Find ich prima, dass Ihr damit anfangen wollt. Habe selbst bei unseren nur die besten Erfahrungen mit der Rohfütterung gemacht und barfe nun auch meine Kleine seit sie 11 Wochen alt ist!
Die Hurtta Mäntel sind wirklich klasse, haben bis jetzt immer gepasst wie angegossen! Sind zwar nicht ganz günstig, aber meiner Meinung rechtfertigt die Qualität den Preis. Ich habe mich, da Lucy sich noch im Wachstum befindet, für eine billigere Variante entschieden. Hoffe, dass ich den Kauf nicht bereue. Im nächsten Jahr steigen wir dann wieder auf Hurtta um!
Hoffe jetzt schnell auf besseres Wetter, Fotos in der Natur bei Sonnenschein sind ja doch viel schöner und aussagekräftiger! Außerdem ist Lucy ein Sonnenkind, ähnlich wie Mama...
Bei Lucy gab es heute leckeren ( :kotz2: ), grünen Pansen mit Lachsöl, Eierschalenmehl, Seealgenmehl und frischem Gemüsemix aus Kohlrabi, Möhren und Feldsalat. Als leichte Zwischenmahlzeit Hüttenkäse mit Honig und Bananen/Apfel/Birnenmix mit einem Löffelchen Hagebuttenpulver.
Für uns war immer klar, daß unsere erste Hündin Lucy heißen soll. Irgendwann vor ca. 10 Jahren haben wir die kleine Rauhaardackel-Dame einer Freundin, namens Lucy kennengelernt. Die kleine war einfach super und hat uns bei ihrem ersten Besuch einen dicken Haufen vor die Toilette gesetzt, den wir erst spät Abends fanden, nachdem wir auf "Schnupperkurs" gingen, als alles lüften nichts half und wir uns kurzschlossen, daß keiner von uns beiden ein massives Magen-Darm-Problem hatte...