Der Baum ist wunderschön, da blutet mir das Herz bei solchen Bildern.
Ich weiß noch als Sturm Kyrill damals unseren alten Zwetschkenbaum quasi "gefressen" hat. Der Baum hat sich leider auch nicht mehr erfangen.
Beiträge von Martiner
-
-
super, dass das kleine Stachelkind mitgenommen wurde.
Wir haben jedes Jahr einen Igel im Garten und er/sie heißt immer Willi.
Im September wird Willi immer gewogen und wenn nötig füttere ich zu. Soll ja gut genährt durch den Winterschlaf kommen. -
danke für den Link, ich hab nicht erwähnt, dass ich aus Österreich bin
-
Sein Zustand blieb permament schlecht - also kein Zusammenhang mit Jahreszeiten zu erkennen.
Parasiten wurde er gecheckt - negativ
-
Und ist dir mal aufgefallen, wann dies immer Auftritt? Winter? Sommer? Wenn es richtig heiß ist, oder eher kühl und nass?
Anfangs war es nur "schubweise" also mal schlimmer dann wieder besser. Aber mit der Zeit wurden die Abstände wo es ihm gut ging kürzer und der Zustand des permanenten Kratzens nahm Überhand.
-
Ich werde demnächst noch zu einer TCM Spezialistin gehen und schauen, ob die noch helfen kann. Ich bin nämlich nun zu der Ansicht gelangt, dass es egal ist, worauf genau der Hund allergisch ist (mal abgesehen vom Futter), weil ich die Umweltallergene sowieso nicht vermeiden kann. Ich möchte einen Weg finden, dem Hundekörper zu vermitteln, dass die ganzen Sachen nicht böse sind und er nicht überreagieren muss. Tja vielleicht werde ich noch fündig.Die TCM Kräuter hatten bei uns eine Zeit lang gut geholfen, aber die Wirkung hat nachgelassen und er wurde neu eingestellt. Wieder eine Zeit gut geholfen aber wieder nachgelassen...
-
Wo kratzt und beißt er sich denn am ehesten?die Top 3 sind
Kratzen mit dem Hinterlauf an der Seite (Rippengegend),
am/im Ohr, und
Beißen in der RutenansatzgegendJa, im Endeffekt wissen wir nicht wogegen genau er allergisch ist, ich habe auch den Eindruck, dass die Verträglichkeit von zB Futtermitteln einmal besser und einmal schlechter ist. Wie bei der Pute, die anfangs super vertragen wurde aber dann plötzlich von einem Tag auf den anderen wars wieder ganz schlimm.
-
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem mit meinem Allergiker:
- Vor ca. 2 Jahren (er ist jetzt 4) fing er an sich heftig zu kratzen und zu beißen, Haut- bzw. Fellveränderungen oder Ohrenrötungen etc. waren nie zu sehen. Er konnte nachts nicht mehr durchschlafen, wachte ständig auf und musste sich kratzen oder beißen.
- Meine TÄ hat mir erst Chinesische Kräuter gegeben (auf ihn abgestimmt), hat kurzzeitig geholfen, war aber auch nicht das Wahre. Noch dazu waren die extrem teuer.
- Dann habe ich eine Ausschlussdiät begonnen, mit dem Ergebnis: Pute verträgt er gut, auch Kartoffel waren ok.
- Parallel dazu sollte ich laut meiner TÄ einen Nutriscan Speicheltest durchführen, da dieser laut neuesten Erkenntnissen sehr zuverlässig sei. Gut. Ich 300 Euronen rausgeblasen in der Hoffenung, dass dieser Test mir weiterhilft - denkste, nur unschlüssige Ergebnisse, also unbrauchbar.
- Mit Pute lief es einige Zeit wirklich gut, bis wieder der totale Absturz kam - heftiges Beißen und Kratzen, Batman war gestresst ohne Ende, fand keine ruhige Minute mehr.
- Seit einigen Wochen bekommt Batman (6 kg) jeden zweiten Tag 1/8 Tablette der 5 mg Prednisolon. Und es geht ihm gut damit. Eventuell könnte man die Gabe auf jeden 3 Tag noch erweitern.
Meine TÄ meint, ich brauche mir keine Sorten machen wegen Nebenwirkungen (Cushing usw.) da diese Dosis wirklich seeehr gering ist. Ich solle nach dem Absetzten des Prednis dann ein Hypoallergenes Futter, also die üblichen Verdächtigen von RC, Hills etc. füttern.
Mein ganzer Körper und mein Verständnis von Hundeernährung wehrt sich gegen dieses Futter, ich habe zwar eine Dose da, aber noch nicht getestet ob Batman es überhaupt frisst und verträgt. Macht ja auch noch keinen Sinn solang er das Predni noch kriegt.
Jetzt ist meine Frage: Ist es sinnvoll und realistisch machbar, die derzeitige Dosis des Prednis (jeden 2. Tag 1/8 der 5 mg Tabl. - wahrscheinlikch kann sogar noch reduziert werden) dauerhaft zu geben? Gibts Alternativen?
Würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen sehr freuen.
LG Martina & Batman
-
Gestern bin ich einkaufen gegangen und sehe einen größeren Hundesenior langsam auf mich zuwackeln.
Hab mich hingehockt, er ist mir direkt in die Arme gelaufen und hat sich praktisch auf meinen Schoß gesetzt mit dem Gesichtsausdruck: "Einmal ordentlich durchkraulen Fräulein, ja?" Total süß.Ich sage säuselnd zu ihm: "Hallo Hübscher, na? alles gut?"
In dem Moment kommt der Besitzer, auch sehr Senior, aber noch rüstig um die Ecke und antwortet: "Ach Kindchen, ich bin doch viel zu alt für Sie, aber danke, mir gehts gut"Das war sooo putzig!!!
-
Buchteln mit selbst gemachter Vanillesoße
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.