ZitatWegen den Dalmatinern möchte ich gern anmerken, dass die die ich kennen gelernt habe, sehr bellfreudig waren und auch sonst gut stimmlich unterwegs (jaulen, heulen). Wirklich ruhig und souverän würd ich sie jetzt eher nicht nennen. Eher aktiv und energiegeladen. Die Hunde wollen auf jeden Fall beschäftigt und gefordert werden.
Die Futtersituation am Tisch kann ich nicht trainieren denn hier kommen keine anderen Hunde rein außer meine... daher untrainierbar.
Das andere wird sich denke ich legen wenn sie älter ist... sind spätentwickler und ich denke da es kein kravierendes problem ist wird es sich legen.
kleinpudel und sheltie kommt nicht in frage... für mich fangen Hunde ab einer schulterhöhe von 50cm erst an... wenn ich etwas kleiner haben wollte könnte ich mir auch eine katze zulegen.
Meine Hündin hat 63cm schulterhöhe und ist wie ich finde auch nicht wirklich groß
Habe bis jetzt noch keinen Labbi jagen gesehen.. haben hier aber auch keinen in der umgebung... neben mir lebt ein schäferhund und eine Bouduex Dogge