Beiträge von bouledoguefrancais

    Aber zuviele Proteine machen doch in der Regel dick?
    Ich meine, weil sie ja so schlecht zunimmt und schon eine höhere Dosis an Futter benötigt, damit sie ihr Gewicht überhaupt hält.

    Auf der anderen Seite aber schon logisch, dass man es bei ihr reduzieren sollte.

    In einigen Sorten von Happy Dog ist Mais enthalten, den ich bei einem überdrehten Hund vermeiden würde, den Proteinanteil finde für einen überdrehten Hund bei einigen Sorten zu hoch und ein getreidefreies Futter wäre unter diesen Voraussetzungen auch nicht meine erste Wahl.

    Bin absolut offen für Futter empfehlungen.
    Wenn da jemanden ein passendes einfällt.

    Zurzeit bekommt sie Happy Dog. Legen uns aber nicht zu sehr auf eines fest, auf Anraten unseres Züchters.

    Naja sie steht immer unter Strom. Eine große Gassirunde gegangen, danach ist sie eigentlich müde, sobald aber die kleinste Ablenkung kommt, ist sie wieder auf 180.
    Sie hechelt dann stark und läuft umher.

    Das gleiche passiert auch beim Gassi gehen, Besuch o.ä.

    Hallo,ich bitte euch mal um Erfahrungsberichte zwecks meiner Hündin Englische Bulldogge, 1,5 Jahre alt.


    Als erstes ist es so das sie im Abstand von 4 Monaten läufig wird.Mein Züchter meint das hat er bei dieser Rasse noch nicht erlebt, ihm kommt das ganze komisch vor. Der Tierarzt sagte das ist nicht die Regel, kann aber vorkommen.


    Die zweite Sache ist, dass sie (Gewicht 18.7 kg) für ihr alter sehr zart ist.Aber auch nicht wirklich zu dünn. Sie bekommt aber 300 g Trockenfutter pro Tag. Eigentlich viel zu viel. Aber ohne diese nimmt sie ab.


    Der dritte Punkt, sie ist unglaublich schnell gestresst, sei es wenn sie Menschen, Tiere oder gar Blätter von den Bäumen fliegen sieht.Dann ist sie kaum ansprechbar und braucht einige Zeit um runter zu kommen. Von Besuch zu Hause ganz zu schweigen. Dann geht das ganze auch zum Teil Stunden so.
    Auf ihren Platz schicken usw. haben wir alles trainiert. Sobald ich sie frei gebe, geht das Spiel von vorne los.Es kommt einem vor als wäre sie Hyperaktiv.


    So jetzt zum eigentlichen. Wir haben die Schilddrüse checken lassen, es wurde nur der T4 Wert ermittelt. Der liegt bei 1,9 also laut Tierarzt völlig ok und an der Stelle wäre er aus der Sache nun raus. Hmm.Hat jemand Erfahrungen und kann mir berichten?Habe gelesen, bei jungen Hunden sollte er eigentlich über 3 liegen?Aber kenne mich natürlich noch nicht wirklich damit aus.


    Viele Grüße