Beiträge von KittyKathi

    Hallo!
    Ich kenne das, mein Mopsmädchen schleckt auf einfach mal so in die Luft. Sie hebt da ihr Köpfchen und schlecht in die Luft bzw so in Richtung Nase. Sie macht das meistens vorm oder nachm Schlafen. Aber nicht lang, vielleicht 1min. Ich dachte auch zuerst, dass sie verkühlt ist oder beim Schlucken tut ihr was weh. Sie hat aber nichts, ist gesund. Hat er vielleicht Durst? Oder hat er Haare, Staub, Gras, Blätter gefressen? Vielleicht steckt da noch was drinnen oder es krazt ihm ein Gras?
    Leider weiß ich auch nicht wirklich wie man das unterbinden könnte, mein Mopsi machts ja nicht so lang, dass es mich störten würde.
    Wie lang oder wie oft am Tag schleckt er sich denn?
    lg

    Hallo!
    Ich habe diese Forum schon ein bissal durchforstet ob mein "Problem" zu einem schon genannten/besprochenen Thema passt, habe aber nicht wirklich was passendes gefunden. Deswegen schilder ich hier mal mein Problem:

    Meine Familie und ich haben eine bald 7 jährige Schäfermixhündinn, namens Laika (und seit September ein Mopsmädchen, aber um die gehts jetzt hier nicht). Wir haben sie aus Ungarn gerettet bzw. von einer Tierärztin abgekauft, die sie und ihre Geschwisterchen gerettet und gepfelgt hat. Daher haben wir auch nicht das Muttertier gesehen. Ist vielleicht im Nachhinein nicht so gescheit, aber wir haben uns halt verliebt.

    So weit so gut, die Laika wurde eben immer größer und wir/ich konnte immer mehr mit ihr machen. Wir haben sie von klein auf an andere Hunde gewöhnt (beim Spazieren gehen, die Hunde meiner Schwester, Hunde von Freunden) und ich hab ihr die Basiskenntnisse begebracht, die kann sie recht gut. Seit nun mehr 3 Jahren trainiere ich sie auch im Agility und im Apportieren (weil sie eben sehr aggressiv/schlimm sein kann, wenn sie nicht ausgelastet ist).

    Wir haben ein großes Haus und einen großen Garten, da hat sie sich angewöhnt am Gartenzaun fremde Menschen, vorallem laute Menschen (Kinder die mit Skatebord vorbeifahren) und auch manche Hunde anzubellen. Uns hat das nie gestört, da wir immer froh sind dass der Hund bellt --> weil großes Haus, und so weiß jeder (auch mögliche Einbrecher) dass hier jemand bzw unser "scharfer" Hund zuhause ist.

    Nur leider ist sie - draußen - gegenüber anderen Hunden auch agressiv bzw eher verunsichert und bellt wegen jeder Kleinigkeit wenn wir spazieren gehen und auf andere Hunde treffen. Ich versuch sie immer abzulenken, mit einem Spielzeug, Dummy...das funktioniert halbwegs.
    Was interessant ist, wenn wir am Feld sind schimpft sie mit anderen Hunden fast immer. Also bevor der Hund da is, bellt sie schon und wedelt erst beim Schnöffeln mitn Schwanz und möchte spielen. Wenn ich aber in der Stadt mit ihr bin, sind ihr andere Hunde/Menschen egal. Mein Papa war heuer sogar mit ihr am Christkindlmarkt.

    Jetzt meine Frage: Wie kann ich ihr die Unsicherheit nehmen?
    Heute waren wir mit ihr zum ersten Mal in der Hundezone. Sie hat gewinselt und war unruhig/nervös, deswegen haben wir ihr sicherheitshalber einen Maulkorb gegeben. Sie war anderen Hunden gegenüber eher aufgeschlossen und wollte hinlaufen, wir haben uns aber nicht getraut sie frei zu lassen (auch weil der Maulkorb nicht gscheit is, wir müssen morgen einen professionellen kaufen). Dann ist ein Mann zu uns gekommen und wir haben geplaudert, was mit der Laika los sein könnte. Er meinte sie is verängstigt....und tatsächlich der Mann konnte/durfte mit uns nicht sprechen, die Laika hat sich vor mich hingestellt, runder Rücken, Schwanz eingezwickt, hat sich an mich angelehnt und hat gebellt...aber kein warmes/agressives Bellen sondern eher ein Kopfbellen, so hoch und quitschig....Der Mann meinte sie hat total Angst und das könnten wir in den Griff kriegen. Mit einem Halsband (haben für sie ein Brustgeschirr, da meinte der Mann aber, dass sie sich da zu viel reinlegt!!!) würden wir sie besser unter Kontrolle kriegen. Und vielleicht ein Halfti?

    Habts ihr da Ideen? Tipps? Trixs?
    Wie kann ich meinen Hund einen Beißkorb gewöhnen? (Sie möchte sichs immer runterziehen)

    Ich wäre für jeden Erfahrungsbericht dankbar!
    lg Katharina