Ich stelle die Frage mal hier, weil ich denke, dass das am besten passt.
Hören eure Hunde auf eure nicht mehr ganz kleinen Kinder? Meine Kinder sind 4-7 und unser Hund, seit 2 Wochen bei uns, hört 0 auf die Kinder. Zum Spielen, Leckerlie abstauben... joa, kann man sich mal bequemen, wenn man gerade Lust hat. Aber der Regelfall ist, dass sie auf jedes "Kommando" der Kinder zu mir schaut und fragt, was sie machen soll. Findet ihr das normal/bedenklich/änderungswürdig...? Dass sie den 4-jährigen nicht für voll nimmt, finde ich schon verständlich, zumal er auch nicht wirklich klar ist. Bei meiner großen ist es Tagesform abhängig, mal geht es besser, mal schlechter. Es ist natürlich toll, dass sie vom ersten Moment an so gut auf mich hört, aber trotzdem ist es nicht optimal, wenn die Kinder sie rufen und sie überhaupt nicht reagiert. Rufe ich kurze Zeit später, kommt sie mit wehenden Ohren angeflitzt.
Unsere hören nur auf die Kinder wenn ich ihnen das sage
Der große macht manchmal UO oder ths mit einem und dafür muss einer von uns Eltern mit auf den Platz und sagen geh mit J. arbeiten. Wenn der dann Leckerchen hat machen sie das. Im normalen Alltag ist es völlig egal was die Kinder sagen. Ist aber auch ok