Beiträge von begga

    Wobei das ja eine freie Entscheidung des Hundehalters ist, die sich vermutlich nicht aus FB und Co ergibt.
    Nebenwirkungen liest man auch auf dem Beipackzettel.


    Das ist richtig, aber letztendlich bekommen die armen hunde deshalb keine oder viel zu wenig Schmerzmittel.
    Und wenn es den Hunden dann total schlecht geht bzw die sich kaum noch auf den Beinen halten können ist das Gejammer groß.

    Klar kann jeder für sich entscheiden, aber es wird lieber auf Facebookgruppen gehört als den Tierarzt.
    Und das halte ich für schon bedenklich.

    Mir Infos holen, selber recherchieren und dann mit meinem ta die beste Möglichkeit für meinen Hund diskutieren mach ich auch keine Frage.

    Aber weder setzte ich Medikamente an oder an nur weil mir dazu geraten wird. Sowas besprech ich mit meiner tä.

    Den der vertrau ich immer noch mehr als irgendwelchen mir unbekannten personen auf Facebook

    Wenn ich überlege wie oft ich bei Facebook lese das der Hund starke Schmerzen hat, aber man kein stärkeres Schmerzmittel wegen der möglichen Langzeitwirkung!! dann kann ich diesen Text sehr gut verstehen!

    Und wenn man dann noch überlegt wie viele dazu schreiben, dass sie das genauso machen würden bin ich manchmal wirklich sprachlos.

    Wobei ich das Thema bei Facebook riesig finde im Vergleich zum Forum hier.

    Hier wird ja relativ einheitlich zum ta geraten bzw schmerzfreiheit = Lebensqualität

    Das ist da häufig nicht der Fall

    Ich stell uns jetzt auch mal hier vor :-)
    Wir das sind mein Mann und ich, und die beiden "kleinen", Balko und laika (dsh, 4 &3 Jahre )
    Und unser Senior ozzy der Opa, alanomix und mittlerweile 9 1/2 Jahre alt.

    Der gute ist vor allem im letzten halben Jahr alt geworden.

    Geht noch gerne überall mit, braucht aber immer länger um wieder fit zu werden, schleift häufig mit den Krallen beim laufen, und ist grundsätzlich der Meinung, Kommandos und Regeln sind was für die Babys und nicht für ihn :-)

    Größtes Problem ist eigebtlich das wir ihn gerne etwas ruhiger halten würden, er das aber überhaupt nicht einsieht.
    Er würde gerne mit den beiden anderen Ball und Frisbee spielen. Und wenn er nicht mit darf Rad fahren oder ne große Runde gibt er das lautstark bekannt :-)


    Also gibt es hier statt Seniorenrunden ehr mal metacarm und ne Wärmflasche auf die Hüfte

    Mal gucken wie das hier so weiter geht.

    Ich hoffe euren Senioren geht es gut??

    Unser Opa (alanomix, fast 10 Jahre), ist im letzten Jahr merklich alt geworden.
    Er kommt noch gerne mit am Rad oder bei langen Spaziergängen, braucht aber deutlich länger bis er danach wieder fit ist.
    Wir würden ihn gerne deutlich kürzer treten lassen, sein Problem ist nur im Kopf ist er höchstens zwei oder so....

    Er will mit wenn es ihm gut geht und er findet es richtig richtig sch.... Wenn er alleine zuhause bleiben muss und nur die anderen beiden mitkommen. Das gibt er leider dann lautstark kund.... Mit den anderen alleine bleiben ist kein Problem, geht einer mit den beiden und von uns ist der andere zuhause ist er zwar ruhig aber beleidigt :-)
    Daher darf er hält mit und bekommt öfter mal metacam wenn wir den Eindruck haben die Knochen tun weh

    Wir hatten lactostopp, das ist glaube ich der selbe Wirkstoff

    Nach den sechs Tagen hatte die keine Milch mehr und der Ausfluss ist so gut wie weg.

    Der Rest ist aber noch da. Sie frisst schlecht, ist gereizt und möchte aggressiv ihr Körbchen gegen über den Jungs und uns! verteidigen.
    Sie würde sich gerne viel zurück ziehen, alles Bunkern was sie findet und tragen kann und schläft ganz viel oder lügt völlig gestresst im Körbchen und hechelt sich das ganze Brustfell nass.

    Hier ist jetzt Ende und am 9.6 wird sie kastriert. Die Gefahr einer gebährmutterentzündung ist laut ta relativ hoch, die scheinträchtigkeit wird mit jeder Läufigkeit schlimmer.... Und ab Oktober hab ich nen Säugling hier. Diesen Stress tu ich uns allen nicht mehr an.


    Ich drück die Daumen das es bei euch jetzt schnell besser wird

    I. Würden meine Hunde toben statt schlafen während ich weg bin, wäre das für mich Alarmstufe rot!!!

    II. Würden meine Hunde immer/ regelmäßig ins Haus machen während ich weg bin, wäre das für mich Alarmstufe rot!!!

    III. Den Käfig kommentiere ich nicht....


    Ohne deinen hund zu kennen, behaupte ich dein Hund hat Stress!!!!!

    Sowohl das toben als auch das pinkeln einzeln für sich genommen ist ein stresszeichen pur!

    Sperrst du sie jetzt in die box -->Stress wie gehabt --> Rennen nicht möglich--> jaulen/ jammern/ sich selber verletzten --> pinkeln.....


    Echt ne super Sache.....da fragt man sich schon ob du deinen Hund überhaupt magst. Du willst ihr ja nicht mal helfen.

    Such dir jemanden der bei dir zuhause auf sie aufpasst und üb dann gaaaaaaaanz kleinschrittig das alleine bleiben.

    Pack das blöde kauzeug weg wenn sie davon so viel Durst bekommt.

    Hier gibt es auch nix zu spielen.
    Hier kann man nix machen wenn wir weg sind außer schlafen! Aber das haben wir langsam aufgebaut und was klappte war super und wenn nicht dann wurd es nochmal langsamer gemscht.

    Dafür hat hier keiner damit Probleme.

    Was machst du den wenn sie das jaulen anfängt, deine Nachbarn sich beschweren und du das abstellen sollst??
    Dann hast du ihr das alleine bleiben schon so richtig schön mies gemacht. Und dann???