Hallo zusammen:
vorab mal....nachdem ich hier so einiges gelesen habe, lege ich keinen Wert auf Beleidigungen, sondern erhoffe mir wertvolle Tips und Hilfe von Euch....Danke
kurze Info:
Ich bin Hundeanfänger und habe eine Hündin jetzt 10 Monate alt und einen Rüden 8 Monate alt, der mit Chip kastriert wurde vor ca 6 . Wochen.
Zur Läufigkeit der Hündin habe ich mich belesen, aber es traf eigentlich nichts so richtig bei ihr zu. Sie fing an vor ca. 2 Monaten einige Tröpfchen Blut zu verlieren und haarte auch sehr stark, was nach einer Woche wieder aufhörte. Dachte mir vielleicht kann es bei der 1.ten Läufigkeit auch zu Unregelmäßigkeiten kommen und unser TA sah darin auch nicht schlimmes und meinte mal abwarten.
Dann fing es vor ca.3 Wochen wieder an zu Bluten und diesmal dauerte es auch länger und sie wurde auch von den Rüden stark beschnüffelt, ausser unser Rüde, der machte keinerlei Anzeichen.
Sie kam in die Stehphase und unser Rüde ließ sich nicht anmerken und ich dachte mir der Chip wirkt wohl.
Tagsüber hab ich aufgepasst...aber nix, sie hat sich zwar angeboten, aber er kein Intresse. Nachts waren sie vorsichthalber getrennt.
und dann ......2 Minuten am Telefon und schon hing er drauf im Garten, ich war entsetzt, aber konnte nichts mehr machen, sie waren verkeilt. Das war am 15.10. und sein erstes mal.
Hab mich wieder belesen was nun passiert und wieder trift´s nicht richtig zu.....denn die angegebenen Zeiten passen nicht...
Ihr Gesäuge ist schon nach 4 Tagen geschwollen ????, sie ist liebesbedürftig und leckt sich jetzt öfters, zusehen ist aber nichts ( Schleim) und läßt vermehrt Wasser ab.
Frage: kann der TA nach 14 Tagen schon was feststellen oder muss ich bis 20-24 Tage warten, ich möchte meiner Hündin nicht einfach auf Verdacht eine chem. Keule verpassen lassen.
lg Honigblüte