Hier leben aktuell 5 Hunde und es werden definitiv nicht mehr sondern über kurz oder lang weniger.
Wir haben hier 2 Senioren, beide Hunde wurden jeweils von meinem Mann und mir mit in die Beziehung gebracht. Die beiden sind jetzt 11 und 12 und werden echt tüdelig.
Dann kam der Rüde (jetzt 5) den sich mein Mann für Dienst und Sport geholt hat, der aber leider gesundheitlich nicht fit ist (HD) und es nicht klar ist wie lange er das tatsächlich machen kann. Zusätzlich wollte sich mein Mann weiter spezialisieren, dafür war der Rüde aber nicht geeignet. Also kam die Hündin, jetzt 2,5 Jahre und fertiger Diensthund und kurz vor der Prüfung zum sprengstoffspürhund.
Tja und nach einem upswurf rennt hier jetzt eben eine Tochter der beiden rum die ebenfalls die sprengerausbildung macht und mit mir IGP.
Alltag und Auslastung klappt hier sehr gut da mein Mann min 2 Hunde mit zur Arbeit nimmt, ich geh die rentnerrunden im Alltag.
Aber dieser dreck 
Wir haben zum Glück die Möglichkeit alle gut und kurzfristig bei Freunden unterzubringen wenn es nötig ist oder wir doch mal mit den Kids alleine in den Urlaub wollen aber anstrengend und viel Planung ist es trotzdem wobei es das ehr an den Kids liegt.
Über futterkosten denk ich besser nicht nach, tierarztkosten halten sich zum Glück im Rahmen aber der dreck den die mit rein bringen der ist schon wirklich fies