Beiträge von begga

    Ich stelle die Frage mal hier, weil ich denke, dass das am besten passt.

    Hören eure Hunde auf eure nicht mehr ganz kleinen Kinder? Meine Kinder sind 4-7 und unser Hund, seit 2 Wochen bei uns, hört 0 auf die Kinder. Zum Spielen, Leckerlie abstauben... joa, kann man sich mal bequemen, wenn man gerade Lust hat. Aber der Regelfall ist, dass sie auf jedes "Kommando" der Kinder zu mir schaut und fragt, was sie machen soll. Findet ihr das normal/bedenklich/änderungswürdig...? Dass sie den 4-jährigen nicht für voll nimmt, finde ich schon verständlich, zumal er auch nicht wirklich klar ist. Bei meiner großen ist es Tagesform abhängig, mal geht es besser, mal schlechter. Es ist natürlich toll, dass sie vom ersten Moment an so gut auf mich hört, aber trotzdem ist es nicht optimal, wenn die Kinder sie rufen und sie überhaupt nicht reagiert. Rufe ich kurze Zeit später, kommt sie mit wehenden Ohren angeflitzt.

    Unsere hören nur auf die Kinder wenn ich ihnen das sage :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der große macht manchmal UO oder ths mit einem und dafür muss einer von uns Eltern mit auf den Platz und sagen geh mit J. arbeiten. Wenn der dann Leckerchen hat machen sie das. Im normalen Alltag ist es völlig egal was die Kinder sagen. Ist aber auch ok

    Meine Mutter hat den Thomas Family&pets der ja nen Wassertank hat. Ich mag den nicht, er ist schwer und die Düsen für Teppich bzw Sofa recht klein…. Dafür gut bezahlbar :-)

    Der hyla ist ja ähnlich wie der prowin win-i. Den finde ich wirklich mega und wird hier einziehen wenn der Gatte nicht guckt oder so :rolling_on_the_floor_laughing:

    Naja O. ist auch mega schlank (4,5 Jahre, 12kg und 97cm) aber der kann die Schultern nicht mehr bewegen wenn er festgeschnallt ist. Im reverso war es auch etwas lockerer weil der ja den dreipunkt hat und der minikid den 5punkt, aber er hat sich zum Glück auch nie versucht abzuschnallen.

    Krass das eure das schaffen. Hier fährt der 4 jährige jetzt im minikid nachdem er seinen reverso an den Zwerg vererbt hat und er kommt an den Knopf zum lösen der Gurte nicht dran und den Knopf zum abschnallen bekommt er nicht gedrückt wenn er festgeschnallt ist. Erst wenn ich die Gurte löse schafft er es den Knopf zu drücken weil er eben die Schultern etwas nach vorne nehmen muss. Das kann er angeschnallt gar nicht.

    Herzlichen Glückwünsch zum Babymädchen :smiling_face_with_hearts:

    Wir hatten ebenfalls nach Kaiserschnitt unserer Drillinge eine Haushaltshilfe beantragt, die uns allerdings abgelehnt wurde. Einfach bewilligt werden die hier (BW) also nicht. Unterstützung gab's "nur" durch §21 Familien in Not. 25h Haushaltshilfe in den ersten 10 Monaten. Danach nichts mehr.

    Dafür wurde unsere Kur, für beide Elternteile, völlig unproblematisch bewilligt.

    Boar Drillinge??? Wie spannend ist das den? Hut ab, das stell ich mir wirklich heftig vor.

    Magst du ein bisschen erzählen wie es bei euch so war in der ersten Zeit? Finde das total interessant