Aber in Vereinen dürfen sie doch gezüchtet erden oder nicht?
Oder hängt das vom bundesland ab?
Beiträge von Miralady
-
-
Zitat
1. In was für einem "Stadium" ist Zucht nicht sinnvoll? Was soll damit gemeint sein?
2. Wer entscheidet wann es eine Rasse im Übermaß gibt? Übermaß wäre, wenn die Züchter ihre Welpen nicht mehr verkaufen könnten. Jeder Züchter würde dann zumindest eine Pause einlegen. Da braucht es keinen Verein, der die Menge der Welpen begrenzt.
Gaby und ihre schweren Jungs
Damit soll gemeint sein das es von einigen rassen einen überschuss gibt z.B Schäferhund/Golden Retriever... und man eher die rassen züchten sollte die noch nicht so viele leute kennen z.B kelpie... finde es gibt eher wenige züchter dieser rasse.Es gibt sicher züchter die neu anfangen ( habe es schon von einigen gehört) und die dann ihre Welpen aufgrund dessen das es zu viele Hunde und zu viele Züchter die länger züchten und einen guten ruf genießen ihre welpen nicht verkauft bekommen... das heißt aber nicht das diese hunde bzw die welpen schlecht sind.
-
Zitat
- Die Rasse sich in einem Stadium befindet wo Zucht überhaupt sinnvoll istDas finde ich ein wichtigen Punkt ... ist zucht wirklich sinvoll bei rassen die es sowieso schon über mass gibt?
Sollte man dort einen riegel seitens der Zuchtvereine vorgeschoben werden? -
Hallo
angeregt durch ein anderes Thema würde ich gerne mal wissen was ihr zu meiner Frage und den beispielen für Meinungen äußertalso hier mal Beispiele
1. ich habe eine Hündin die nicht kastriert ist und ein michling
sollte man diesen denken lassen?2. ich habe eine Hündin die nicht kastriert ist aber beide ihrer Eltern haben einen stammbaum sie selbst aber nicht sollte man sie decken lassen?
3. ich habe eine Hündin die nicht kastriert ist dennoch Papiere hat (vdh/dissidenz) im Kaufvertrag wurde keine Klausel aufgeführt das man sie nicht decken darf. Sollte man diese Hündin decken lassen?
zu allen drei genannten punkten würde ich gerne pro und Contra hören sowie welche Test ein hund abgeschlossen haben sollte sowohl gesundheitlich als auch geistig (verhaltensmäßig)
ich frage lediglich aus Neugier was ihr dazu haltet
bleibt bitte auch nett untereinander -
Mein Fleisch ist heute angekommen... ist leider wirklich sehr klein gewolft aber für den anfang zum gewöhnen denke ich ist es ganz gut so da ich ja auch noch Blättermagen/Herz/Pansen und Leber drunter mischen muss.
Habe noch Hähnchenstückchen zum kaufen und Vom Kalb noch knochen
-
Zitat
Ich habe wirklich viel Zeit, bin Freiberufler und sehr flexibel.
Meine Hunde kommen morgens 2 Stunden mit mir über die Felder (10-13h incl. Fahrtzeit),
dann um 18h eine 20min. Pinkelrunde um die Häuser,
und um 22h eine Stunde Pinkelrunde.
LG
Naja ... das ist doch auch föllig ausreichend aber ich finde zwei mal am Tag gassi und abends nur mal kurz pinkeln in den garten einfach zu wenigZitatgeschafft habe meine Hündin 2x tägl.
Ich meinte natürlich 3x täglich -
Finde die Internetpresens nicht wirklich ansprechen aber werde das nächste mal dort bestellen
wobei es teuerer ist als das tierhotel -
Zitat
Sorry fürs OT, aber das interessiert mich jetzt: was für einen (Vollzeit???)-Job muss man denn annehmen, damit man morgens und abends Zeit hat, jeweils 2 Stunden mit dem Hund rauszugehen? Hast du Kinder? Also ich arbeite "nur" 50%, aber dank 2 Kids, Fahrzeit, Haushalt, anderweitigen Verpflichtungen etc. würde ich es definitiv NICHT schaffen, täglich 4h Gassi zu gehen. Es sei denn, man ist der Ansicht, daß Schlaf und alles andere, was nichts mit Hundehaltung zu tun hat, überbewertet wird
Nein Kinder wären mir definitiv zu anstregend
Ich bin ja auch erst 19
Habe Urlaub momentan... wobei ich es in meiner schulzeit (8-16 uhr) auch geschafft habe meine Hündin 2x tägl. gassi zu führen.
Ich bin morgens um 6 aufgestanden dann knapp 40min Fahrrad gefahren danach in die schule und wenn ich wieder zuhause war gleich wieder ne std. gassi. vor dem schlafen gehen gabs nochmal 1-2std gassi...eben eine gemütliche abendrunde.
Wenns wetter echt mieß war morgens nur 30-60min gassi mittags 30min und abends wieder 30-60min oder mittags nur 15 und knappe 4std später nochmal...
Ich versteh das problem nicht wirklich...
Wenn ich länger als 8std außer haus war kam ein sitter der sich drum gekümmert hat oder sie war dann in einer HundekitaMomentan gehe ich auch in eine art schule da ich keinen ausbildungsplatz gefunden habe im letzten jahr und meine Hündin ist in meiner abwesenheit (8-16 uhr) bei meinen großeltern und wir verwöhnt...
Da das wetter auch momentan nicht schön ist und ihr kalt ist beim gassi gehen wir eben mehrmals tägl. kleine runden.
-
Zitat
verstehe nicht was diese Stichelei soll.
Das sind keine sticheleinen sondern anregungen das es nicht schön ist sich einfach ein Hund zu holen wenn jemand nichts davon weiß...
Wenn alle anverstanden sind ist doch alles happy.
Trotzdem sollte man sich vorher gedanken darüber machen und es erstmal durch rechnen denn die eltern (denke ich mal) müssen dann die kosten tragen die bei einem oder zwei älteren hunden gerne mal in die höhe schießen können.
Der Vater wird sicher auch noch andere Gründe haben das er gegen den Hund ist.Setzt euch doch alle mal an einen tisch und redet wirklich mal konkret über das thema
ZitatUnd ja, es sind trotzdem MEINE Hunde.
Das ist nicht das Thema... klar sind es deine Hunde... aber es kommt immr drauf an wer die bezugsperson ist.Ich z.B bin die bezugsperson von meinem Hund...
Wenn ich aber einen Partner hätte der mehr zeit mit ihr als ich verbringen würde wäre er die bezugsperson -
Nein ich sage nicht das sie sich nicht drum kümmern würde...das war allgemein gemeint... egal wer und welchen alters... gibt genug leute die einen hund halten weil es toll ist aber dann müssen sich die eltern oder großeltern drum kümmern