wer hat gesagt, ein hund hat keine rechte?!
und er ist bei mir definitiv das letzte glied in der kette "rudel", denn wir sind ja nur zu zweit. der hund und ich. und mein hund steht nicht über mir.
außerdem habe ich schon oft festgestellt, daß hunde zu sehr vermenschlicht werden... es ist und bleibt ein hund!
ich liebe ihn sehr, aber das heißt nicht, daß er die gleichen rechte hat, wie ich... also ins bett und auf die couch darf und mit vom tisch frisst. sorry, da muß man unterscheiden. Ansonsten hat er seine rechte.. sein recht auf sein futter, auf gassi gänge, auf spielen, auf seinen platz (sein bett und seine box)...
und ich habe oft genug erlebt, daß ein hund, der ab und an mal was vom tisch bekommt, die ganze zeit neben einem sitzt und das essen mir aus dem mund starrt und ihm die sabber im maul zusammen läuft... klar springt er nicht auf den tisch, um das jetzt einzufordern, aber es ist nicht ok, daß der hund sich so verhält. mein hund bekommt nie etwas vom tisch und er sitzt auch nicht neben mir und starrt aufs essen, weil ja vielleicht doch was abfallen könnte... und genauso siehts mit der couch und dem bett aus... sie sitzen da mit ihren super süßen hundeaugen und hoffen, daß sie doch mal wieder rauf dürfen... nein, sowas fange ich nicht an und somit kommt der hund auch gar nicht erst auf den gedanken, sich da hoffnungen zu machen...
aber das muß jeder für sich und seine hund-mensch beziehung entscheiden... und damit glücklich werden.