Beiträge von Miralady

    Mit der überprüfung wäre es ja ganz einfach. Sobald der Hund zu steuer angemeldet wird (wenn er nicht angemeldet wird sollte er ja verfolgt werden der halter) könnte man gleich dabei diese Sachkunde machen... sehe ich nur papierkosten.

    Und ja auch bei Hundehaltern die schon Hundehalter waren und ein neues Familienmitglied zulegen möchten. Ich sehe einfach zu viel ausgebeutete Hunde (hier bei uns z.b ein Rotti Züchter der seine Hunde im Garten in Zwingern hält und dort noch Welpen produziert)
    Guckt jemand danach nein!

    Klar weiß man nicht ob es besser wäre mit so einem geregelten Führerschein aber dann könnte doch zumindest mal diese bes**** Rasseliste abgeschafft werden und evtl dadurch die Diskriminierung mancher Rassen verhindern werden.

    Zitat

    Ach, jetzt hab ich also keine Ahnung von Hunden? Nur weil ich der Meinung bin, das man nicht jeden Hund ins Schema F pressen kann und genau das machen solche Tests.


    Das war nicht böse gemeint sorry wenn du es in den falschen hals bekommen hast.
    Ich hab den Test bereits schon vor einem Jahr gemacht und war erstaunt was da für Fragen drin vor kamen. Sicher weiß ich nun die Antworten ob man sich so verhalten würde ist natürlich eine andere sache.

    Ich würde nicht einfach weg gehen wenn mein Hund in eine Beißerei verwickelt wäre.Aber andere würde es wiederum machen.

    Keiner sagt das die Sachkunde so ausführlich sein muss aber ein bisschen Hundewissen sollte doch jeder Mensch der einen Hund hält haben. Ich rede da beispielsweise von solchen fragen:
    Bsp. A2 & A3
    A52. Der Hund liebt es zu leben in einer
    a) Demokratie
    b) Anarchie
    c) Hierachie

    A48. Wann sollte ein Hund nach einer guten Aktion belohnt werden?
    a) nach 5 Minuten
    b) nach 1-2 Sekunden
    c) Zeit spielt keine Rolle

    Ich finde die normale Sachkunde von NRW auch zu übertrieben aber wenn man einen Hund hält sollte man schon wenigstens ein Grundwissen haben

    Und die allgemeine Hundesachkunde könnte ja auch mit solchen fragen bestückt sein.

    Meine Hündin hat 26kg und hat 350g Fleisch bekommen... ich finde deine Menge sehr viel... und viel abwächslung ist dort auch nicht wie ich finde... gerne schreib ich dir mal mein Plan da war glaube ich etwas mehr abwächslung drin

    Ich finde auch im Sinne das Hunde das eine generelle Sachkunde für Halter das mindeste sein sollte. Sogar schon diese Sachkunde würde manche Leute sich erst keinen Hund anschaffen.

    Da ich auch gegen die Rasseliste und die Diskriminierung mancher Rassen bin! Bin ich auf jeden Fall für einen gesetzlich geregelten Sachkundenachweis (das muss nicht mal ein Hundeführerschein sein aber etwas Sachkunde sollte man schon nachweisen)

    Hallo,
    Mira hat ein Jahr lang nur TroFu bekommen und ich kenne auch einen Staff der 13 Jahre alt ist und sein leben lang nur billig TroFu bekommen hat.

    Platinum ist gut und nur halb trocken. Ich füttere auch halb Platinum halb Reinfleischdosen von Boos habe auch noch Barf eingefroren das gibt es auch zwischendurch mal.

    Von Nassfutter an sich halte ich nichts aber das liegt daran das es meine Hündin schlicht und einfach nicht verträgt.

    Ich denke jeder hat seine eigene Einstellung zu Futter aber solange es hochwertig und abwechslungsreich ist gibt es keine Probleme.

    Ich habe meine Hündin erst mit 13 Monaten auf Erwachsenes Futter umgestellt. Da du ja eine nicht wirklich große Rasse hast kannst du ruhig noch Welpenfutter füttern. Aber das ist deine Entscheidung man muss es nicht

    Es kommt auch immer drauf an wie man arbeitet und was für einen Hund man hat denke ich... wenn ich einen schlechten Fresser habe der sich gerne mal 15min zeit lässt ich aber diese 15min nicht habe wird es schwer morgens zu füttern nach dem Gassi.

    Ich finde es Abends sehr praktisch. Sie bekommt das meiste ihres TroFus auf den tag verteilt so bleibt abends vielleicht nur die hälfte als wirkliche Mahlzeit übrig. jeden zweiten Tag bekommt sie Reinfleischdosen von Boos. aber auch nur eine abends-300g.