Beiträge von Miralady

    Jetzt mal abgesehen von den ganzen Untersuchungen sowie versorgung die man normalerweise nicht mit rechnet.
    Natürlich bleibt immer etwas über beim Züchten.
    Wenn ich ein wurf mit ca. 10 Welpen habe und sagen wir mal pro welpe 800-1300€ (oder mehr) bekomme da bleibt da schon was übrig.
    Ein welpe in der Aufzucht kostet neben dem Futter, impfung, entwurmung ich schätze mal max.200€ wenn ich da dann noch die gebühr für den deckrüden mit rechne sind es evlt 3-400€ pro welpe

    Natürlich kosten Ausstellungen etc an der Hündin sowie Untersuchungen etwas aber abgesehen davon macht man auch wenn man die Hündin nicht zu zucht einsetzt evtl mal Ausstellungen ich denke das sollte man nicht alles dazu rechnen sowie futter.

    dann hat man wenn dann doch noch 400€ mehr sind ein gewinn was ja auch überhaupt nicht verwerflich ist. Die meisten Züchter investieren das Geld was sie aus dem Verkauf wieder bekommen ja eben genau wieder in die Zuchthündin oder eine andere eben wieder für zubehör oder untersuchungen evtl ops die Anfallen.

    Kein Züchter kann mir sagen das er minus macht bei der zucht.
    Auch kein Katzenzüchter. Denn wenn man in 2 Jahren 3Würfe hat (evtl sogar mehr wenn man zwei katzen oder mehr hat) macht man schon plus

    Wer sagt denn das alle die nicht im VDH sind Vermehrer sind?
    Es gibt genug andere gute vereine...
    Und du glaubst doch nicht nur weil der Hund ein VDH Stammbaum hat das du dadurch verhindern kannst das es "zu viele" Hunde gibt.

    Was bringt mir ein Stammbaum mit dem VDH drauf wenn in der Zucht kein großen wert auf erblich bedingtes Agressionsverhalten sowie Krankheiten gelegt wird?


    Das mit dem Rüde ist ganz einfach.
    Wenn ich nun eine intakte Hündin und ein Intakten rüden habe... was kann passieren? logisch man könnte sie trennen aber das hilft nicht denn Hund muss ja alleine bleiben... und den Rüden in der Zeit der läufigkeit 1-3 Monate wo anders hin tuen? Die wohnung aber dennoch nach läufiger Hündin riecht wenn er wieder kommt... ich glaube nicht das es ein rüde angenehm findet...

    Ich suche mir Züchter aus die mit verstand und nicht mit den dollar zeichen in den augen Züchten.
    Eine Hündin sollte sowohl eine ZZP sowie alle nötigen Untersuchungen haben bevor sie (bei großen rassen) ab 3 Jahre in die Zucht geht und dann ca. 2-3 Würfe hat.

    Ich suche mir auch keinen Züchter der 7Hunde (da es ab 8 Gewerblich läuft so viel ich weiß) hält

    Ich würde auch bei einem Gewerblichen Züchter keinen Welpen kaufen. Ich lege zwar nicht unbedingt wert auf einen VDH Stammbaum, aber viel wichtiger finde ich die Zuchtstätte. Wie viele Hündinnen dort leben und ob ein Rüde auch dort lebt.

    Hier bekommt man es auch nur durch Bilder mit. So viel ich weiß ist in Frankfurt die Nidda übergelaufen und ein Bagger darin abgesoffen.
    Hier merkt man es nicht seit guten 3 Tagen scheint die Sonne

    Ich wünsche den Betroffenen alles gute

    Hallo,
    ich habe, neben der ATN einige Ausbildungsstätten gefunden die eine Hundetrainer Ausbildung anbieten.
    Würde gerne von euch wissen ob jemand schon Erfahrung damit hat...
    Neben der Hundetrainerausbildung-OWL gäbe es da die Alternative Hundetrainer-ausbildung sowie die bhv Hundetrainer Ausbildung

    Habt ihr evtl andere Ausbildungsstätten die ihr Empfehlen könnt?
    Was sind eure Erfahrungen?
    Pro/Contra

    Mira musste erst ab ihrem 6. Lebensmonat länger alleine bleiben und hat dann auch bis zu 7std geschafft, allerdings nicht tägl.
    Ich würde persönlich einen Welpen nicht alleine lassen. Ab dem 4Monat kann man damit langsam beginnen (mehrmals am Tag den raum verlassen)
    sodass wenn man glück hat der hund bis zum 1. Lebensjahr es gelernt hat eine gewisse zeit alleine zu bleiben