen gewöhnt und da war es genau so... kann über solche Leute nur lachenwas ich aber schlimm fand
ich kam grade aus dem rewe hund war mit maulkorb (da sie ein Tag vorher gefüttert wurde ohne meine Erlaubnis) angebunden
da fragt ein kleiner Kind seine Mama warum der hund denn einen maulkorb tragen würde
und was sagt Mama !?!?!
weil er böse istwie ich solche Leute hasse
-
Ich halte mich eig. nie an genaue zahlen... beim trofu war es sowieso immer so das wenn sie einen schub gemacht hat das sie sehr dünn war... dann gab es eben mehr und wenn sie zu dick ist oder dicker
dann gibt es weniger...
ich hab es immer variiert momentan bekommt sie z.B 1 1/2 messbescher -
Kenne mich in Mainz leider nicht aus und fahre auch eig. nicht weit da wir hier ein riesiges feld (wo juwi baut in wörrstadt) zu verfügung haben.
An Hundespaziergängen bin ich aber interessiert falls ihr euch mal treffen wollt
-
Zitat
WOW.
By the way: Wie/ wann/woher weiß der Hund eigentlich, dass er auf dem Gehweg zu bleiben hat?
Bin ganz oft mit einer soooo tollen Rotti- Schäfi- Mix Hündin spazieren gegangen und die geht auch nur ohne Leine. Und sie ist auch nie auf die Strasse gelaufen, an Kreuzungen hat sie immer gewartet. Ich habe nie gefragt, wie man das dem Hund vermittelt, weil ich mir erst jetzt gerade darüber Gedanken mache....Naja sie hat sich vor Monaten selbst beigebracht... oder ein Hobby
ihre leine zu tragen... sie nimmt sie ins maul und läuft damit rum... der unterschied ist dann das sie nicht abgeleint ist (dann haben die netten polizisten nichts mehr zu meckern der hund ist ja angeleint) und sie bleibt in meiner nähe dreht sich öfter um.
Ich achte natürlich drauf das sie auch nicht zu weit weg geht... aber so klappt es.
Momentan trainiere ich dann das wenn ich auf der straße laufe, das sie mit der leine im maul auf dem bürgersteig bleibt.mit fallen echt bescheuerte sachen ein
ZitatUnd was machst Du, wenn Dein Welpe Dich anknurrt und beisst??
Das machen Welpen nämlich.
Haha welpen sind doch die bösesten überhaupt -
Mich nervt es ziemlich wenn ich hier Hundehalter treffe was wirklich sehr selten passiert leider... und die mit ihren Hunden einfach vorbei gehen ohne hallo und nix und nicht mal ihren Hund mit meinem spielen lassen...
klar bei manchen kann ich es verstehen aber ich treffe so viele nette hunde und die halter sind wirklich sch...
Meine Hündin ist 19 Monate alt und würde sich mal über ein bissi spielen freuen... aber hier... nix
nur mit mir... -
Ich hatte mir auch eine schleppleine für meine damals 4 Monate Hündin zugelegt... eine K9... und habe sie vor knapp einem monate wieder verkauft... bis dahin war sie einmal im gebrauch.
Meine Maus ist mir schonmal entwischt aber nie weit...sie hat sich sehr gut an mir orientiert und da wir auch in der Hundeschule (nicht in der welpenspiegruppe, davon halte ich nicht wirklich was) waren haben wir es super auch bei ablenkung gelernt.
Nun kann sie auch an 30er zonen sowie nicht stark beahrenen straßen ohne leine laufen.Ich würde mal in einem garten oder eingezeunten gelände testen ob sie kommt wenn du sie rufst und sie dann immer mit leckerlies belohnen.
In erster linie steht aber schon wie gesagt weitaus wichtigeres wie ohne leine laufen...
Du solltest mit deinem welpen noch keine langen spaziergänge machen da sie ja erst stubenrein werden muss
LG
-
Also ich hab eine RR Hündin... finde Nassfutter an sich schlecht meine Hündin hat es auch dazu nicht vertragen.
Sie bekommt von klein an Select gold und frisst es gerne
Bekommt aber seit einigen Monaten nur noch eine Mahlzeit.Stelle in einigen wochen dann auf barf um.
Wichtig war beim teilbarfen das du nicht beides zusammen sondern knapp 6std zwischen trocken und barf sein sollte.Ich finde von Preis leistung ist Barf am besten und Günstigsten.
Habe auch lange das Junior gefüttert bis knapp über einem Jahr, sie ist allerdings auch nicht schnell gewachsen.LG
-
Zitat
Ich kenne beispielsweise zwei Akita, die entscheiden können ob Garten oder Wohnung. Beide sind lieber draußen, schlafen auch dort. Selbst im Winter.
Akitas haben glaube ich auch etwas mehr fell als ein ridgebackKenne einige Hunde die lieber draußen leben... habe auch einen bekannten mit 3000qm garten wo seine Hunde leben käme für mich aber auch nicht in frage
-
Ich hatte auf 40qm zwei knapp 25qm große zimmer da konnte sich meine auch zurück ziehen. Natürlich ist ein Garten schön aber meine geht hier bei meinen großeltern garnicht raus bzw nur dann wenn diese auch draußen sind.
Lieber liegt sie im warmen... aber habe ja auch ein ridgeback die haben es lieber raumwarm