Beiträge von begga

    Unser DSH Rüde ist mit HD E ausgewertet, jetzt 2,5 Jahre und dem merkt und sieht man nix an. Zudem soll er schon starke Arthrose, grade rechts haben. Weder wir, noch erfahrene Leute in Zucht und Sport haben jemals gesagt oder gedacht das er "komisch" läuft.
    Das er im Training oder im Dienst nix zeigt ok, aber auch daheim merkt man ihm nix an.
    Wir waren wirklich fassungslos beim Röntgen.
    Erklären können wir uns das auch nicht, er und wir haben da wohl einfach die arschkarte gezogen.

    Meine Kids sind ja noch klein (2 Und 3 Jahre), der Welpe 11 Wochen.
    In die Kids beißen ist streng verboten, da kenn ich keinen Spaß.
    Wollen deine Kids in dem Moment mit dem Hund spielen? Dann würde ich es über Spielzeug umlenken.
    Wollen sie es nicht? Dann versuchen über kaustange etc umzulenken?

    Hier ist es so, das die kurze nicht aufs Sofa darf. Da parke ich also meine Kids schon mal kurz und beschäftige mich selber mit ihr.

    Öhm nix quasi. Aber ich geh quasi vom ersten Tag an immer wieder alleine aus dem Raum so wie sonst auch, ich hab hier aber quasi überall kindergitter statt Türen.
    Die ersten Tage haben wir sie morgen bzw mittags mitgenommen wenn wir die Kids zum Kindergarten gebracht haben, danach gab es morgen Futter wenn wir fertig angezogen waren, sie hat gefressen, ich war ca 20 Minuten weg.
    Hat problemlos geklappt, unsere anderen Hunde waren in der Zeit quasi vor dem gitter im Nebenraum.
    Dann kurz einkaufen, abends Kids ins Bett bringen (andere Etage) etc....
    Also im Prinzip ruck Zuck normaler Alltag. Zudem wohnen meine Eltern neben uns, da geh ich mit den Kids schon mal kurz rüber ohne sie.

    Natürlich geht in der Zeit mal ne Pfütze rein, das stört mich aber nicht.
    Mein Papa hat zwischendurch mal gehorcht, aber sie war total lieb. Hat geschlafen, nen eierkarton auseinander genommen und wieder geschlafen

    Das beißen in die Kinder war hier ganz schnell vorbei, allerdings fällt das hier unter die Dinge, die absolut und strengstens verboten sind. Das ist madam dann 2/3x deutlich bemerkt und lässt es. Wir achten allerdings ebenso strikt drauf sie aus der Situation zu nehmen wo so was ehr vorkommt. Sprich, toben die Kinder wie angestochen durchs Wohnzimmer nehme ich sie direkt aus der Situation damit sie gar nicht erst so heftig mit hoch fährt.

    Hat sie einfach ihre irren 5 Minuten lenken wir das über Spielzeug und zerrspiele um.
    Das klappt also wirklich gut.


    Was leider wirklich schwierig ist, ist die toberei von ihr und dem jüngeren Rüden im Haus. Entweder ich trenne die beiden oder es wird getobt bis zum Umfallen. Dabei sind beide relativ laut und natürlich ungestüm sodass ich das gerne deutlich reduzierter hätte ohne immer trennen zu müssen.

    Stubenrein ist die kurze auch mal noch so gar nicht, es wird draußen alles erledigt aber es stört sie auch nicht einfach im warmen Wohnzimmer zu bleiben. Naja, aber da wird es die Zeit richten.

    Dafür bleibt sie schon gut 3std problemlos alleine und macht das richtig gut.

    Wir haben ja eigentlich DSH und jetzt die Schnappschildkröte, ein Herder.
    Hier war der Ausschlag die Zucht, da haben wir uns dieses mal beim DSH sehr schwer getan und nicht so das gefunden was wir gesucht haben (allerdings auch mit aktuellen Würfen, wir wollten und konntenaus diversen Gründen nicht mehr ganz so lange warten).

    Wir trainieren mit einigen Herdern und ich kenne auch einige Rottis

    Ganz grob gesagt, bei den Herdern muss man echt aufs Nervenkostüm achten, ich kenne einige, die völlig sinnfrei im trieb nach vorne gehen, dann die nerven wegwerfen und nix mehr geht. Zudem sind sie recht führerweich, das kenn ich so von meinen dsh auch ehr weniger.

    Die Rottis sind langsamer, schwerfälliger aber wirken insgesamt überlegter, besonnener und natürlich oft ernsthafter als nen durchgeknallter Herder:-)

    Man muss aber sagen, wir trainieren nicht nur ipo sondern führen unsere Hunde auch im privaten Sicherheitsbereicj und trainieren sie entsprechend.

    Irgendwie bin ich zu blöd zum lesen.
    Ist die 1 ernsthaft einmal mit und einmal ohne Leine?

    Und welche könnte ich machen wenn ich den Hund nicht springen lassen will? Aport Ebene Erde ist kein Thema, aber Hürde und schrägwand geht eben nicht mehr