Beiträge von Miralady

    Wieso es passt doch alles
    außerdem denke ich das es wohl meine Entscheidung ist was ich arbeite und wo und wenn ich Arbeit und Hobby verbinden kann mache ich das auch
    die Frage war doch nur ob es Probleme gibt wenn man in Österreich wohnt und mit SoKa nach Bayern fährt

    Ich habe wie schon so oft hier geschrieben nicht sofort vor einen zweiten Hund zu mir zu nehmen aber ich möchte mich eben dort hin orientieren wo ich die möglichkeit habe später einen SoKa zu halten.

    Die frage ist ja vorerst ob es dort möglich wäre. Und wer eben schon erfahrungen damit hat (Wohnort Österreich und Arbeit in Deutschland mit SoKa)

    Ich habe momentan nur ein Angebot bekommen zum Arbeiten (wobei ich lieber erst eine Ausbildung machen möchte) aber als Alternative super. Da ich die Chefin kenne wäre das super. Sie hat ebenfalls ihren Ridgeback mit auf der Arbeit und ich könnte Mira auch mit nehmen.

    Der Zweite Hund steht ja noch nicht in Planung aber ich möchte es in betracht ziehen dann ggf. nach Österreich zu ziehen wenn es da schöner ist für SoKas.

    Nun ja ich denke mit Beschimpfungen bleidigungen etc muss man in jeden Bundesland/land rechnen wenn ein Hund als Gefährlich aufgrund seiner Rasse deklariert wird.

    Mit Leinen und Maulkorbpflicht hätte ich ja keine Probleme der Hund wäre dann ja nur auf dem Gelände und im Auto wo er ja nicht in der Öffentlichkeit ist.

    Ich habe mal von einer Regelung gelesen die besagt das man im Jahr nur 4 Wochen mit SoKa in Bayern Urlaub machen kann... finde es aber eher schwachsinn. Auf der seite der Polizei in Bayern steht man sollte es vorher ankündigen in der Gemeinde wo man "Urlaub" machen möchte und eben die Verordnungen respektieren (Leinen ggf. Maulkorbzwang)

    Wie schon gesagt will ich nicht nach Bayern ziehen nur den Hund dann evtl mit nehmen (als Besucher sozusagen)
    und so viel ich weiß kann man doch einen SoKa mit nach Bayern nehmen wenn.man jemand besuchen möchte

    Hallo,
    also... mich würde ja immer noch ein Amstaff als nummer 1stehen. Natürlich ganz dicht vom Ridgeback verfolgt (der eben wieder Jagdtrieb hat)

    Momentan bin ich am überlegen ob ein Umzug nach Österreich nicht in betracht kommen würde.

    Nun zur erklärung. Ich habe ein Jobangebot in Bayern in einer Stadt die sehr nach an der Grenze zu Österreich liegt. Kennst sich jemand mit den bestimmungen dort aus?
    Habe schon gelesen das man einen Hundeführerschein machen muss mit einem SoKa
    Wie sieht es aus wenn der Hund nur kurze zeit in bayern wäre aber in Österreich gemeldet ist, gibt es da probleme?

    Zitat

    drück dir die Daumen!!!

    was für ne Ausbildung solls denn werden???

    LG PollyNixe

    Danke... also ich hab zwar das Haus gefunden aber als schon 3 Hunde in der Tür standen und Mira sich nicht mal traute rein zu gehen bin ich auch wieder gegenagen.. da muss ich wohl weiter suchen :D

    Momentan mache ich im Verkauf (Tierbedarf) ein Praktikum mit Option auf eine Ausbildung. Viel lieber eigentlich als Tiermedizinische Fachangestellte... aber da suche ich schon über ein Jahr und leider hatte ich bis dato kein erfolg.

    So lange ich Mira auch mit nehmen könnte wäre ich für alles offen :D

    So ich hab auch mal gesucht... wenn ich die Ausbildung dort bekomme wo ich zurzeit Praktikum mache möchte ich da auch gerne hin ziehen. Habe nun heute eine WG besichtigung ganz in der nähe von meinem betrieb.
    Und das beste... Hund ist kein problem... nun hoffe ich das die leute nett sind und das es keine bruchbude ist und natürlich das ich die Ausbildung bekomme :D