Beiträge von Spinnennetz

    Heidesand: Gut möglich :D
    Buttertoast:
    270g Milch+70g Butter+1Tl Honig zusammen erwärmen,
    dann 1/2 Würfel Hefe+1 Ei+500g Dinkelmehl Typ 630+ 1/2 TL Salz zu einem Teig verarbeiten.
    30min gehen lassen, dann 3 Kugeln formen, in eine gefettete Kastenform geben und nochmals 20min gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180Grad Ober/Unterhitze ca 40min backen.

    Morrigan: Wichtig bei Flammkuchenteigen und Pizzateigen ist die hohe Temperatur von 250Grad (oder mehr, falls dein Backofen das hergibt). Ich mache meine auf dem Stein und rolle sie möglichst dünn aus (Bei Flammkuchenteigen ohne Hefe). Früher hab ich sie aber auch auf dem Backblech gemacht. Und nicht Umluft, sondern Ober/Unterhitze. Achja und niemals überladen, dann kann der Teig garnicht mehr knusprig werden.

    So jetzt auch noch die Bilder unseres Mittagessens :D
    Abends geht es zum Fußball gucken, da wird dann irgendwas gekauft denke ich mal^^

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Boah, da ihr alle Pizza die letzten Tage gemacht habt, will ich heute auch Pizza futtern^^ Und dann gibts noch Himbeer-Cupcakes.

    TanjaKu: Ja habe ich schon, ich mach das meistens von der Zeit her wie Schweinegulasch. Ich tausch aber auch oft Rezepte einfach 1zu1 von Schwein zu Huhn/Pute aus und schau von der Zeit einfach, aber meistens kommt es trotzdem mit der gleichen Zeit hin.

    Es ist auch superlecker^^ (Ich mag Süßes sowieso leider total gern)

    Das Rezept (Ich hab so eine Steinform, ich vermute die ist in etwa halb so groß wie ein Backblech, wer das also auf dem tiefen Backblech machen möchte, sollte unbedingt die doppelte Menge nehmen!)

    Pfannkuchen:
    100g Milch, 50g Mineralwasser, 115g Mehl, 1/4 TL Backpulver vermischen,
    dann 2 Eier und 1 Prise Salz hinzufügen und nochmal gut vermischen.
    15min quellen lassen und danach nochmal gut vermischen.
    In eine Form, oder eben auf ein Backblech gießen, 2 Äpfel in Scheiben schneiden und oben drauf legen.

    Guss:
    30g Butter schmelzen und mit 1/4TL Zimt und 25g Zucker mischen und nochmal erwärmen und vermischen.
    Den Guss über den Pfannkuchen träufeln.
    180-190Grad Umluft, circa 15 min

    Lajela: Aaaach na dann bist du ja eigentlich immer gut gerüstet :D
    Nachdem ihr so tolle Hefezöpfe gepostet habt, wollt ich eigentlich auch einen machen, aber irgendwie bin ich immer noch nicht zu gekommen, mach ich aber definitiv bald die nächsten Tage :smile: (Ich gehöre ja zu den Leuten, die so ein Bild sehen und es schon förmlich schmecken kann^^)

    Ich hab gestern dafür Toastbrot gemacht (musste meine neue Kastenform unbedingt einweihen)

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.