Beiträge von begga


    Aber einen guten Saugroboter ohne Wischfunktion gibts kaum mehr, oder? :ugly: Darauf würde ich ja lieber verzichten und dafür weniger zahlen.

    Wobei es sehr verlockend klingt kaum mehr selbst Ran zu müssen wir miamaus2013 beschreibt...

    Wenn man nicht nur Teppich hat, würde ich nicht mehr auf das Wischen verzichten wollen. Außerdem kann man (bei unserem Dreame, aber auch bei anderen Modellen) genau programmieren, welchen Raum/Zone er wenn, wie oft und mit wie viel Wasser wischen soll. Wir wischen Flur, Küche, Bad gar nicht mehr von Hand und das Parkett im Wohnzimmer nur noch sehr selten. Letzteres wischt der Dreame einmal wöchentlich, die Fliesen täglich. Müssen nur noch die Wassertanks versorgen 😉

    Beim Wischen unbedingt darauf achten, dass es rotierende Teile sind, die Lappen können viel weniger, hatten wir vorher.

    Welchen genau habt ihr?

    Ich habe (neben 4 weiteren kleinen Kindern) auch ein Baby und eine junge Schäferhundin. Ja klar, der Schlafmangel ist fies. Aber ehrlich, frische Luft tut gut und das Kind schläft wenigstens wenn wir spazieren gehen. Ich genieße die Zeit auf dem hundeplatz total. Endlich Gespräche mit erwachsenen, keine kinderthemen, frische Luft und Spaß. Die Kids toben halt da mit rum, der Zwerg schläft viel mehr als zuhause und wenn ich auf dem Platz mit dem Hund trainiere findet sich immer irgendwer der das Baby kuschelt oder den Wagen schaukelt. Ja, dafür kannste hier nicht vom Boden essen, wäscheberge bis zur Unendlichkeit, aber abends sind hier alle dreckig, hungrig und müde, inkl der Hunde. Das ist es definitiv wert.

    Probiert es doch einfach mal aus. Weil so wie es jetzt ist, ist es maximal unfair für euren Hund

    Herzlichen Dank für deine Perspektive und auch das „was wäre wenn“.

    Das ist wertvoll für mich!

    Gerade der scharfe Ton, das Schreien, der Stechschritt, die Spannung lässt mich eher befürchten, dass der Hund nicht wirklich unter Kontrolle ist. Aber vielleicht gehen manche Menschen auch immer so mit ihren Hunden um, bzw gibt es ein Problem, welches nicht mit meinen Ängsten angegriffen zu werden, zu tun hat, wie Mülltonnen oder was auch immer.

    Danke!

    Und manche Menschen gehen so mit ihrem Hund aus der Siedlung raus um ja nicht angesprochen zu werden weil man keine Lust auf smalltalk mit fremden hat |)

    Mich spricht hier auch keiner an. Ist aber so gewollt

    Wir wollen im Herbst ggf nach Dänemark. Gibt es ein gutes buchungsportal was ihr empfehlen könnt und wo fährt man mit 5 Kids und 3 Hunden am besten hin? Wir wollen Strand, unsere Ruhe, die Kids brauchen keine Dauerbeschäftigung, aber eingezäunt wäre mega. Und das nicht für Unsummen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Gibt es da was?

    Die großen wissen das Menschen und Tiere sterben, sie haben natürlich mitbekommen das ich drei Tage weg war um bei meiner Oma die Sterbebegleitung zu machen, wir haben im letzten Jahr drei Hunde gehen lassen müssen und die großen wissen das es auch Babys gibt die sterben und das ich dann sehr traurig bin wenn ich von der Arbeit gekommen bin.

    Sie waren auch alle bei Omas Beerdigung mit und haben sich verabschiedet. Sie wissen also das der Körper in der Erde liegt und in ihrer Vorstellung sitzt der Geist in einer Wolke und beobachtet was wir hier machen.

    Der große hat die Suche von Arian mitbekommen weil es im Radio lief. Mit ihm haben wir da auch lange drüber gesprochen weil auch er weglauftendenzen hat. Wir haben also noch mal ausführlich besprochen wie gefährlich weglaufen ist und wie wichtig es ist sich bemerkbar zu machen wenn man gerufen wird oder er um Hilfe bitten soll wenn er nicht weiß wie er nach Hause kommen soll.

    Grade Mathe machen wir hier oft spielerisch über den Tag verteilt. Mama ist X Jahre alt, Papa Y. Der kurze muss sagen wer älter ist, der mittlere rechnet sich in alt wir zusammen sind, der große wie viele Jahre zwischen uns liegen.

    Der mittlere rechnet die Aufgabe mit plus/minus, der große mit mal/geteilt

    Der kleine rechnet einfache plus Aufgaben bis 20, das Ergebnis addiert der mittlere mit einer vorgegeben Zahl vom großen weiter, das Ergebnis multipliziert der große mit einer Zahl vom mittleren weiter….. Da haben alle mega Spaß dran und merken gar nicht wie lange sie teilweise üben.

    Deutsch ist schon deutlich schwieriger, meist muss der große meinen Einkaufszettel schreiben oder ich frag ob er meine to do Liste hübsch machen kann… Oder ob er dem kleinen was vorlesen kann damit ich aufs Klo kann.

    Stumpf hier sitzen und üben machen wir gar nicht, Anton ist hier auch relativ beliebt, damit kann sich aber auch eine Verlängerung der tabletzeit am Wochenende „erkauft“ werden.