Beiträge von begga

    Bei uns hat der Rüde direkt beim ersten Mal markieren und Beinchen heben das ganze im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses ausprobiert als ich mit ihm raus wollte. Das Donnerwetter hat ihn so beeindruckt das der Kerl heute noch kaum markiert. Der geht raus, pinkelt und ist fertig solange keine läufige Hündin in der Nähe ist.

    Es gibt also durchaus jungspunde die mal probieren ob das im Haus ne gute Idee ist aber idR reagiert man da ja recht authentisch drauf und sie lassen es dann.

    Hier leben aktuell 5 Hunde und es werden definitiv nicht mehr sondern über kurz oder lang weniger.

    Wir haben hier 2 Senioren, beide Hunde wurden jeweils von meinem Mann und mir mit in die Beziehung gebracht. Die beiden sind jetzt 11 und 12 und werden echt tüdelig.

    Dann kam der Rüde (jetzt 5) den sich mein Mann für Dienst und Sport geholt hat, der aber leider gesundheitlich nicht fit ist (HD) und es nicht klar ist wie lange er das tatsächlich machen kann. Zusätzlich wollte sich mein Mann weiter spezialisieren, dafür war der Rüde aber nicht geeignet. Also kam die Hündin, jetzt 2,5 Jahre und fertiger Diensthund und kurz vor der Prüfung zum sprengstoffspürhund.

    Tja und nach einem upswurf rennt hier jetzt eben eine Tochter der beiden rum die ebenfalls die sprengerausbildung macht und mit mir IGP.

    Alltag und Auslastung klappt hier sehr gut da mein Mann min 2 Hunde mit zur Arbeit nimmt, ich geh die rentnerrunden im Alltag.

    Aber dieser dreck :loudly_crying_face:

    Wir haben zum Glück die Möglichkeit alle gut und kurzfristig bei Freunden unterzubringen wenn es nötig ist oder wir doch mal mit den Kids alleine in den Urlaub wollen aber anstrengend und viel Planung ist es trotzdem wobei es das ehr an den Kids liegt.

    Über futterkosten denk ich besser nicht nach, tierarztkosten halten sich zum Glück im Rahmen aber der dreck den die mit rein bringen der ist schon wirklich fies

    Ich finde es total schwierig einzuschätzen. Ich fand das husten vom Kind noch gar nicht so schlimm, ja er war recht platt aber sonst ging es. Dem Mann war es nicht ganz geheuer und so bin ich zur Klinik. Da dann ein total gut gelauntes Kind im wartebereich gehabt. Ich hab mich in Grund und Boden geschämt. Und was war ne std später? Stationär aufgenommen, sauerstoffpflichtig und schlagartig abgebaut. Es war dann tatsächlich eine Lungenentzündung durch RSV. Der Arzt war aber auch völlig irritiert, er hätte das anfangs als er uns gesehen hat auch anders eingeschätzt.

    Seitdem gehen wir bei husten relativ schnell wenigstens einmal zum abhören |)

    Hätte es noch gereicht (also ohne Gefahr für Dein Kind), wenn ihr erst zum Arzt gegangen wäret, als der Allgemeinzustand schlechter geworden ist?

    Ich verlasse mich nämlich bisher (nach einem lieben Gespräch mit unserem Kinderarzt) sehr auf den Allgemeinzustand.

    Ja definitiv aber dann wäre es wohl dtl stressiger für ihn geworden aber ich gehe nicht davon aus das er die Atmung eingestellt hätte.

    Ihn selber hätte ich so aber auch nicht mehr gefahren sondern tatsächlich nen rtw bestellt

    Ich finde es total schwierig einzuschätzen. Ich fand das husten vom Kind noch gar nicht so schlimm, ja er war recht platt aber sonst ging es. Dem Mann war es nicht ganz geheuer und so bin ich zur Klinik. Da dann ein total gut gelauntes Kind im wartebereich gehabt. Ich hab mich in Grund und Boden geschämt. Und was war ne std später? Stationär aufgenommen, sauerstoffpflichtig und schlagartig abgebaut. Es war dann tatsächlich eine Lungenentzündung durch RSV. Der Arzt war aber auch völlig irritiert, er hätte das anfangs als er uns gesehen hat auch anders eingeschätzt.

