AmStaffs, Rhodesian Ridgebacks und Windhunde
Beiträge von Miralady
-
-
Also ich glaube ein Hund hat es besser wenn er den ganzen Tag bei seinem Mensch sein darf. Aber fast tägl 10 Std alleine ist schon sehr übertrieben... ich glaube wenn ich 10 std am tag in einem Zimmer sitzen müsste ohne klo und sonst nix dann wär ich lieber tot
-
Was willst du mit einem Agressiven um sich herum beißenden aber kleinen Hund machen? Die können genau so zubeißen und nicht mehr los lassen. Auch bellen sie meist viel mehr (größenwahn) und ich glaube nicht das man das im Haus haben will...
Was ist denn bei einem Listenhund so schlimm das man ihn nicht in seiner wohnung leben lassen will?
-
Zitat
Es stellt sich mir aber eben die Frage, ob ihr dafür einen wissenschaftlichen Beweis habt. Wenn nicht, sind es ja auch nur eure Einschätzungen, die nicht mehr und nicht weniger aussagen, als meine Einschätzungen. Wieso da noch nicht nachgeforscht wurde, ist mir ein Rätsel

Die Rasseliste enthält nun mal Hunde, "bei denen auf Grund rassespezifischer Merkmale, Zucht oder Ausbildung von einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren auszugehen ist". Die Liste gibt es ja nicht umsonst oder aus Jux und Tollerei. Sie ist auch nicht ohne Grund in zwei Kategorien aufgeteilt. Es muss also einen Unterschied zwischen den Rassen geben. Es kann nicht nur an der Erziehung liegen. Wie sagt man so schön? In jedem Vorurteil steckt auch ein Funken Wahrheit

MfG Switched
Der Beweis siehst du nicht nur im TV sondern auch in der Zeitung. Die meisten Beißvorfälle passieren mit Schäferhunden- Warum?- Weil das die meist Gehaltene Rasse hier ist.Vor einigen Jahren hat ein total lieber Golden Retriever das Schlafende Baby umgebracht
Ein Husky kann auch ein Kind Töten.Aber woran liegt das?
Wenn ich Hundehalter wäre und Mutter muss ich doch die Verantwortung für beide übernehmen. Wenn ich also selbst nicht im Raum bin trennen ich doch Kind und Hund.Ich verstehe die Leute einfach nicht die sagen. Ja kleiner Hund kein Problem. Aber diese Bösen Listenhunde die sind alle Gefährlich.
Dazu kann ich dir auch was interessantes erzählen. Nehmen wir mal an man Wohnt in Mainz und hält dort einen Rottweiler. Hier ist es kein Listenhund also wird er als normalen Familienhund angesehen. Gehe ich jetzt über den Rhein ist es auf einmal eine böse bestie und muss einen Maulkorb tragen sowie einen Wesenstest absolviert haben.Hier mal eine Geschichte evtl hilft es dir:
http://alexdogblog.blogspot.de/2007/08/hund-z…e-traurige.html -
Zitat
Na zum Glück. Wer in ein Haus zieht, in dem auch der Vermieter wohnt, muss schon sehr verzweifelt sein.

Meine Vermieterin wohnte gleich im Nebenhaus und konnte immer in den Innenhof schauen wo mira gerne mal frei gelaufen ist. Kaum war sie frei wurde schon wieder gemeckert... aber wenn man eben keine andere Wahl hat? Nicht jeder hat den Luxus und das Geld sich eine große Wohnung zu leisten wo der vermieter Hunderte von km weit weg wohnt... und ich glaube das Fragt auch niemand...so .... Wohnen sie denn auch hier? das wollen wir nähmlich nicht
-
Und das wird vor ort gemacht? Wäre sehr Interessant.
Wie lange brauch man für die Ausbildung ca.? -
Ich bin über mehrere Jahre mit zwei Hunden (am meinem 15. Lebensjahr) gassi gegenagen. Die eine ist leider an Altersschwäche gestorben. Die danach kam war leider nur mit dem vorhandenen Rüden verträglich und zeigte leinenagression. Dennoch kam ich bis auf einen vorfall super klar.
Mir wäre es eig. egal ob es eine Schülerin ist oder eine Gewerblich betriebene Hundekita. Wichtig ist mir viel wichtiger die Person einige male vorher kennen gelernt zu haben und auch das diese mit meinem Hund kompatibel ist und ich mir keine sorgen machen muss das sie am ende des Tages weg oder tod ist.
-
Ja 600€ sind viel Geld aber das ist doch jedem selbst überlassen wie viel er für seine betreuung bezahlt. Ich rechne auch mit 200-300€ mehr könnte ich mir garnicht leisten. Und ja meine Großeltern bekommen für mich und auch für Mira etwas Geld für den Unterhalt da wir hier schon keine Miete bezahlen müssen.
-
csaui
Ich weiß sogar das meine Großeltern meine Hündin in einigen Monaten nicht mehr betreuen werden da ich ggf nicht mehr hier wohne. Trotzdem würde ich sie nicht abgeben. Im gegenteil ich möchte dann noch einen zweiten Hund.Eine Einzelne Person kann doch nicht nur Halbtags arbeiten damit Hundis nicht zu lang allein sein. Auch kann man das als Alleinerziehende Mutter nicht.
Ich habe mir da mit 17 überhaupt keine gedanken gmacht aber nur weil ich nun jetzt den ganzen Tag arbeiten muss würde ich sie nicht abgeben.
Und wo ist bitte der unterschied ob die Familie den Hund betreuen oder sie mit Artgenossen den ganzen tag Toben darf? Sehe da keinen unterschied
-
Ja meistens wird man nach dem Hund gefragt und wenn sie großen Hund hören bekommt man sofort eine absage obwohl sie ja nie alleine wäre und auch Haftpflichtversichert ist