Beiträge von Sorano25

    Ich glaub es nicht....ich hab gestern seit langem mal wieder ein Formular ausgefüllt 😂😂

    Jetzt heißt es warten, ob es noch ein Plätzchen gibt und dann kommt vllt doch mal wieder win Turnier. ... ich weiß doch gar nicht mehr wie das geht. tears-of-joy-dog-face

    Mein letztes VDH Turnier war im Mai 2019.

    Zur Geschwindigkeit: es wird Galopp oder zumindest sehr flotter Trab erwartet. Andererseits wirst Du bei dem, was grad angeboten ist an Prüfungen, mit einem achtjährigen Hund schwer zu tun haben, in die höheren Klassen zu kommen. Bei den unteren Klassen ist mal das A und O voll durchzupunkten, also keine Null zu haben. Das auf fremden Plätzen, bei Ablenkung in Prüfungssituationen.... da ist das Tempo in den ersten Starts vermutlich ein Luxusproblem. Oft kommt mit der SIcherheit in der Übung auch das Tempo. Hab Spass mit dem Hund, bau die Übungen sauber auf und schau, wie weit ihr kommt.

    Danke. Ich denke mal ich werde eh nicht wirklich in den höheren Klassen unterwegs sein.

    Mich hat es nur mal interessiert, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, als "Spaß an der Übung"

    Moin zusammen.

    Wir sind auch mal hier unterwegs 🤣 wir üben fleißig weiter.

    Jetzt wäre meine Frage mal wie ihr mit dem Tempo umgeht. Als wie schnell der Hund eine Übung ausführt.

    Kurzer Hintergrund. Beo ist fast 8, wurde nie mit Spielzeug belohnt (kennt das also nicht auch wenn ich da versuche bisschen mehr mit einzubauen) und ist die Sorte "ich mache nur das was nötig ist und nicht mehr"

    Mir geht es um das Rennen in die Box, umrunden der Pylone und Abruf.

    Prinzipiell interessiert es mich einfach, ob es "reicht" das Tempo durch Spaß an der Übung rein zu bekommen oder ob ihr noch andere Möglichkeiten habt. Oder wäre euh bei dem Alter das Tempo eher egal?

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist in der PO ja kein schnelles Tempo verlangt oder?