Beiträge von Martiner

    Sorry, ich will deinen Thread nicht crashen, aber die Frage passt grad so gut zum Thema: Neulich warnte mich meine TÄ davor ja kein rohes Geflügel zu füttern, wegen Salmonellengefahr.
    Is da was dran? Da müssten ja alle BARF-Hunde Salmonellen haben nd das kanns ja auch nicht sein.
    Ich bin verwirrt :???:

    Hallo zusammen,

    Mein Hund (Jack Russell, 1,5 Jahre, kastr) hat die Tendenz zum abnehmen. Ich tu mir schwer sein Gewicht, derzeit 5,1 kg, mit der derzeitigen Futtermenge zu halten.

    - Er bekommt in der Regel Real Nature Nassfutter 2 Mahlzeiten/Tag je 1/3 Dose (ca 130 g),
    - dazwischen wenn wir tricksen oder draußen sind Wolfsblut/Platinum TroFu oder Chewies.
    - Ab und zu koche ich auch frisch, oder er kriegt mal Fleisch roh.
    - Kaukram (Ochsenziemer, Lammpansen, Schweineohr usw.) 1x am Tag

    TÄ 1 sagt, er könnte gut und gern um die 6 Kilo haben, da sie ihn zu dünn findet.
    TÄ 2 meint er hätte eine gute, sportliche, muskulöse aber eher drahtige Figur und er würde so passen.

    Ich persönlich finde, er könnte etwas mehr haben (wobei ich 6 kg zu viel fände), da man seine Rippen wirklich gut fühlen kann.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Wie kann ich die Nassfuttermenge die er bekommt so pimpen, dass sie mehr Energie enthält und trotzdem nicht nur aus Fett besteht.
    Die Futtermenge einfach zu erhöhen hab ich schon probiert, da setzt er dann 4-5 mal am Tag Kot ab, das kanns nicht sein.
    1x hat er nach dem Fressen sogar gebrochen, weil es ihm einfach zu viel war und das is ja auch blöd.

    Fotos zur Figurbegutachtung findet ihr in Batmans Fotothread in meiner Signatur.

    Ich bedanke mich schon mal für Tipps.

    LG, Martina