So, gestern unseren Saisonstart mit 91 Punkten gemeistert :) Platz 5 in Klasse 1. Ich bin mega stolz auf Beo, wir haben es kaum geschafft zu üben, daher freut es mich umso mehr ^^
Beiträge von Sorano25
-
-
@geierchen wie cool. Klingt auf jeden Fall nach einer Menge Spaß. Ich bin auch noch Anfänger (laufe erst seit Januar) und denke ich brauch e noch eine Weile um dahin zu kommen...
Jetzt habe ich langsam die Regelmäßigkeit gefunden. 3 Mal die Woche laufen, mit Zeitorientierung. Auf Strecke zu orientieren macht mir zu viel Druck...Jetzt müssen Beo und ich aber auch die Leinenführigkeit beim Laufen üben Oo Ich hasse es mit Leine in der Hand zu Laufen, aber die Brut- und Setzzeit….und jedes mal den Hund davor spannen ist leider sehr kontraproduktiiv….
-
Glückwunsch :)
Nächstes Wochenende starte ich dann auch mal wieder auf Turnier. Das erste der Saison.....Bisschen aufgeregt bin ich ja schon.
-
Danke für eure Tipps :)
Dann werde ich die Ablage auch mal neu fokussieren und dann anders weiter aufbauen.
Momentan hab ich nur abgelegt und dann eben zb schnüffeln lassen, das würde ich aber gerne loswerden, daher probiere ich das jetzt neu :)
-
@Murmelchen gut zu wissen. Mir geht es jetzt momentan dabei erstmal heraus zu finden, wie ich diese Spannung (mit Blick zu mir) aufbauen kann :) denn mir gefällt der Gedanke tatsächlich sehr gut, dass Beo so alle Ablenkung ausblenden kann, wenn er komplett fokussiert auf mich ist.
-
Also prinzipiell müsste ich als Anfang jede Übung mit der Megabelohnung abschließen.
Wenn ich merke, dass dabei Spannung auf dem Hund ist, muss ich immer mal eine variable einbauen, dh Übungen auch ohne diese besondere Abschlussbelohnung?
-
dh, durch die Beutebelohnung / Action als Abschluss wird die Spannung aufgebaut?
-
danke. Mir geht es jetzt besser, aber ich hatte mich schon sehr auf den Saisonauftakt gefreut.
Aber dann muss ich eben das nächste Turnier anpeilen
-
@Charlymira Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :)
Also da ich alles positiv aufbaue und erst wenn der Hund weiß, was er tun soll und es gern tut in die Absicherungsphase gehe - und das bei jeder Übung weil das meiner Meinung nach auch ohne nicht geht, wenn man wirklich auch in höheren Trieblagen trainiert, damit die Übungen richtig schick aussehen, kann ich dir nicht sagen, wie man ohne Absicherungsphase auskommt.
Ich übe die Ablage mit Spannung zu mir - der Hund soll mich die ganze Zeit beobachten - irgendwann (und zwar abwechselnd mal in der 30 Schritte Distanz, mal auf dem Rückweg früher oder später, mal gehe ich bis zum Hund und wieder weg) gehe ich in die Knie und zücke die Beute und der Hund darf durchflitzen.
Wie genau baue ich denn so eine Spannung zu mir auf?
Ich gebe zu, da das Kommando für die Ablage "Platz" ist, und ich von Anfang an grossen Wert drauf lege, dass dieses Kommando niemals nicht vom Hund selbst aufgelöst wird, ist das für mich eine reine Fleissaufgabe. Ich steigere langsam die Dauer und die Distanz, belohne mit Click und Futter zwischendurch und entferne mich wieder (Click ist bei mir nicht gleich Auflösung)
Wie übt man, dass der Click nicht auch eine Auflösung ist, wenn man es vorher nicht anders gemacht hat?
-
Glückwunsch :) Es steht ihr auch total toll.
Die Schleife ist ja wirklich megasüß
Ich musste mein Turnier leider absagen
Krank sein kommt immer zu den unpassendsten Moment