Beiträge von Martiner

    Schöner Thread :smile:

    Ich hab aber auch gleich eine Frage: Jedesmal wenn ich eine Topfpflanze kaufe bzw. geschenkt bekomme ist die Erde IMMER mit Trauermücken befallen. Egal woher die Pflanze kam Gartncenter, Baumarkt direkt vom Gärtner...
    Mittlerweile traue ich mir kaum mehr neue Pflanzen zu kaufen, da ich knapp 8 Monate gebraucht habe um die letzte Plage zu bekämpfen. Ich hatte damals Gelbplatten verwendet und die Mücken selbst intensiv bejagt, aber sie waren überall. Chemie habe ich damals und würde ich auch in Zukunft keine verwenden.

    Habt ihr einen Tipp wie ich eine Ausbreitung bei Einzug einer neuen Pflanze gleich verhindern könnte?

    so, nachdem es in der Nacht -4 Grad kriegen soll hab ich wirklich ALLES wieder reingeräumt.
    Ich will nix riskieten und ich würd mir in den Arsch beißen, wenn auch nur eine Pflanze erfriert. Reicht ja auch, wenn mir kalt is :weihnachtslicht:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn ich kurz Jugendsprache werwenden darf: Eigenes Gemüse anbauen ist der Shit! :applaus:

    Dialog zwischen mir und einem Freund (nennen wir ihn Berni), als wir für eine Party einkaufen waren:

    Berni: "Soda, ich glaub wir haben alles, steht noch was auf der Einkaufsliste?"
    Ich: "Kauzeug brauchen wir noch."
    Berni: "Was?"
    Ich: "KEUZEUG"
    Berni: "Knabberzeug meinst du?
    Ich: "Achso, ja genau"

    Es folgte schallendes Gelächter im Supermarkt - nur von mir xD :headbash:


    Gegen Schnecken hat meine Oma (Vorbesitzer) immer Schneckenkorn verwendet. Das fällt natürlich jetzt weg. Was kann ich alternativ versuchen? Laufenten sind leider in der Pflege zu aufwändig da ich es nicht jeden Tag schaffe in den Garten zu kommen um die Tiere zu versorgen ...

    Auch wenns viel Arbeit ist, ich sammle die Biester auf und setze sie weit von meinem Garten entfernt wieder aus. Wenn man früh im Jahr damit beginnt, kann man die Population eindämmen.
    Vielleicht hast du ja auch Tigerschnegel im Garten - zu denen musst du nett sein, es sind Nützlinge. Sie Fressen nämlich unter anderem die roten spanischen Wegeschnecken.

    Ich werde die paar Töpfe (Oleander, Clyvia, Kräuter) die schon draußen stehen wieder reinräumen für die nächsten Tage, ist mir zu riskant sie darußen zu lassen. Ansonsten hab ich noch nix gepflanzt das schutzbedürftig wäre. Die Eisheiligen können ganz schön fies sein.