    Seitdem gehen wir bei husten relativ schnell wenigstens einmal zum abhören |)

    So geht's mir mit meinem Kleinen auch öfter. Der zeigt das nicht und steckt viel weg. Bei mir hat sich eine Ärztin auch schon entschuldigt, weil sie eine Situation deswegen falsch eingeschätzt hat und mich wieder heim schicken wollte. Wir waren dann auch stationär mit Infusionen.

    PS: aber weil ich darauf bestanden hatte, dass wir bleiben.

    Ja das ist echt schwierig. Jetzt bin ich ja auch noch eigentlich vom Fach aber das macht es oft noch schwieriger weil ich oft denke ach du bildest dir das nur ein…. Finde das jetzt in der Schwangerschaft auch oft schwierig.

    Da bin ich bei den Hunden dtl entspannter und kann das besser einschätzen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich finde es total schwierig einzuschätzen. Ich fand das husten vom Kind noch gar nicht so schlimm, ja er war recht platt aber sonst ging es. Dem Mann war es nicht ganz geheuer und so bin ich zur Klinik. Da dann ein total gut gelauntes Kind im wartebereich gehabt. Ich hab mich in Grund und Boden geschämt. Und was war ne std später? Stationär aufgenommen, sauerstoffpflichtig und schlagartig abgebaut. Es war dann tatsächlich eine Lungenentzündung durch RSV. Der Arzt war aber auch völlig irritiert, er hätte das anfangs als er uns gesehen hat auch anders eingeschätzt.

    Seitdem gehen wir bei husten relativ schnell wenigstens einmal zum abhören |)

    Also es gibt Karten mit Hörspielen und es gibt quasi ein Abo. Das kostet online abgeschlossen 9€/Monat, ich Kauf allerdings die 6monatskarte im Angebot für rund 40€.

    Da gibt es tausende Hörspiele die dann per wlan gehört werden können.

    Ich hab die passende App auf dem Handy und geb darüber Inhalte frei die sie hören dürfen.

    Du kannst aber auch einzelne Hörspiele auf die Box runter laden die dann offline gehört werden können. So läuft unsere „schlafbox“.

    Da hab ich ein paar Sachen auf die Box geladen, wlan ausgeschaltet (können sie alleine auch nicht anschalten“ und daraus können sie halt wählen.

    Tagsüber haben sie -für ihr Alter- fast alles frei geschaltet.

    Die jungs lieben ihre tigerbox. Wir haben jetzt auch noch ne 2. gekauft. Sie hören ja abends zum einschlafen immer ihr Hörspiel und tagsüber hören sie gerne Musik oder so. Eigentlich hatten wir fürs Kinderzimmer eine Alexa aber der große kann sie kaum bedienen wegen seiner SEV und so richtig gut klappte das alles nicht. Jetzt mit der Box können sie gezielt auswählen was sie möchten.

    Die im Schlafzimmer ist anders programmiert und sie können nur noch sehr begrenzt auswählen.

    Ich bin auch nicht so der Typ für rumsitzen und zuhause passiert nichts :no:

    Aber eure Erfahrungen schrecken mich etwas ab, dann muss der Mann wohl doch mal etwas mehr ran.. habe auch schon gemerkt das ich die letzte Woche ein bisschen Probleme hatte beim Stall der Rinder ausmisten, das hat die letzten Tage dann auch schon Männe alleine machen müssen.

    Auch was das Wasser und Futter ranbringen angeht 🙈

    Ich beneide die Frauen die ohne Probleme bis ein paar Tage vor der Geburt noch top fit sind und einfach ihrer Arbeit nachgehen :pfeif:

    Naja…. Rinder ausmisten oder auch renovieren schaffen viele ja schon unschwanger nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Von daher würde ich zumindestens bei mir sagen das es mir wirklich gut geht für die 31. Woche.

    Den normalen Wahnsinn schaff ich hier noch völlig problemlos und die beiden großen sind ja schon seit 2 Wochen zuhause und wollen beschäftigt werden, ab morgen ist auch der kleine zuhause. Und mein Mann noch viel arbeiten den Rest des Jahres.

    Hilft nix, ab dem 10.1 wird es wieder ruhiger :rolling_on_the_floor_laughing: