Jetzt mal abgesehen von den ganzen Untersuchungen sowie versorgung die man normalerweise nicht mit rechnet.
Natürlich bleibt immer etwas über beim Züchten.
Wenn ich ein wurf mit ca. 10 Welpen habe und sagen wir mal pro welpe 800-1300€ (oder mehr) bekomme da bleibt da schon was übrig.
Ein welpe in der Aufzucht kostet neben dem Futter, impfung, entwurmung ich schätze mal max.200€ wenn ich da dann noch die gebühr für den deckrüden mit rechne sind es evlt 3-400€ pro welpe
Natürlich kosten Ausstellungen etc an der Hündin sowie Untersuchungen etwas aber abgesehen davon macht man auch wenn man die Hündin nicht zu zucht einsetzt evtl mal Ausstellungen ich denke das sollte man nicht alles dazu rechnen sowie futter.
dann hat man wenn dann doch noch 400€ mehr sind ein gewinn was ja auch überhaupt nicht verwerflich ist. Die meisten Züchter investieren das Geld was sie aus dem Verkauf wieder bekommen ja eben genau wieder in die Zuchthündin oder eine andere eben wieder für zubehör oder untersuchungen evtl ops die Anfallen.
Kein Züchter kann mir sagen das er minus macht bei der zucht.
Auch kein Katzenzüchter. Denn wenn man in 2 Jahren 3Würfe hat (evtl sogar mehr wenn man zwei katzen oder mehr hat) macht man schon plus