Danke erstmal Wir werden sie heut auch durchchecken lassen. Und ich hab mich ziemlich gründlich vorher informiert, wie viel Fleisch sie pro Tag benötigt, hab bei uns in der HS nachgefragt, hab mich mal umgeschaut ob barfen was für mich/meinen hund ist (ist es eher nicht so)....Mach dir da mal keine Sorgen
Beiträge von MalteserAnna
-
-
Huhu alle miteinander,
ich habe eine kleine Malteserhündin mit der ich ein Problem in Sachen Ernährung habe! Sie ist jetzt 3 Jahre alt. Als wir sie bekommen haben hat sie noch TF vom Züchter bekommen. Das mochte sie aber nicht wirklich, somit haben wir auf NF umgestellt. Das Pedigree NF hat ihr zwar geschmeckt, allerdings haben wir von mehreren Hundebesitzern gehört das es nicht gut sei, weil dort Suchtstoffe drinn sind und es generell nicht gut für sie ist. Also wieder eine Umstellung auf Cesar, was uns schon wesentlich besser vom Aussehen/Geruch vorkam. Nach ca. 1/2 Jahr hab ich mitbekommen, das dort sowas wie Hoden, Haut, Gehirn usw. drinn sein sollenSeit ca. 1 Woche bekommt sie nun nur noch frisches, selbst zubereitetes Fleisch mit etwas Gemüse/Obst, ein bisschen Ei....Aber kommen wir zum Problem: Sie war schon immer ein bissel dünn, obwohl sie eigentlich immer die empfohlene Menge für ihr Gewicht bekommen hat. Seit der Umstellung ist es noch schlimmer, dazu hat sie noch Durchfall bekommen (Wir vermuten entweder wegen dem Olivenöl oder vom Obst). Normalerweise lag ihr Gewicht immer so bei 2,9 kg, jetzt sind es nur noch 2,7 kg. Trotzdem habe ich sie seit gestern Abend fasten lassen, dass der Durchfall erstmal weg geht. Heute haben wir ein Termin beim Tierarzt (hätten sowieso zum impfen hin gemusst), mal sehen was der so sagt zu ihr. Trotzdem: Habt ihr i-welche Tipps und Tricks das sie endlich mal wieder ein bisschen zunimmt? Übrigens spüre ich alle Rippen deutlich bei ihr. :|
Freue mich auf Antworten, Lisa
-
Keine Vorschläge?
-
Nein, sie war erst vor ca. 3 Monaten.
-
Hallo,
ich besitze eine 3 jährige Malteserdame namens Anna. Heute ging ich Gassi wie jeden Tag, die Strecke kennt sie. Wir begegnten einer Hündin (Beagle) die sie schon oft gesehen hat und mit der sie eigentlich auch immer gut auskam. Ich hab sie zu der anderen Hündin hingelassen zum schnuppern und plötzlich hat Anna angefangen zu knurren und laut zu bellen. Ich hab im tiefen Ton 'AUS!' gesagt und ging erstmal weiter, dieses Verhalten kannte ich gar nicht von ihrEin paar Meter weiter begegneten wir der nächsten Hündin (Collie), auch bekannt. Ich hab sie extra nicht schnuppern lassen, da ich schauen wollte ob sie auch so anfängt zu knurren. Tatsächlich, das selbe Verhalten wieder, obwohl die Hündin min. 2 m weit weg war. Diesmal versuchte ich strenger zu sein, ruckte ein wenig an der Leine und wurde ein bisschen lauter. Dann begegneten wir noch einem Hund, wie sollte es anders sein, lautes Gebelle und geknorre.Ich hab noch nicht probiert ob sie sich so auch verhält wenn sie nicht an der Leine ist. Wie gesagt hab ich das noch nie bei ihr gesehen, natürlich wurden mal andere Hunde angebellt, aber heute wirkte es richtig agressiv?! Sonst war sie wenn schon eher ängstlich. Wir gehen regelmäßig in die Hundeschule zur Spielstunde, also ist ihr der Umgang mit anderen Hunden auch bekannt. Woher kommt dieses plötzliche Verhalten und wie kann ich es wieder 'abstellen'?
Lg, Lisa&Anna